Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: ... ... Tschechien (Böhmen), Deutschland, England, Niederlande, Schweiz, Kommentar: Wahrscheinlich Titel- bzw. Widmungsblatt einer Jagdserie, nach einer Vorlage von Pieter van Avonts
Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich
Künstler: Steinlen, Theophile Alexandre Entstehungsjahr: um 1900 Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Schweiz und Frankreich
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu »Sehr merkwürdige Weyssagungen eines französischen Officiers über die teutsche Nation; übersetzt von einem französischen Tambour« Entstehungsjahr: 1790 Maße: 6,5 × 7,3 cm ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Carl Fr. Bahrdt's »Geschichte und Tagebuch meines Gefängnisses« Entstehungsjahr: 1789 Maße: 7,3 × 8,3 cm Technik: Radierung ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Eberhard Karl Klamer Schmidt's »Neue poetische Briefe« Entstehungsjahr: 1789 Maße: 6,3 × 6,9 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Carl Gotth. Lenz' »Geschichte der Weiber« Entstehungsjahr: 1789 Maße: 6,4 × 6,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu »Meissner's Skizzen«, dritte Sammlung Entstehungsjahr: 17801783 Maße: 7,1 × 8,4 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu »Meissner's Skizzen«, vierte Sammlung Entstehungsjahr: 17801783 Maße: 15,3 × 8,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu C. A. E. Becher's »Über Toleranz« Entstehungsjahr: 1781 Maße: 6,8 × 8,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1802 Technik: Radierung und Roulette, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck: London, 10. Mär. 1802
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Cramer's »Unterhaltungen« Entstehungsjahr: 1780 Maße: 6,2 × 9,1 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu den Abendandachten Entstehungsjahr: 1784 Maße: 6,4 × 6,5 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Johann Christoph Unzer's »Geschichte der Brüder des grünen Bundes. Erster Band« Entstehungsjahr: 1782 Maße: 6 × 6,9 cm Technik: Radierung ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Friedrich W. H. Martini's »Allgemeine Geschichte der Natur. Erster Theil« Entstehungsjahr: 1774 Maße: 7,5 × 8,9 cm Technik: ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu J. T. Hermes' »Andachtsbuch« Entstehungsjahr: 1781 Maße: 7,4 × 8,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu J. T. Hermes' »Andachtsbuch« Entstehungsjahr: 1781 Maße: 7,4 × 8,6 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Johann August Hermes' »Beyträge zur Verbesserung des Gottesdienstes« Entstehungsjahr: 1785 Maße: 5,7 × 6,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Johann Gottlieb Schummel's »Kinderspielen und Gespräche. 2 Bände« Entstehungsjahr: 1776 Maße: 11 × 5,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: Titel-Vignette zu Johann Gottlieb Schummel's »Kinderspielen und Gespräche. 2 Bände« Entstehungsjahr: 1776 Maße: 5,5 × 5,8 cm Technik: Radierung ...
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro