Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Flötner, Peter: Urteil des Paris

Flötner, Peter: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 14,3 × 12,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Flötner, Peter: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duvet, Jean: Selbstmord des Judas

Duvet, Jean: Selbstmord des Judas [Kunstwerke]

Künstler: Duvet, Jean Entstehungsjahr: 1530–1540 Maße: 25 × 16,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: Frankreich ...

Werk: »Duvet, Jean: Selbstmord des Judas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amman, Jost: Allegorie des Handels

Amman, Jost: Allegorie des Handels [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 1585 Maße: 85 × 59 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Manierismus Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Amman, Jost: Allegorie des Handels« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris

Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 38,1 × 54 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Böhm, Paul: Auslegung des Schwures

Böhm, Paul: Auslegung des Schwures [Kunstwerke]

Künstler: Böhm, Paul Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 36,5 × 35 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Staatsbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland ...

Werk: »Böhm, Paul: Auslegung des Schwures« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blake, William: Das Haus des Todes

Blake, William: Das Haus des Todes [Kunstwerke]

Künstler: Blake, William Entstehungsjahr: 1795 Maße: 48,3 × 60,6 cm Technik: Farbdruck-Monotypie mit Aquarellfarben überarbeitet Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Romantik ...

Werk: »Blake, William: Das Haus des Todes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: Tafel des Appelles

Flötner, Peter: Tafel des Appelles [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: 1534 Maße: 25,8 × 72,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Flötner, Peter: Tafel des Appelles« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Allegorie des Todes

Hollar, Wenzel: Allegorie des Todes [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Allegorie des Todes von Thomas Howard, Earl Arundel Entstehungsjahr: um 1636–1642 Maße: 38,1 × 31,4 cm Technik: Radierung mit Kaltnadel Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Allegorie des Todes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: Der Zug des Bacchus

Flötner, Peter: Der Zug des Bacchus [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: um 1542 Maße: 5,1 × 17,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Flötner, Peter: Der Zug des Bacchus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Die Jugend des Zeus [3]

Corinth, Lovis: Die Jugend des Zeus [3] [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1919 Maße: 24,4 × 33,3 cm Technik: Kaltnadelradierung auf Bütten Aufbewahrungsort: Saint Louis Sammlung: Art Museum Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Corinth, Lovis: Die Jugend des Zeus [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Brebiette, Pierre: Tod des Herakles

Brebiette, Pierre: Tod des Herakles [Kunstwerke]

Künstler: Brebiette, Pierre Entstehungsjahr: 1. Hälfte 17. Jh. Maße: 23,5 × 21,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Barock ...

Werk: »Brebiette, Pierre: Tod des Herakles« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Urteil des Paris

Beham, Hans Sebald: Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: um 1540 Maße: 105,3 × 70,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Flötner, Peter: Die Macht des Weibes

Flötner, Peter: Die Macht des Weibes [Kunstwerke]

Künstler: Flötner, Peter Entstehungsjahr: 1534 Maße: 12,6 × 36,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Flötner, Peter: Die Macht des Weibes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Urteil des Paris [2]

Altdorfer, Albrecht: Urteil des Paris [2] [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1532 Maße: 23,5 × 18,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Urteil des Paris [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baxter, George: Des Soldaten Abschied

Baxter, George: Des Soldaten Abschied [Kunstwerke]

Künstler: Baxter, George Entstehungsjahr: 1855 Maße: 13,1 × 16,4 cm Technik: Öldruck Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Populäre Grafik 19. Jh. ...

Werk: »Baxter, George: Des Soldaten Abschied« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huber, Wolfgang: Das Urteil des Paris

Huber, Wolfgang: Das Urteil des Paris [Kunstwerke]

Künstler: Huber, Wolfgang Entstehungsjahr: um 1532 Maße: 11,8 × 9,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Huber, Wolfgang: Das Urteil des Paris« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Urteil des Paris [1]

Altdorfer, Albrecht: Urteil des Paris [1] [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 20,3 × 16 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Urteil des Paris [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Messe des Hl. Gregor

Dürer, Albrecht: Messe des Hl. Gregor [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1511 Maße: 30,4 × 20,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Messe des Hl. Gregor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [4]

Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [4] [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1508 Maße: 36,3 × 25,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Karlsruhe Sammlung: Badische Landesbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Urteil des Paris [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amman, Jost: Die Lebensalter des Mannes

Amman, Jost: Die Lebensalter des Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: jedes 3,9 × 5,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: ...

Werk: »Amman, Jost: Die Lebensalter des Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon