Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (89 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied

Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied [Kunstwerke]

Künstler: Lee, T. W. Entstehungsjahr: um 1870 Maße: 36,5 × 26 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Lee, T. W.: Das Cricketspieler-Lied« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch

Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch [Kunstwerke]

Künstler: Brandt, Peter Wilhelm Langtitel: Komm her, o Mensch, und sieh das Leiden des Herrn! Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 35 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt, koloriert ...

Werk: »Brandt, Peter Wilhelm: Komm her, o Mensch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes

Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Wasenius, G. O. Entstehungsjahr: 1831 Maße: 20,4 × 30,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Biedermeier ...

Werk: »Wasenius, G. O.: Die Lebensalter des Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister V T: Herzog Johann Wilhelm von Sachsen

Meister V T: Herzog Johann Wilhelm von Sachsen [Kunstwerke]

Künstler: Meister V T Entstehungsjahr: 1570 Maße: 28 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Meister V T: Herzog Johann Wilhelm von Sachsen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lee, T. W.: Boot-Rennen – Galopp von Robert Coote

Lee, T. W.: Boot-Rennen – Galopp von Robert Coote [Kunstwerke]

Künstler: Lee, T. W. Entstehungsjahr: um 1874 Maße: 34,8 × 25,4 cm Technik: Farblithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre ...

Werk: »Lee, T. W.: Boot-Rennen – Galopp von Robert Coote« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Der Wächter Fudo-myo-o (Akalanatha)

Katsushika Hokusai: Der Wächter Fudo-myo-o (Akalanatha) [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Der Wächter Fudo-myo-o (Akalanatha)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schmid, Mattheus: Die letzte Predigt des wohl ehrwürdigen P. Marci

Schmid, Mattheus: Die letzte Predigt des wohl ehrwürdigen P. Marci [Kunstwerke]

Künstler: Schmid, Mattheus Entstehungsjahr: 1680 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Schmid, Mattheus: Die letzte Predigt des wohl ehrwürdigen P. Marci« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wellhöfer, Elias: Die Predigt von P. Markus von Avignon auf dem Fronhofplatz in Augsburg

Wellhöfer, Elias: Die Predigt von P. Markus von Avignon auf dem Fronhofplatz in Augsburg [Kunstwerke]

Künstler: Wellhöfer, Elias Entstehungsjahr: 1680 Maße: 39,3 × 29,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Wellhöfer, Elias: Die Predigt von P. Markus von Avignon auf dem Fronhofplatz in Augsburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Alpensänger C. Fischer, P. Schweizar und S. Laufer

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Alpensänger C. Fischer, P. Schweizar und S. Laufer [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Porträt der drei steirischen Alpensänger C. Fischer, P. Schweizar und S. Laufer Entstehungsjahr: 1833 Maße: 26 ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Alpensänger C. Fischer, P. Schweizar und S. Laufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Lebensdarstellungen berühmter Frauen aus alten Zeiten und von heute«: Hakidame O-matsu

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Lebensdarstellungen berühmter Frauen aus alten Zeiten und von heute«: Hakidame O-matsu [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1861 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Lebensdarstellungen berühmter Frauen aus alten Zeiten und von heute«: Hakidame O-matsu« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Die Schauspieler Bando Hikosaburo in der Rolle von Wankyu und Sawamura Tanosuke als Dienstmädchen O-Kino; Diptychon

Utagawa Kunisada I.: Die Schauspieler Bando Hikosaburo in der Rolle von Wankyu und Sawamura Tanosuke als Dienstmädchen O-Kino; Diptychon [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1862 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Die Schauspieler Bando Hikosaburo in der Rolle von Wankyu und Sawamura Tanosuke als Dienstmädchen O-Kino; Diptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Schauspieler in den Rollen von Tsubone (Hoffräulein) Iwafuji, Nakaoi Onoe und O-Hatsu aus dem Kabuki-Stück »Kagamiyama kokyo no nishikie«; das linke Blatt des Triptychons

Utagawa Kunisada I.: Schauspieler in den Rollen von Tsubone (Hoffräulein) Iwafuji, Nakaoi Onoe und O-Hatsu aus dem Kabuki-Stück »Kagamiyama kokyo no nishikie«; das linke Blatt des Triptychons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1853 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Schauspieler in den Rollen von Tsubone (Hoffräulein) Iwafuji, Nakaoi Onoe und O-Hatsu aus dem Kabuki-Stück »Kagamiyama kokyo no nishikie«; das linke Blatt des Triptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [1]

Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [1] [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Langtitel: Plakat »9, Place Pigalle, P. Sescau Photographe« Entstehungsjahr: 1894 Maße: 60 × 80 cm Technik: Farblithographie Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Plakat [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heller, Joachim: Kalender des Jahres 1559

Heller, Joachim: Kalender des Jahres 1559 [Kunstwerke]

Künstler: Heller, Joachim Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: New York Sammlung: H. P. Kraus Kollektion Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Heller, Joachim: Kalender des Jahres 1559« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Meise auf dem Kamelienzweig

Utagawa Hiroshige: Meise auf dem Kamelienzweig [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: 1830–1834 Maße: 37,3 × 17 cm (O-Tanzaku) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Kraków ...

Werk: »Utagawa Hiroshige: Meise auf dem Kamelienzweig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Englischer Radierer um 1862: Der Tower von London

Englischer Radierer um 1862: Der Tower von London [Kunstwerke]

... Langtitel: Der Tower von London vom Tower Hill aus J. T. Wood Entstehungsjahr: um 1862 Maße: 11,3 × ... ... Aus einer Serie von 13 Blättern mit Ansichten Londons, in London bei J. T. Wodd um 1862 verlegt

Werk: »Englischer Radierer um 1862: Der Tower von London« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil A

Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil A [Kunstwerke]

Künstler: Knorr, Nicolaus Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung H.P. Kraus Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil A« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Torii Kiyonobu: Der Held Watanabe am Rashomon-Tor

Torii Kiyonobu: Der Held Watanabe am Rashomon-Tor [Kunstwerke]

Künstler: Torii Kiyonobu Entstehungsjahr: Anfang des 18. Jh. Maße: 55,5 × 31,5 cm (O-Oban) Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Torii Kiyonobu: Der Held Watanabe am Rashomon-Tor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil B

Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil B [Kunstwerke]

Künstler: Knorr, Nicolaus Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung H.P. Kraus Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Knorr, Nicolaus: Kalender des Jahres 1569, Teil B« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [27]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [27] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu J. T. Hermes' »Andachtsbuch« Entstehungsjahr: 1781 Maße: 7,4 × 8,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Titel-Vignette [27]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon