Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (16 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Haas, Peter: Berlin, Dom (Ausschnitt)

Haas, Peter: Berlin, Dom (Ausschnitt) [Kunstwerke]

Künstler: Haas, Peter Entstehungsjahr: um 1795 Maße: 13,9 × 19,9 cm Technik: Kupferstich, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Haas, Peter: Berlin, Dom (Ausschnitt)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro II: Das Schaukelpferd, Ausschnitt

Kitagawa Utamaro II: Das Schaukelpferd, Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro II Entstehungsjahr: um 1812–1813 Maße: 37 × 25,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Kitagawa Utamaro II: Das Schaukelpferd, Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Bon (Laternenfest); Ausschnitt

Katsushika Hokusai: Bon (Laternenfest); Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Bon (Laternenfest); Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Kaltwasser-Händlerin; Ausschnitt

Katsushika Hokusai: Kaltwasser-Händlerin; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Kaltwasser-Händlerin; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Vergnügungsviertel Yoshiwara; Ausschnitt

Katsushika Hokusai: Vergnügungsviertel Yoshiwara; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Vergnügungsviertel Yoshiwara; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schmettau, Karl Friedrich Wilhelm Graf von: Berlin, Stadtplan (Ausschnitt)

Schmettau, Karl Friedrich Wilhelm Graf von: Berlin, Stadtplan (Ausschnitt) [Kunstwerke]

Künstler: Schmettau, Karl Friedrich Wilhelm Graf von Entstehungsjahr: 1748 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland

Werk: »Schmettau, Karl Friedrich Wilhelm Graf von: Berlin, Stadtplan (Ausschnitt)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kitagawa Utamaro: Aus einem erotischen Album (Shunga): Liebespaar; Ausschnitt

Kitagawa Utamaro: Aus einem erotischen Album (Shunga): Liebespaar; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Kitagawa Utamaro Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 39,5 × 26 cm Technik: Ukiyo-e-Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kitagawa Utamaro: Aus einem erotischen Album (Shunga): Liebespaar; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsushika Hokusai: Einer von fünf Wächter-Buddhas auf dem Mandala Kongo-kai; Ausschnitt

Katsushika Hokusai: Einer von fünf Wächter-Buddhas auf dem Mandala Kongo-kai; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Katsushika Hokusai Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Technik: Holzschnitt, koloriert Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsushika Hokusai: Einer von fünf Wächter-Buddhas auf dem Mandala Kongo-kai; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Besemann, Friedrich: Göttingen, Neues Universitätsgebäude (Ausschnitt, Studenten vor der Aula)

Besemann, Friedrich: Göttingen, Neues Universitätsgebäude (Ausschnitt, Studenten vor der Aula) [Kunstwerke]

Künstler: Besemann, Friedrich Entstehungsjahr: 1837 Technik: Lithographie, koloriert Aufbewahrungsort: Göttingen Sammlung: Städtisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Besemann, Friedrich: Göttingen, Neues Universitätsgebäude (Ausschnitt, Studenten vor der Aula)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Station Shono, Wolkenbruch; Ausschnitt

Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Station Shono, Wolkenbruch; Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Hiroshige Entstehungsjahr: 1833–1834 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Hiroshige: Aus der Serie »Dreiundfünfzig Stationen der Tokaido-Straße«: Station Shono, Wolkenbruch; Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«, Ausschnitt: Das erste, vierte und fünfte Blatt des Pentaptychons

Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«, Ausschnitt: Das erste, vierte und fünfte Blatt des Pentaptychons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1858 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Szene aus dem Kabuki-Stück »Hanazakari soroi no go-hiiki«, Ausschnitt: Das erste, vierte und fünfte Blatt des Pentaptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Schauspieler in den Rollen von Wakatake Torazo, Tatsunami Gorokichi, Arajishi Juzo, Kinryu Unkichi und Kumataka Matsunosuke; Ausschnitt: Das erste und zweite Blatt des Pentaptychons

Utagawa Kunisada I.: Schauspieler in den Rollen von Wakatake Torazo, Tatsunami Gorokichi, Arajishi Juzo, Kinryu Unkichi und Kumataka Matsunosuke; Ausschnitt: Das erste und zweite Blatt des Pentaptychons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1857 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Schauspieler in den Rollen von Wakatake Torazo, Tatsunami Gorokichi, Arajishi Juzo, Kinryu Unkichi und Kumataka Matsunosuke; Ausschnitt: Das erste und zweite Blatt des Pentaptychons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stella, Jacques: Tribut an Ferdinand II.

Stella, Jacques: Tribut an Ferdinand II. [Kunstwerke]

Künstler: Stella, Jacques Langtitel: Ferdinand II., Großherzog der Toskana wird im feierlichen Aufzug der Tribut dargebracht, Ausschnitt Entstehungsjahr: 1621 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien ...

Werk: »Stella, Jacques: Tribut an Ferdinand II.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Esther vor Ahasver des Veronese

Hollar, Wenzel: Esther vor Ahasver des Veronese [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Esther vor Ahasver des Veronese, Ausschnitt aus dem Gemälde »Erzherzog Leopold Wilhelm in seiner Gemäldesammlung in Brüssel« von David Teniers d. J. Entstehungsjahr: nach 1652 Maße: 48, ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Esther vor Ahasver des Veronese« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Das Marsfeld im antiken Rom [7]

Piranesi, Giovanni Battista: Das Marsfeld im antiken Rom [7] [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Langtitel: Das Marsfeld im antiken Rom: Ausschnitt aus der Iconographia des Campus Martius mit den Theatern der Marcellus und Balbus Entstehungsjahr: 1762 Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris ...

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Das Marsfeld im antiken Rom [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Suzuki Harunobu: [Junges Paar von einem Alten beobachtet], Detail

Suzuki Harunobu: [Junges Paar von einem Alten beobachtet], Detail [Kunstwerke]

Künstler: Suzuki Harunobu Entstehungsjahr: Mitte des 18. Jh. Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: ... ... Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan Kommentar: Ausschnitt

Werk: »Suzuki Harunobu: [Junges Paar von einem Alten beobachtet], Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 16

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon