Beruf: Holzschneider, Illuminator, Formschneider Wirkungszeitraum: nach 1626 Wirkungsort: Österreich Grafiken (1) {{piclens text=" ... ... Grafiken Hl. Katharina , 2. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Diebel,+Hans/3.rss
Alternativnamen: auch: Viviani, Octavia Beruf: Druckerin Wirkungszeitraum: 16761688 Wirkungsort: Wien Grafiken ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Almanach und Kalender , 1677, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Viviani,+Helena/3.rss
... Fünf kalvinistische Artikel über den Glauben Professor Johann Halbritter mit siebenunddreißig ... ... mit evangelischen Symbolen Übersicht der vorhandenen Grafiken Fünf kalvinistische Artikel über den Glauben , 1590, Berlin, Kupferstichkabinett Professor Johann Halbritter mit ...
... "}} Auca artistischer Kunststücke Die Heilige Familie in der Zimmermannswerkstatt ... ... Stufenalter mit weiblichen Figuren Übersicht der vorhandenen Grafiken Auca artistischer Kunststücke , 1780, Barcelona, Instituto Municipal de Historia Die Heilige Familie ...
Selbstporträt Alternativnamen: eigentlich: Tiziano Vecellio Beruf: ... ... Die Heilige Familie in einer Landschaft , 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Die Schlacht von Spolète , 16. Jh., Paris, Musée du Louvre ...
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 16. Jh. Wirkungsort: Deutschland Grafiken (1) {{piclens text ... ... Anbetung der Hirten , 1. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Meister+WS/3.rss
... David und Goliath , 2. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Der Hl. Christophorus , 2. Hälfte 16. Jh., Berlin, ... ... München, Bayerisches Nationalmuseum Porträt Stephan Batory , 1567, Wien, Grafische Sammlung Albertina Schlecht bezahlte Musikanten , 2. Hälfte 16. Jh., ...
... . Anna selbdritt , 1507, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Augustinus und das Kind , 1518, Dresden, Kupferstichkabinett Hl. Georg , 1508, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Onuphrius , um 1507, Berlin, Kupferstichkabinett ... ... und Schmerzensmutter , um 1515, Wien, Grafische Sammlung Albertina Übergabe von Dôle , um 1510, London, ...
... Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der gute Samariter ... ... 1. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Folge zu den »Wundertaten Christi«, Der ungläubige Hirte , 1. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Folge zu den »Wundertaten Christi«, Erweckung des Lazarus ...
... , 2. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Ansicht von Württemberg, Tafel 2 , 2. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Ansicht von Württemberg, Tafel 3 , 2. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Die Sintflut , 1584, London, British Museum Eintritt des Erzherzogs ...
... zur »Apokalypse« [1] , 15461555, Wien, Grafische Sammlung Albertina Illustration zur »Apokalypse« [2] , 15551561, Wien, Grafische Sammlung Albertina Illustration zur »Apokalypse« [3] , 15551561, Wien, Grafische Sammlung Albertina Illustration zur »Apokalypse« [4] , 15551561, Wien ...
Alternativnamen: auch: Johann Nell (?) Beruf: Maler, Holzschneider (?) ... ... des Herzogs Wilhelm von Bayern , 2. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Titelblatt von Orlando di Lassos »Patrocinium Musices, Prima Pars«, 1573 München ...
... , 14401467, Wien, Grafische Sammlung Albertina Das Mädchen mit dem pfälzischen Wappen , 14401467, ... ... Dame mit Österreichischen Wappen , 14401467, Wien, Grafische Sammlung Albertina Die Dame mit Helm und Schild , 14401467, Berlin, Kupferstichkabinett ... ... Kupferstichkabinett Hl. Georg [2] , 14401467, Wien, Grafische Sammlung Albertina Hl. Maria Magdalena , ...
... Türkischer Bogenschütze [2] , um 1529, Wien, Grafische Sammlung Albertina Türkischer Edelmann , um 1530, Wien, Grafische Sammlung Albertina Türkischer Heerzug , 1523, London, British Museum Türkischer Lanzenreiter , um 1529, Wien, Grafische Sammlung Albertina Türkischer Reiter [1] ...
... 2. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Renaissance-Piazza mit Ornamentgitter , 2. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Renaissance-Piazza mit Turm , 2. Hälfte 16. Jh ... ... 2. Hälfte 16. Jh., Wien, Grafische Sammlung Albertina Wappenpapier , um 15501570, London, British ...
Selbstporträt Beruf: Maler, Zeichner Geburtsdatum: ... ... Sammlung Pearlman Blick in das Arc-Tal , um 1885, Wien, Grafische Sammlung Albertina Der Gärtner Vallier , 1906, Bradford (Pennsylvania), University of Pittsburgh, Public ...
... 1903, Helsinki, Athenaeum Museum Landschaft auf Martinique , 1887, München, Neue Pinakothek Landschaft auf Tahiti , 1892, ... ... Drawings Bretonische Bauern mit Vieh und Hund , 1888, Wien, Grafische Sammlung Albertina Die »Arlesienne« , 1888, Bradford (Pennsylvania), University of Pittsburgh, ...
... Porträt Kaiser Karl V. [2] , 1519, Wien, Grafische Sammlung Albertina Porträt Kaiser Maximilian I. , 1519, Bremen, Kunsthalle Rahmen ... ... , Herzogliches Museum (Landesmuseum) Stehender Schmerzensmann , 1522, Wien, Grafische Sammlung Albertina Tänzer und seine Dirne , um 1521, ...
Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 16111630 Wirkungsort: Augsburg ... ... Anbetung der Hirten und Sternzeichen, Fragment [1] , 1622, Wien, Grafische Sammlung Albertina Wandjahreskalender mit: Anbetung der Hirten und Sternzeichen, Fragment [2] , 1622 ...
Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: um 1614 Wirkungsort: Prag Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" ... ... Wunderbare Gerstengarbe gefunden in Sobotka bei Prag , 1614, Wien, Grafische Sammlung Albertina /Kunstwerke/R/Thoma,+Johann/3.rss
Buchempfehlung
1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.
84 Seiten, 4.80 Euro