Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (137 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Dürer, Albrecht: Hl. Abendmahl

Dürer, Albrecht: Hl. Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1523 Maße: 21,4 × 30 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Hl. Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl

Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Björk, J. A. Entstehungsjahr: 1855 Maße: 17,5 × 27,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Sammlung V. E. Clausen Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Björk, J. A.: Das Letzte Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Teunissen, Cornelis: Das Letzte Abendmahl

Teunissen, Cornelis: Das Letzte Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Teunissen, Cornelis Entstehungsjahr: um 1530–1553 Maße: ... ... 55,2 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Teunissen, Cornelis: Das Letzte Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Das Heilige Abendmahl

Beham, Hans Sebald: Das Heilige Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 22,3 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Das Heilige Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Heiliges Abendmahl

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Heiliges Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich Entstehungsjahr: um 1526 Maße: 50,4 × 66,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Heiliges Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Abendmahl

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berling, Carl Gustav: Das Gleichnis vom grossen Abendmahl

Berling, Carl Gustav: Das Gleichnis vom grossen Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Berling, Carl Gustav Entstehungsjahr: 1769 Maße: 25 × 16 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Lund Sammlung: Museum Kulturen Epoche: Barock Land: Schweden

Werk: »Berling, Carl Gustav: Das Gleichnis vom grossen Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steudner, Johann Philipp: Abbildung der Wundenmale Christi

Steudner, Johann Philipp: Abbildung der Wundenmale Christi [Kunstwerke]

Künstler: Steudner, Johann Philipp Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 40 × 31 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Steudner, Johann Philipp: Abbildung der Wundenmale Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Abendmahl

Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1522 Maße: 12,5 × 8,5 ... ... Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Aus einer acht Blätter umfassenden Serie

Werk: »Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Das Hl. Abendmahl

Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Das Hl. Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Schäufelein, Hans Leonhard Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 23,2 × 15, ... ... Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Aus einer Serie von 14 Blättern

Werk: »Schäufelein, Hans Leonhard: Passion Christi, Das Hl. Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [1]

Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [4]

Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [2]

Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [5]

Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [6]

Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [3]

Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [7]

Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu »Die Abenteuer des Barons Münchhausen« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koppmayer, Jacob: Augsburger Kirchenkalender mit dem heiligen Abendmahl

Koppmayer, Jacob: Augsburger Kirchenkalender mit dem heiligen Abendmahl [Kunstwerke]

Künstler: Koppmayer, Jacob Entstehungsjahr: 1691 Maße: 37 × 26, ... ... : Sammlung Wolfgang Seitz Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Mit dem Abendmahl

Werk: »Koppmayer, Jacob: Augsburger Kirchenkalender mit dem heiligen Abendmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Töpffer, Rodolphe: Die Reisen und Abenteuer des Doktor Festus: 84. Tafel

Töpffer, Rodolphe: Die Reisen und Abenteuer des Doktor Festus: 84. Tafel [Kunstwerke]

Künstler: Töpffer, Rodolphe Entstehungsjahr: 1840 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz Kommentar: Abdruck in: »Le Docteur Festus«, Paris, 1840

Werk: »Töpffer, Rodolphe: Die Reisen und Abenteuer des Doktor Festus: 84. Tafel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Töpffer, Rodolphe: Die Reisen und Abenteuer des Doktor Festus: 87. Tafel

Töpffer, Rodolphe: Die Reisen und Abenteuer des Doktor Festus: 87. Tafel [Kunstwerke]

Künstler: Töpffer, Rodolphe Entstehungsjahr: 1840 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz Kommentar: Abdruck in: »Le Docteur Festus«, Paris, 1840

Werk: »Töpffer, Rodolphe: Die Reisen und Abenteuer des Doktor Festus: 87. Tafel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon