... Aus König Friedrichs Zeit. Kriegs- und Friedens-Helden« [3] , 1850, Berlin, Kupferstichkabinett Folge »Aus König Friedrichs Zeit. Kriegs- und Friedens-Helden« [4] , 1850, Berlin, Kupferstichkabinett ... ... Tempel , 1852, Berlin, Kupferstichkabinett Deutsche Bilderbogen für Jung und Alt [1] , 1868, Berlin, ...
... Mondschau [2] , 1921, Düsseldorf, Kunstmuseum Der blaue Eimer , 1907, Privatbesitz Die vergessende Laterne , 191920, Privatbesitz ... ... 1915, Düsseldorf, Kunstmuseum Fiesole , 1924, Privatbesitz Flusslandschaft mit Schiffen und roter Sonne , um 1913, Düsseldorf, Kunstmuseum Große Felsenlandschaft , ...
... Albert Museum Die Gicht , 1799 Die Hochzeit von Cupido und Psyche , 1797 Die Hochzeitslaube , 1797 ... ... den Gürtel der Venus anzulegen , 1793 Fort mit Dir, Du dummer Kummer! , 1801, London, Victoria & Albert Museum Frankreich auf ...
... , 1924, Winterthur, Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte Drei Frauen und ein Mädchen im Wasser spielend , 1907, ... ... Interieur: Salon mit Blick ins Esszimmer , 1904, Privatsammlung Interieur: Schlafzimmer mit zwei Frauengestalten , 1904, ... ... Privatsammlung Stillleben mit Äpfeln, Quitten und einem Metallkrug , 1912, München, Kunsthandel Sabine Helms Stillleben ...
... um 1810 Elend beim Reisen , 1807 Freunde und Feinde hoch mit ihm , 1813 Herumstehen im ... ... Komödien Publikum. Tragödien Publikum , 1789 Leichter Sommerhut und modischer Spazierstock für das Jahr 1801 , 1801 Letztes Totenlied und Geständnis , 1799 Liebe und Staub , 1788 Mit amtlicher Genehmigung ...
... die Ärzte , 1815 Die Kolik , 1819 Die königliche Flucht und Droschkenfahrt , 1814 Die Nachwirkungen der Tragödie von Waterloo , 1815 ... ... Françoise Die Savoyer , 1818 Eine lange Frau, ein kurzer Ehemann und ein langer Liebesbrief , um 1790 ...
... 1891, Helsinki, Nationalgalerie Finnland Der Baumstammschwimmer , 1923, A. Ahlström Sammlung Der Brudermord , 1897 ... ... Indianer Siu Ohutaa , 192425, Privatsammlung Des Bootes Jammer , 190607, Helsinki, KOP Bank von Finnland Des Künstlers Wohnung ... ... , Nationalgalerie Finnland Gepard , 190914, Helsinki, Mannerheim Museum Heidentum und Christentum. , 18991900, Helsinki ...
... Petersburg, Eremitage Der Zusammenfluss der Seine und Oise , 1868, Budapest, Magyar Szépmüvészeti Múzeum Die Ufer ... ... , 1846, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Das Arbeitszimmer von Monsieur Thiers , 1846, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes ... ... Das Heumachen , 1862, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Das Huhn und seine Kücken , 1860, Paris, ...
... um 1885, Hartford (Conneticut), Wadsworth Athenaeum Studienblatt mit Porträt- und Figurenstudien , 1858, Bremen, Kunsthalle, Kupferstichkabinett Studienblatt mit römischen Ringkämpfer ... ... Porträtstudien , 18701871, Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Studienblatt mit Selbstporträt und Detailstudien , um 1857, New York, Sammlung Thaw Studienblatt mit ...
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro