Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (56 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Familie von Stain

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Familie von Stain [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 45,2 × 37,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Familie von Stain« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stimmer, Tobias: Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster

Stimmer, Tobias: Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster [Kunstwerke]

Künstler: Stimmer, Tobias Entstehungsjahr: 1568 Maße: 55,3 × 31,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: Schweiz ...

Werk: »Stimmer, Tobias: Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Gefangenenzug im Walde, zweiter Zustand Entstehungsjahr: 1850 Maße: 30,5 × 25,2 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [7]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Reifenspiel auf der Schlossterrasse Entstehungsjahr: 1850 Maße: 23,5 × 18 cm Technik: Druck auf ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Lesende Dame am Kamin Entstehungsjahr: 1850 Maße: 49,8 × 36,2 cm Technik: Druck ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Ludwig Emil Grimm, Gottfried Scharff, Leopold Stein und Gerhard Thomas

Grimm, Ludwig Emil: Ludwig Emil Grimm, Gottfried Scharff, Leopold Stein und Gerhard Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Ludwig Emil Grimm, Gottfried Scharff, Leopold Stein und Gerhard Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carolus, Johann: Tiere, die die Vergötterung in Rom symbolisieren

Carolus, Johann: Tiere, die die Vergötterung in Rom symbolisieren [Kunstwerke]

Künstler: Carolus, Johann Langtitel: Tiere, die die Vergötterung in Rom symbolisieren, wie sie sich in Stein gemeißelt im Dom zu Straßburg befinden Entstehungsjahr: 17. Jh. ...

Werk: »Carolus, Johann: Tiere, die die Vergötterung in Rom symbolisieren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Ein Maler zeichnet

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Ein Maler zeichnet [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von ... ... Wouwerman in: »Die vorzüglichsten Werke der Königlichen Galerie in Dresden nach den Originalen auf Stein gezeichnet«, herausgegeben von Franz Hanfstaengl, Dresden 1836-1842

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Ein Maler zeichnet« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [3]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schinkel, Karl Friedrich: Das Schloss Prediama in Krein

Schinkel, Karl Friedrich: Das Schloss Prediama in Krein [Kunstwerke]

Künstler: Schinkel, Karl Friedrich Entstehungsjahr: 1816 Maße: 39,2 × 31,2 cm Technik ... ... in Crein XII Stund: von Treist. Nach der Natur und mit der Feder auf Stein gezeichnet von Schinkel 1816

Werk: »Schinkel, Karl Friedrich: Das Schloss Prediama in Krein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [1]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [5]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [6]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [2]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [4]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [7]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [9]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [8]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Apotheose des Tizian

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Apotheose des Tizian [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von ... ... Tizians in: »Die vorzüglichsten Werke der Königlichen Galerie in Dresden nach den Originalen auf Stein gezeichnet«, herausgegeben von Franz Hanfstaengl, Dresden 1836-1842

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Apotheose des Tizian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [13]

Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: ... ... Turn. Von den Exempeln der Gottsfurcht und Ehrbarkeit«, aus dem Französischen von Marquart von Steyn ins Deutsche übersetzt, die Ausgabe erschien 1493 bei Michael Furter in Basel

Werk: »Dürer, Albrecht: Illustration zum »Der Ritter vom Turn« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon