Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar

Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar [Kunstwerke]

Künstler: Toulouse-Lautrec, Henri de Entstehungsjahr: 1896 Maße: 40,7 × 61 cm Technik: Lithographie Epoche: Postimpressionismus Land: Frankreich Kommentar: Plakatentwurf für die Zeitschrift »The Chap Book ...

Werk: »Toulouse-Lautrec, Henri de: Irish and American Bar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Newton, Richard: Aufruhr in einem »Cock and Hen Club«

Newton, Richard: Aufruhr in einem »Cock and Hen Club« [Kunstwerke]

Künstler: Newton, Richard Entstehungsjahr: 1798 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: England

Werk: »Newton, Richard: Aufruhr in einem »Cock and Hen Club«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton [1]

Blake, William: Milton [1] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: ...

Werk: »Blake, William: Milton [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton [6]

Blake, William: Milton [6] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: ...

Werk: »Blake, William: Milton [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Milton [3]

Blake, William: Milton [3] [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: ... ... Aufbewahrungsort: San Marino (California) Sammlung: Henry E. Huntington Library and Art Gallery Epoche: Romantik Land: Großbritannien Kommentar: ...

Werk: »Blake, William: Milton [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Loy, Erasmus: Innenhof

Loy, Erasmus: Innenhof [Kunstwerke]

Künstler: Loy, Erasmus Entstehungsjahr: ... ... Dunkelbraun Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Loy, Erasmus: Innenhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Hund

Carracci, Agostino: Hund [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Entstehungsjahr: ... ... Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Barock Land: Italien

Werk: »Carracci, Agostino: Hund« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Morisot, Berthe: Die Ente

Morisot, Berthe: Die Ente [Kunstwerke]

Künstler: Morisot, Berthe Entstehungsjahr: ... ... Kaltnadelradierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Morisot, Berthe: Die Ente« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Barthel: Spinnstube

Beham, Barthel: Spinnstube [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Barthel Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Barthel: Spinnstube« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Sängerchor

Hogarth, William: Sängerchor [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: ... ... Radierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: ...

Werk: »Hogarth, William: Sängerchor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campagnola, Giulio: Ganymede

Campagnola, Giulio: Ganymede [Kunstwerke]

Künstler: Campagnola, Giulio Entstehungsjahr: ... ... Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Campagnola, Giulio: Ganymede« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Sigismunda

Hogarth, William: Sigismunda [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: ... ... Radierung Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: ...

Werk: »Hogarth, William: Sigismunda« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Sanchos Fest

Hogarth, William: Sanchos Fest [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: ... ... Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: ...

Werk: »Hogarth, William: Sanchos Fest« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Die Lotterie

Hogarth, William: Die Lotterie [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: ... ... Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: ...

Werk: »Hogarth, William: Die Lotterie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Alter Mann

Beham, Hans Sebald: Alter Mann [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Alter Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Liebespaar [1]

Beham, Hans Sebald: Liebespaar [1] [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Beham, Hans Sebald: Liebespaar [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Verklärung Christi

Meister M S: Verklärung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: ... ... Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum of Art and Archaeology Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Meister M S: Verklärung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Christophorus

Meister E.S.: Hl. Christophorus [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr ... ... Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Christophorus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Selbstporträt

Hogarth, William: Selbstporträt [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: ... ... Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: England

Werk: »Hogarth, William: Selbstporträt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Der Kraftmeier

Hogarth, William: Der Kraftmeier [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: ... ... Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: ...

Werk: »Hogarth, William: Der Kraftmeier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon