Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Grafik 
Cruikshank, George: Zwitschernde Vögel

Cruikshank, George: Zwitschernde Vögel [Kunstwerke]

Künstler: Cruikshank, George Langtitel: Zwitschernde Vögel, oder: ein Dandy-Trio! Entstehungsjahr: 1819 Technik: Radierung, altkoloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: G. ...

Werk: »Cruikshank, George: Zwitschernde Vögel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schoen, Erhard: Reine und unreine Vögel

Schoen, Erhard: Reine und unreine Vögel [Kunstwerke]

Künstler: Schoen, Erhard Entstehungsjahr: um 1534 Maße: 55,2 × 34,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Schoen, Erhard: Reine und unreine Vögel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daubigny, Charles-François: Kleine Vögel

Daubigny, Charles-François: Kleine Vögel [Kunstwerke]

Künstler: Daubigny, Charles-François Entstehungsjahr: 1850 Maße: 10 × 14,8 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Daubigny, Charles-François: Kleine Vögel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lang, Georg: Sonderbare Vögel in Lincolnshire

Lang, Georg: Sonderbare Vögel in Lincolnshire [Kunstwerke]

Künstler: Lang, Georg Entstehungsjahr: 1586 Maße: 39,5 × 29,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Library Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Lang, Georg: Sonderbare Vögel in Lincolnshire« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Bileam: Madonna mit Vogel und Engel

Meister des Bileam: Madonna mit Vogel und Engel [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Bileam Entstehungsjahr: um 1458 Maße: 6,2 × 7,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Meister des Bileam: Madonna mit Vogel und Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Fünf

Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Fünf [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Spielkarten Entstehungsjahr: um 1435–1455 Maße: 9,6 × 13,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Fünf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Neun

Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Neun [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Spielkarten Entstehungsjahr: um 1435–1455 Maße: 8,8 × 13,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätgotik Land: Deutschland ...

Werk: »Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Neun« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das große Kartenspiel, Vogel-Unter

Meister E.S.: Das große Kartenspiel, Vogel-Unter [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1460–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das große Kartenspiel, Vogel-Unter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Unter

Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Unter [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Spielkarten Entstehungsjahr: um 1435–1455 Maße: 9 × 13,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätgotik Land: Deutschland

Werk: »Meister der Spielkarten: Kartenspiel: Vogel-Unter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene

Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher um 1790 Entstehungsjahr: um 1790 Maße: 28 × 35 cm Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Populäre Grafik 18. Jh. ...

Werk: »Russischer Kupferstecher um 1790: Der Vogel Sirene« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Weibermacht: Madonna mit Blume und Vogel

Meister der Weibermacht: Madonna mit Blume und Vogel [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Weibermacht Entstehungsjahr: um 1451–1475 Maße: 10,7 × 14,4 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Spätgotik Land: ...

Werk: »Meister der Weibermacht: Madonna mit Blume und Vogel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona: Der Vogel im Käfig

Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona: Der Vogel im Käfig [Kunstwerke]

Künstler: Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona Entstehungsjahr: 18. Jh. Maße: 7,5 × 7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gerona Sammlung: Fondo Carreras Epoche: Populäre Grafik ...

Werk: »Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona: Der Vogel im Käfig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Steckenpferdreitereien: Der Vogel Liebhaber

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Steckenpferdreitereien: Der Vogel Liebhaber [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1781 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland und Polen Kommentar: Abdruck in: »Lauenburger Genealogischen Kalender für 1781«, Lauenburg, 1781

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Steckenpferdreitereien: Der Vogel Liebhaber« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Russischer Kupferstecher vom Ende des 18. Jahrhunderts: Der wundersame Vogel

Russischer Kupferstecher vom Ende des 18. Jahrhunderts: Der wundersame Vogel [Kunstwerke]

Künstler: Russischer Kupferstecher vom Ende des 18. Jahrhunderts Langtitel: Der wundersame Vogel, der 1776 in Paris gesehen wurde Entstehungsjahr: 1780–1795 Technik: Kolorierter Kupferstich Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque ...

Werk: »Russischer Kupferstecher vom Ende des 18. Jahrhunderts: Der wundersame Vogel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Frontispiz

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Frontispiz [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Entstehungsjahr: 1772 Maße: 16,4 × 9,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: Privatsammlung Epoche: Rokoko Land: Deutschland und Polen ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Frontispiz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Titel-Vignette

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Titel-Vignette [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Titel Vignette Entstehungsjahr: 1772 Maße: 5,9 × 9 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Deutschland Sammlung: ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: »Büffon's Naturgeschichte der Vögel«, Titel-Vignette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schreiber, Nikolaus: Nachricht über sonderbare Vögel und den grausamen Spiegel des Verdammten

Schreiber, Nikolaus: Nachricht über sonderbare Vögel und den grausamen Spiegel des Verdammten [Kunstwerke]

Künstler: Schreiber, Nikolaus Entstehungsjahr: 1584 Maße: 39 × 28,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: Zentralbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Schreiber, Nikolaus: Nachricht über sonderbare Vögel und den grausamen Spiegel des Verdammten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Genji aus der Osthauptstadt lässt Vögel frei; das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Genji aus der Osthauptstadt lässt Vögel frei; das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1854 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Genji aus der Osthauptstadt lässt Vögel frei; das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Blumen und Vögel, Wind und Mond«; das rechte Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Blumen und Vögel, Wind und Mond«; das rechte Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1849–1852 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Aus der Serie »Blumen und Vögel, Wind und Mond«; das rechte Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Genji aus der Osthauptstadt lässt Vögel frei; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons

Utagawa Kunisada I.: Genji aus der Osthauptstadt lässt Vögel frei; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1854 Maße: 39,3 × 26,5 cm (Oban) Technik: Holzschnitt, farbig Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Van Gogh Museum Epoche: Edo(Tokugawa ...

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Genji aus der Osthauptstadt lässt Vögel frei; das linke und mittlere Blatt des Tryptichons« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon