Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Pissarro, Camille: Heu tragende Frauen

Pissarro, Camille: Heu tragende Frauen [Kunstwerke]

Künstler: Pissarro, Camille Entstehungsjahr: um 1874 Maße: 21,5 × 29,2 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Pissarro, Camille: Heu tragende Frauen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Kolumbus zerbricht das Ei

Hogarth, William: Kolumbus zerbricht das Ei [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: 1752 Maße: 14,4 × 17,7 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko ...

Werk: »Hogarth, William: Kolumbus zerbricht das Ei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Haust du meinen, hau ich deinen!

Daumier, Honoré: Haust du meinen, hau ich deinen! [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1865 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Aus der Serie »Croquis parisiens«

Werk: »Daumier, Honoré: Haust du meinen, hau ich deinen!« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Peterle, Michael: Wunderbares Ei, gefunden in Lothringen

Peterle, Michael: Wunderbares Ei, gefunden in Lothringen [Kunstwerke]

Künstler: Peterle, Michael Entstehungsjahr: 1569 Maße: 31 × 19,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Peterle, Michael: Wunderbares Ei, gefunden in Lothringen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Die Zerstörung der Stadt Ai

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Die Zerstörung der Stadt Ai [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Die Zerstörung der Stadt Ai« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lantzenberger, Johann: Eine Geschichte über ein weichgekochtes Ei

Lantzenberger, Johann: Eine Geschichte über ein weichgekochtes Ei [Kunstwerke]

Künstler: Lantzenberger, Johann Entstehungsjahr: 1610 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Mit Versen von Hans Sachs zu Tischmanieren. ...

Werk: »Lantzenberger, Johann: Eine Geschichte über ein weichgekochtes Ei« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Landschaft mit hohen Bäumen oder Weg von l'Hay

Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Landschaft mit hohen Bäumen oder Weg von l'Hay [Kunstwerke]

Künstler: Guillaumin, Jean-Baptiste Armand Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Maße: 10,8 × 14,8 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung Gilles Kraemer Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Landschaft mit hohen Bäumen oder Weg von l'Hay« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shun'ei: Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo in der Rolle der Kurtisane Okaru

Katsukawa Shun'ei: Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo in der Rolle der Kurtisane Okaru [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shun'ei Entstehungsjahr: 1795 Maße: 38,4 × 25,7 cm Technik: Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shun'ei: Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo in der Rolle der Kurtisane Okaru« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shun'ei: Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III. und Iwai Hanshiro IV. in einer lyrischen Szene

Katsukawa Shun'ei: Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III. und Iwai Hanshiro IV. in einer lyrischen Szene [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shun'ei Entstehungsjahr: um 1781–1789 Maße: 31,2 × 22 cm Technik: Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shun'ei: Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III. und Iwai Hanshiro IV. in einer lyrischen Szene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Katsukawa Shun'ei: Die Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der Rolle von Shibaraku und Sakata Hangoro III. in der Rolle Iga-no Heinaizaemon

Katsukawa Shun'ei: Die Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der Rolle von Shibaraku und Sakata Hangoro III. in der Rolle Iga-no Heinaizaemon [Kunstwerke]

Künstler: Katsukawa Shun'ei Entstehungsjahr: 1791 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Katsukawa Shun'ei: Die Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V.) in der Rolle von Shibaraku und Sakata Hangoro III. in der Rolle Iga-no Heinaizaemon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Winter

Steinlen, Theophile Alexandre: Winter [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Winter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Der Dieb

Steinlen, Theophile Alexandre: Der Dieb [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 27. Juni 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Der Dieb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Im Elysée

Steinlen, Theophile Alexandre: Im Elysée [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 11. Juli 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Im Elysée« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Streikkasse

Steinlen, Theophile Alexandre: Streikkasse [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Farbige Lithographie Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Farbige Lithographie für »L´assiette au Beurre«

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Streikkasse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Pfaffendirne

Steinlen, Theophile Alexandre: Pfaffendirne [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 11. Juni 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Pfaffendirne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Soldatendirne

Steinlen, Theophile Alexandre: Soldatendirne [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr ... ... Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre« (Sondernummer zum Nationalfeiertag), 11. Juni 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Soldatendirne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Ende des Streiks

Steinlen, Theophile Alexandre: Ende des Streiks [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Lithographie für »L´assiette au Beurre«

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Ende des Streiks« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Die Biedermänner

Steinlen, Theophile Alexandre: Die Biedermänner [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 11. Juli 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Die Biedermänner« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Die neue Bastille

Steinlen, Theophile Alexandre: Die neue Bastille [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Farbige Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 11. Juli 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Die neue Bastille« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Steinlen, Theophile Alexandre: Die Staatskutsche

Steinlen, Theophile Alexandre: Die Staatskutsche [Kunstwerke]

Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: 1901 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Schweiz und Frankreich Kommentar: Abdruck in: »L'assiette au beurre«, 11. Juli 1901

Werk: »Steinlen, Theophile Alexandre: Die Staatskutsche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon