Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (293 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn

Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. J., Heinrich Entstehungsjahr: um 1545 Maße: 35,6 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Leipzig Sammlung: Museum der Bildenden Künste Epoche: Renaissance ...

Werk: »Vogtherr d. J., Heinrich: Der Hahn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Löwenwappen mit Hahn

Dürer, Albrecht: Löwenwappen mit Hahn [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1502–1503 Maße: 18,7 × 12,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Kennedy Galleries Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Löwenwappen mit Hahn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weiditz, Hans: Der Hahn als Quacksalber

Weiditz, Hans: Der Hahn als Quacksalber [Kunstwerke]

Künstler: Weiditz, Hans Entstehungsjahr: um 1522 Maße: 23,5 × 34,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Weiditz, Hans: Der Hahn als Quacksalber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stella, Jacques: Tribut an Ferdinand II.

Stella, Jacques: Tribut an Ferdinand II. [Kunstwerke]

Künstler: Stella, Jacques Langtitel: Ferdinand II., Großherzog der Toskana wird im feierlichen Aufzug der Tribut dargebracht, Ausschnitt Entstehungsjahr: 1621 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Stella, Jacques: Tribut an Ferdinand II.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baumann, Hans: Lob an die Stadt Salzburg

Baumann, Hans: Lob an die Stadt Salzburg [Kunstwerke]

Künstler: Baumann, Hans Entstehungsjahr: 1550 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Salzburg Sammlung: Museum Carolino Augusteum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Verse von Hans Sachs. Fragment

Werk: »Baumann, Hans: Lob an die Stadt Salzburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beyer, Leopold: Bremen, Burg an der Lesum

Beyer, Leopold: Bremen, Burg an der Lesum [Kunstwerke]

Künstler: Beyer, Leopold Entstehungsjahr: 1822 Technik: Kupferstich Land: Deutschland Kommentar: Aus: Adam Storck, »Ansichten der freien Hansestadt Bremen und ihrer Umgebung«, erschienen bei Wilmans, Frankfurt 1822; nach einer Zeichnung ...

Werk: »Beyer, Leopold: Bremen, Burg an der Lesum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fabricius, Paul: Lob an die Stadt Nürnberg

Fabricius, Paul: Lob an die Stadt Nürnberg [Kunstwerke]

Künstler: Fabricius, Paul Entstehungsjahr: 1552 Maße: 47 × 40 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Schlossmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt ...

Werk: »Fabricius, Paul: Lob an die Stadt Nürnberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz

Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz [Kunstwerke]

... cm Technik: Kupferstich und Radierung (kombiniert) Aufbewahrungsort: Neustadt an der Orla Sammlung ... ... Heimatmuseum Land: Deutschland Kommentar: Nebenansicht »Erinnerungsblattes an Neustadt an der Orla und nächste Umgebung - Allen Freunden und Beförderern der ... ... den edlen Bewohnern der Großherzog-Sächs. Weimarischen Kreisstadt Neustadt an der Orla

Werk: »Ludwig, W.: Neustadt an der Orla, Marktplatz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Krebs, Caspar: Mord bei Neuburg an der Donau

Krebs, Caspar: Mord bei Neuburg an der Donau [Kunstwerke]

Künstler: Krebs, Caspar Entstehungsjahr: 1589 Maße: 37 × 28 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Krebs, Caspar: Mord bei Neuburg an der Donau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weiditz, Hans: Weib mit dem Hahn und der Magd

Weiditz, Hans: Weib mit dem Hahn und der Magd [Kunstwerke]

Künstler: Weiditz, Hans Entstehungsjahr: um 1521 Maße: 34,9 × 23,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Weiditz, Hans: Weib mit dem Hahn und der Magd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Der Schrein in St. Ann's-Hill

Gillray, James: Der Schrein in St. Ann's-Hill [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1798 Technik: Radierung und Aquatinta, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck: London, 26. Mai 1798

Werk: »Gillray, James: Der Schrein in St. Ann's-Hill« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ohrmann, J.: Essen an der Ruhr, Gesamtansicht

Ohrmann, J.: Essen an der Ruhr, Gesamtansicht [Kunstwerke]

Künstler: Ohrmann, J. Entstehungsjahr: um 1860 Technik: Lithographie Land: Deutschland

Werk: »Ohrmann, J.: Essen an der Ruhr, Gesamtansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: Kühe an der Tränke

Daubigny, Charles-François: Kühe an der Tränke [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Entstehungsjahr: 1862 Maße: 19,9 × 16,4 cm Technik: Cliché-verre Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: Kühe an der Tränke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Gebet an den Hl. Bernhard

Bach d. Ä., Abraham: Gebet an den Hl. Bernhard [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Gebet an den Hl. Bernhard« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lundström, Johan Pehr: Predigt an ein Brautpaar

Lundström, Johan Pehr: Predigt an ein Brautpaar [Kunstwerke]

Künstler: Lundström, Johan Pehr Entstehungsjahr: 1846 Maße: 11,5 × 16,5 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Aarhus Sammlung: Sammlung Jørgen Fønss Epoche: Populäre Grafik 19. Jh ...

Werk: »Lundström, Johan Pehr: Predigt an ein Brautpaar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Erinnerung an Eza

Corot, Jean-Baptiste Camille: Erinnerung an Eza [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: 1874 Maße: 17,3 × 12,8 cm Technik: Cliché-verre Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, ...

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Erinnerung an Eza« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mantegna, Andrea: Bacchanal an einer Weinpresse

Mantegna, Andrea: Bacchanal an einer Weinpresse [Kunstwerke]

Künstler: Mantegna, Andrea Entstehungsjahr: um 1494 Maße: 33,2 × 46,2 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche ...

Werk: »Mantegna, Andrea: Bacchanal an einer Weinpresse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: Apfelbäume an Auvers

Daubigny, Charles-François: Apfelbäume an Auvers [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Entstehungsjahr: 1877 Maße: 24,2 × 14,3 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Impressionismus Land: ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: Apfelbäume an Auvers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Glaser, Hans: Von Geburt an zum Kavalier bestimmt

Glaser, Hans: Von Geburt an zum Kavalier bestimmt [Kunstwerke]

Künstler: Glaser, Hans Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 32,5 × 24 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Gutekunst & Klipstein Epoche: Renaissance ...

Werk: »Glaser, Hans: Von Geburt an zum Kavalier bestimmt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Erinnerung an Ostie

Corot, Jean-Baptiste Camille: Erinnerung an Ostie [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille Entstehungsjahr: 1855 Maße: 34,4 × 27 cm Technik: Cliché-verre Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus, Impressionismus ...

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Erinnerung an Ostie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon