Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (130 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Maler | Grafiker | Zeichner 

Millet (II), Jean-François [Kunstwerke]

... Hirtin Mann beim Getreidesieben Zeichnungen (4) {{piclens text="Diashow" feedurl ... ... , Musée d'Orsay Hirtin , 1863, Paris, Musée d'Orsay Mann beim Getreidesieben , 1846–1847, Paris, Musée d'Orsay Porträt des ...

Werke von Jean-François Millet (II) aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Seghers, Hercules Pietersz. [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Segers, Hercules Beruf: Maler, Radierer ... ... vorhandenen Gemälde Landschaft , 1. Drittel 17. Jh., Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Übersicht der vorhandenen Grafiken Alter Eichenbaum , 1621–1632, Amsterdam ...

Werke von Hercules Pietersz. Seghers aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Corot, Jean-Baptiste Camille [Kunstwerke]

... Das Fest des Pan Das Grab von Sémiramis Übersicht ... ... Hirten , 1853, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Das Fest des Pan , 1860, Paris, Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Das Grab von ...

Werke von Jean-Baptiste Camille Corot aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Schischkin, Iwan Iwanowitsch [Kunstwerke]

Geburtsdatum: 13.01.1831 Geburtsort: Jelaburga (Gouvernement Wjatka) ... ... Petersburg , 1869, St. Petersburg, Russisches Museum Eine Waldszene mit einem sitzenden Mann , um 1880, Moskau, Stattliche Tretjakow Galerie Espen am Wegrand zu den ...

Werke von Iwan Iwanowitsch Schischkin aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus [Kunstwerke]

Selbstbildnis Beruf: Maler Geburtsdatum: 23.10 ... ... Staatliche Grafische Sammlung Mädchenkopf mit Hut , 1880, München, Staatliche Grafische Sammlung Mann mit Zigarette , um 1863/64, Wien, Grafische Sammlung Albertina Männlicher Rückenakt ...

Werke von Wilhelm Maria Hubertus Leibl aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Steinlen, Theophile Alexandre [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Zeichner und Grafiker Geburtsdatum: ... ... Mai 1871 [1] , 1894 Mai 1871 [2] , 1894 Mann auf der Straße , 1902, Genf, Petit Palais Mann im Schnee , 1902 Marschkolonne , 1915 Maxim Gorki , 1905, ...

Werke von Theophile Alexandre Steinlen aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Géricault, Jean Louis Théodore [Kunstwerke]

... von berittenen Soldaten , 1813–14 Studie zu einem knienden Mann der sich versucht aufzurichten , um 1800, London, Privatsammlung Skizzenblatt mit ... ... Skizzen von Soldaten , um 1800, London, Privatsammlung Studie zu einem Mann der sich versucht aufzurichten [1] , um 1800, Rouen, Musée ...

Werke von Jean Louis Théodore Géricault aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Rousseau, Pierre Étienne Théodore [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer Geburtsdatum: 15.04.1812 Geburtsort ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Waldlandschaft , um 1860, Rotterdam, Museum Boymans-van Beuningen Übersicht der vorhandenen Grafiken Blick auf das Plateau de Bellecroix ...

Werke von Pierre Étienne Théodore Rousseau aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Pordenone, Giovanni Antonio de Lodesanis [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Il Pordenone Beruf: Maler Geburtsdatum: ... ... vorhandenen Gemälde Die Jungfrau der Barmherzigkeit , 1483–1539, Pordenone, Concattedrale di San Marco Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Peleus und Jason , um 1533– ...

Werke von Giovanni Antonio de Lodesanis Pordenone aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts [Kunstwerke]

... rss"}} »Man nennt mich den deutschen Esel« Allegorie des ... ... Christus als Salvator Mundi Übersicht der vorhandenen Grafiken »Man nennt mich den deutschen Esel« , 2. Hälfte 16. Jh., Berlin ...

Werke von Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 130

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon