Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (141 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Meister aus Pirna von 1652 [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Entweihung der ... ... Hostie in Pirna , 1652, München, Bayerische Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Meister+aus+Pirna+von+1652/3.rss

Werke von Meister aus Pirna von 1652 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider von 1546 aus Burgos [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Illustration zu ... ... des Grafen Gonzáles« , 1546, Madrid, Biblioteca Nacional /Kunstwerke/R/Holzschneider+von+1546+aus+Burgos/3.rss

Werke von Holzschneider von 1546 aus Burgos aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider von 1588 aus Zaragoza [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Illustration ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Illustration zu »Die Geschichte von Robert dem Teufel« , 1588, Madrid, Biblioteca Nacional /Kunstwerke/R/Holzschneider+von+1588+aus+Zaragoza/3.rss

Werke von Holzschneider von 1588 aus Zaragoza aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Valencia von 1512 [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Illustration zu ... ... Festen Marias« , 1512, Barcelona, Biblioteca de Cataluña /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Valencia+von+1512/3.rss

Werke von Holzschneider aus Valencia von 1512 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Valencia von 1515 [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Illustration ... ... « Übersicht der vorhandenen Grafiken Illustration aus »Dem Buch vom Glücksspiel« , 1515 /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Valencia+von+1515/3.rss

Werke von Holzschneider aus Valencia von 1515 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Barcelona von 1495 [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Illustration zum ... ... 1495, Barcelona, Archivo de la Corona de Aragón /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Barcelona+von+1495/3.rss

Werke von Holzschneider aus Barcelona von 1495 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider von 1543 aus Barcelona [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Neue ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Neue Strophen von Pere Giberga , 1543, Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Holzschneider+von+1543+aus+Barcelona/3.rss

Werke von Holzschneider von 1543 aus Barcelona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider von 1829 aus Barcelona [Kunstwerke]

... Grafiken (1) Das ... ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Das Erdbeben von Murcia , 1829, Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Holzschneider+von+1829+aus+Barcelona/3.rss

Werke von Holzschneider von 1829 aus Barcelona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus Barcelona von um 1508 [Kunstwerke]

... Grafiken (1) ... ... Carmen Paschale« , 1508, Barcelona, Biblioteca de Cataluña /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+Barcelona+von+um+1508/3.rss

Werke von Holzschneider aus Barcelona von um 1508 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kupferstecher aus dem Kloster Monserat von 1572 [Kunstwerke]

... Grafiken (1) ... ... liebe Frau vom Montserrat , 1572, Montserrat, Klosterbibliothek /Kunstwerke/R/Kupferstecher+aus+dem+Kloster+Monserat+von+1572/3.rss

Werke von Kupferstecher aus dem Kloster Monserat von 1572 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus dem Kloster Petscherskij von Kiew um 1629 [Kunstwerke]

... (1) ... ... um 1629, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+dem+Kloster+Petscherskij+von+Kiew+um+1629/3.rss

Werke von Holzschneider aus dem Kloster Petscherskij von Kiew um 1629 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Russischer Holzschneider aus dem Kloster von Solowezkij um 1677 [Kunstwerke]

... (2) ... ... und Sawwatij , um 1677, Moskau, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Russischer+Holzschneider+aus+dem+Kloster+von+Solowezkij+um+1677/3.rss

Werke von Russischer Holzschneider aus dem Kloster von Solowezkij um 1677 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Dänischer Holzschneider von 1860 [Kunstwerke]

... - und Schulszenen Szenen aus den Napoleonischen Kriegen Übersicht der vorhandenen Grafiken Memento ... ... und Schulszenen , um 1860, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen Szenen aus den Napoleonischen Kriegen , um 1860, Kopenhagen, Sammlung V. ... ... Clausen /Kunstwerke/R/D%C3%A4nischer+Holzschneider+von+1860/3.rss

Werke von Dänischer Holzschneider von 1860 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Aschaffenburger Meister von 1629 [Kunstwerke]

... "}} Zwei Berichte aus Schlesien: Die Prophezeiungen einer armen ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Zwei Berichte aus Schlesien: Die Prophezeiungen einer armen Frau in Glatz und eine ... ... München, Bayerische Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Aschaffenburger+Meister+von+1629/3.rss

Werke von Aschaffenburger Meister von 1629 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider um 1499 aus Zaragoza [Kunstwerke]

... Illustration zum »Buch von den vier letzten ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [1] , 1499, Barcelona, Instituto Municipal de Historia Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen« [2 ...

Werke von Holzschneider um 1499 aus Zaragoza aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kupferstecher aus Kopenhagen um 1683 [Kunstwerke]

... "}} Die Hinrichtung von neun meuternder Matrosen Übersicht der vorhandenen Grafiken Die Hinrichtung von neun meuternder Matrosen , 1683, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung /Kunstwerke/R/Kupferstecher+aus+Kopenhagen+um+1683/3.rss

Werke von Kupferstecher aus Kopenhagen um 1683 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Valencia [Kunstwerke]

... Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Holzschneider+des+19.+Jahrhunderts+aus+Valencia/3.rss"}} Der Kaufruf von Valencia Übersicht der vorhandenen Grafiken Der Kaufruf von Valencia , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Holzschneider+des+19.+Jahrhunderts+aus+Valencia/3.rss

Werke von Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Valencia aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona [Kunstwerke]

... (14) ... ... der vorhandenen Grafiken Der Graf von Buffon , 1810–1820, Barcelona, Instituto Municipal de Historia ... ... Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Holzschneider+aus+der+Druckerrei+Estivill+aus+Barcelona/3.rss

Werke von Holzschneider aus der Druckerrei Estivill aus Barcelona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von [Kunstwerke]

... Berlin, Kupferstichkabinett Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [9] , 1834–1836, Berlin, Kupferstichkabinett Folge »Denkwürdigkeiten aus der Brandenburgisch-Preussischen Geschichte« [ ... ... 1836, Berlin, Kupferstichkabinett Frontispiz zur Ausgabe der »Werke Friedrichs des Großen« von 1882 , 1882, Berlin, Kupferstichkabinett ...

Werke von Adolf Friedrich Erdmann von Menzel aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Daumier, Honoré [Kunstwerke]

... Marseille, Musée de Vieux-Marseille Szene aus einer Komödie von Molière , um 1860, Paris, Musée du Louvre ... ... ., Paris, Musée du Louvre Szene aus einer Komödie von Moliére , 19. Jh., Chapel Hill ... ... der Eisenbahn: Sturm auf den Ausflugszug, der zum Sonderpreis von 5 Francs von Paris zum Meer fährt , ...

Werke von Honoré Daumier aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon