Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (68 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ort

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ort [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 25,7 × 34,7 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ort« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Amor

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Amor [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 14,2 × 26,5 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Amor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ruhe

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ruhe [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 14,3 × 26,8 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ruhe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ängste

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ängste [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 14,3 × 26,8 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Ängste« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [4]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [4] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1845

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [3]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [3] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1797

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [6]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [6] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1893

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [1]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [1] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1655

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [5]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [5] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1873

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [2]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [2] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1735

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. VI [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Wünsche

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Wünsche [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 31,6 × 13,9 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Wünsche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Rettung

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Rettung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 23,6 × 18,1 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Rettung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Triumph

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Triumph [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 14,4 × 26,8 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Triumph« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Handlung

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Handlung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 29,9 × 21 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Handlung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Huldigung

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Huldigung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 15,9 × 32,7 cm Technik: Radierung Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Huldigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Entführung

Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Entführung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 11,9 × 26,9 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus VI, »Ein Handschuh«, Entführung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Høpffner, Johann Jørgen: Christian VI. und Sophia Magdalena von Dänemark

Høpffner, Johann Jørgen: Christian VI. und Sophia Magdalena von Dänemark [Kunstwerke]

Künstler: Høpffner, Johann Jørgen Langtitel: König Christian VI. und Königin Sophia Magdalena von Dänemark Entstehungsjahr: 1730 Maße: 26 × 17,7 cm Technik: Kolorierter Holzschnitt Aufbewahrungsort: Kopenhagen ...

Werk: »Høpffner, Johann Jørgen: Christian VI. und Sophia Magdalena von Dänemark« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Toyokuni: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro VI.) in der Rolle von Kagekiyo

Utagawa Toyokuni: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro VI.) in der Rolle von Kagekiyo [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Toyokuni Entstehungsjahr: 1796 Maße: 39,3 × 26,3 cm Technik: Holzschnitt, farbig Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Toyokuni: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro VI.) in der Rolle von Kagekiyo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro VI.) in der Rolle von Takemura Sadanoshina

Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro VI.) in der Rolle von Takemura Sadanoshina [Kunstwerke]

Künstler: Toshusai Sharaku Entstehungsjahr: 1794 Technik: Holzschnitt Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Toshusai Sharaku: Der Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro VI.) in der Rolle von Takemura Sadanoshina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Die antiken Bauten Roms [23]

Piranesi, Giovanni Battista: Die antiken Bauten Roms [23] [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Langtitel: Die antiken Bauten Roms, Band IV, Blatt VI, Die Grundmauern des Hadrian-Mausoleums Entstehungsjahr: 1756 Maße: 87 × 45 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Die antiken Bauten Roms [23]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Miß Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die tugendhafte Sara Sampson macht die Bekanntschaft des Lebemannes Mellefont, der sie entführt und sie heiraten will. Sara gerät in schwere Gewissenskonflikte und schließlich wird sie Opfer der intriganten Marwood, der Ex-Geliebten Mellefonts. Das erste deutsche bürgerliche Trauerspiel ist bereits bei seiner Uraufführung 1755 in Frankfurt an der Oder ein großer Publikumserfolg.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon