Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Moskauer Lithograph um 1857: Die erste Eisenbahn zwischen Moskau und Petersburg

Moskauer Lithograph um 1857: Die erste Eisenbahn zwischen Moskau und Petersburg [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1857 Entstehungsjahr: 1857 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. Land: Russland Kommentar: Lubok (Russischer Bilderbogen ...

Werk: »Moskauer Lithograph um 1857: Die erste Eisenbahn zwischen Moskau und Petersburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij: Der Sündenfall

Korenj, Wassilij: Der Sündenfall [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij Entstehungsjahr: 1695 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 17. ...

Werk: »Korenj, Wassilij: Der Sündenfall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Oktober

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Oktober [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr ... ... ,3 cm Technik: Radierung, 3. Druck Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Oktober« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Kupferstecher um 1857: Eine Lektion

Moskauer Kupferstecher um 1857: Eine Lektion [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Kupferstecher um 1857 ... ... Entstehungsjahr: 1857 Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 19. ...

Werk: »Moskauer Kupferstecher um 1857: Eine Lektion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Lithograph um 1858: Im Marienwäldchen

Moskauer Lithograph um 1858: Im Marienwäldchen [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Lithograph um 1858 Entstehungsjahr: 1858 Technik: Kolorierte Lithographie Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 19. ...

Werk: »Moskauer Lithograph um 1858: Im Marienwäldchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [2]

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [2] [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) ... ... 27 × 35 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 18. ...

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Der Kater von Kasan [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij: Die vier Apokalyptischen Reiter

Korenj, Wassilij: Die vier Apokalyptischen Reiter [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij Entstehungsjahr: 1695 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 17. ...

Werk: »Korenj, Wassilij: Die vier Apokalyptischen Reiter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij: Die Vertreibung aus dem Paradies

Korenj, Wassilij: Die Vertreibung aus dem Paradies [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij Entstehungsjahr: ... ... : 26 × 33 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 17. ...

Werk: »Korenj, Wassilij: Die Vertreibung aus dem Paradies« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Terebenew, Iwan Iwanowitsch: Pariser Fastnachtsspiel

Terebenew, Iwan Iwanowitsch: Pariser Fastnachtsspiel [Kunstwerke]

Künstler: Terebenew, Iwan Iwanowitsch Langtitel ... ... Entstehungsjahr: 1813 Technik: Kolorierte Radierung Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Institut für russische Literatur Epoche: Karikatur ...

Werk: »Terebenew, Iwan Iwanowitsch: Pariser Fastnachtsspiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Wolf und Hirten

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Wolf und Hirten [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr ... ... 23,9 cm Technik: Radierung auf Papier Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Der Wolf und Hirten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Bauernfrau mit Pferd

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Bauernfrau mit Pferd [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr ... ... ,6 cm Technik: Radierung, 3. Druck Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Bauernfrau mit Pferd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1790: Die spinnenden Schweine

Russischer Kupferstecher um 1790: Die spinnenden Schweine [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1790 ... ... : 26 × 35 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 18. ...

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1790: Die spinnenden Schweine« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Die Bruthenne

Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Die Bruthenne [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts ... ... Entstehungsjahr: 18. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 18. ...

Werk: »Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Die Bruthenne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Korenj, Wassilij (Werkstatt): Wie die Mäuse die Katze begraben

Korenj, Wassilij (Werkstatt): Wie die Mäuse die Katze begraben [Kunstwerke]

Künstler: Korenj, Wassilij (Werkstatt) Entstehungsjahr: 1700–1725 Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 18. ...

Werk: »Korenj, Wassilij (Werkstatt): Wie die Mäuse die Katze begraben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Moskauer Holzschneider um 1750: Die zwei Brüder Foma und Jerema

Moskauer Holzschneider um 1750: Die zwei Brüder Foma und Jerema [Kunstwerke]

Künstler: Moskauer Holzschneider um 1750 ... ... : 27 × 32 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 18. ...

Werk: »Moskauer Holzschneider um 1750: Die zwei Brüder Foma und Jerema« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Jewdon und Berta

Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Jewdon und Berta [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts ... ... : 19 × 25 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 18. ...

Werk: »Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Jewdon und Berta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Papas Geburtstag

Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Papas Geburtstag [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts ... ... : 30 × 35 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 18. ...

Werk: »Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Papas Geburtstag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Serow, Walentin Alexandrowitsch: Bildnis Alfred Pawlowitsch Nurok

Serow, Walentin Alexandrowitsch: Bildnis Alfred Pawlowitsch Nurok [Kunstwerke]

Künstler: Serow, Walentin Alexandrowitsch Entstehungsjahr ... ... × 21 cm Technik: Lithographie auf Papier Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Russisches Museum Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Serow, Walentin Alexandrowitsch: Bildnis Alfred Pawlowitsch Nurok« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Russische Badestube

Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Russische Badestube [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts ... ... : 30 × 37 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 18. ...

Werk: »Russischer Holzschneider des 18. Jahrhunderts: Russische Badestube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Holzschneider 18. Jahrhunderts: Der Holzfäller und der Tod

Russischer Holzschneider 18. Jahrhunderts: Der Holzfäller und der Tod [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Holzschneider 18. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 18. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Bibliothek-Saltykow-Schtschedrin Epoche: Populäre Grafik 18. ...

Werk: »Russischer Holzschneider 18. Jahrhunderts: Der Holzfäller und der Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon