Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Die Versuchung des Hl. Anthonius, erste Fassung Entstehungsjahr: um 16161617 Maße: 37,8 × 48,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris ...
Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Die Versuchung des Hl. Anthonius, erste Fassung, Detail Entstehungsjahr: um 16161617 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes ...
Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Die Versuchung des Hl. Anthonius, erste Fassung, Detail Entstehungsjahr: um 16161617 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes ...
Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Die Versuchung des Hl. Anthonius, zweite Fassung Entstehungsjahr: 1634 Maße: 35,8 × 46,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Nancy Sammlung: ...
Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Radierung Epoche: Symbolismus Land: Belgien
Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1894 Maße: 34,3 × 42,2 Technik: Radierung auf Bütten Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Impressionismus Land: ...
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1556 Maße: 24,5 × 32 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance Land ...
Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1506 Maße: 40 × 26,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...
Künstler: Leyden, Lucas van Entstehungsjahr: 1509 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Niederlande
Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: 1582 Maße: 49,8 × 32,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings Epoche: Barock ...
Künstler: Rops, Félicien Entstehungsjahr: 2. Hälfte 19. Jh. Technik: Lithographie Epoche: Symbolismus Land: Belgien
Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, vierte Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × ...
Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, zweite Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × ...
Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, dritte Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × ...
Künstler: Daubigny, Charles-François Langtitel: Illustrationen für die »Chants et chansons populaires de la France«: Die Versuchung des Hl. Antonius, erste Tafel Entstehungsjahr: 1843 Maße: 17,4 × ...
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro