... Grafiken (4) Emden (Ostfriesland ... ... (Württemb.), Klosterkomplex von Nordosten , 1841, Ravensburg, Stadtarchiv /Kunstwerke/R/H%C3%B6fer,+E./3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 2. Viertel 16. ... ... Deutschland Grafiken (2) Die Alte und die Neue ... ... die Gläubigen aus der Finsternis , 1524, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Meister+H/3.rss
... Grafiken (1) Anzeige für ... ... Puppenhaus der Anna Köferlin , 1631, London, British Museum /Kunstwerke/R/K%C3%A4fer,+H./3.rss
Beruf: Stahlstecher Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Hessen Grafiken (1) Berlin, Michaelskirche von Südosten ... ... Michaelskirche von Südosten , um 1860, Berlin, Märkisches Museum /Kunstwerke/R/Oeder,+L./3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 15601600 ... ... Straßburg Grafiken (9) Christus im Haus des ... ... Hälfte 16. Jh., Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+L+M/3.rss
Beruf: Kupferstecher, Holzschneider Wirkungszeitraum: 15431561 ... ... Sachsen Grafiken (5) Figur aus Griechenland, ... ... Sachsen, Teil 4 , 1554, London, British Museum /Kunstwerke/R/Meister+H+M/3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 15501595 ... ... Grafiken (2) Hl. Rupert von Salzburg ... ... Türkische Tyrannei , 1593, London, British Museum /Kunstwerke/R/Meister+C+L/3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: um 1554 ... ... Deutschland Grafiken (2) Porträt des Königs Sigismund ... ... Sigismund II. von Polen , 1554, Berlin, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Meister+H+S/3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 15801610 ... ... Grafiken (1) Hebräisches Alphabet und Syllabarum mit ... ... 16. Jh., Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+W+H/3.rss
Beruf: Stahlstecher Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... Mittelrhein Grafiken (1) Königswinter, Klosterruine Heisterbach, Ansicht ... ... Heisterbach, Ansicht des Chors von Westen , um 1850 /Kunstwerke/R/Collard,+L./3.rss
Alternativnamen: auch: Hieronymus Resch (?) Beruf: ... ... Straßburg Grafiken (1) Die Mühle des Schwindlers ... ... Die Mühle des Schwindlers , 1551, London, British Museum /Kunstwerke/R/Meister+H+R/3.rss
... Christi Geburt ... ... Querfüllungen , 14401467, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss
Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: 2. ... ... Dänemark Grafiken (1) Graf Struensee in der ... ... , Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung /Kunstwerke/R/Svare,+L.+N./3.rss
Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 19. ... ... Thüringen Grafiken (1) Neustadt an der Orla, ... ... aus , um 1880, Neustadt an der Orla, Heimatmuseum /Kunstwerke/R/Weinrebe,+E./3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: um 1554 ... ... Deutschland Grafiken (1) Die Niederlage des Markgrafen ... ... des Markgrafen Albrecht bei Schwartzach , 1554, Nürnberg, Nationalmuseum /Kunstwerke/R/Meister+H.W./3.rss
Beruf: Zeichner und Lithograf Wirkungszeitraum: Anfang 19 ... ... Grafiken (1) Wismar, Ansicht von der ... ... Alten Hafen aus , um 1808, Wismar, Ratsarchiv /Kunstwerke/R/Hornemann,+J.+L./3.rss
Beruf: Radierer und Lithograf Wirkungszeitraum: Mitte 19 ... ... Grafiken (1) Bad Schandau (Elbe), Ansicht ... ... ), Ansicht vom südlichen Elbufer aus , um 1850 /Kunstwerke/R/Ketzschau,+J.+H./3.rss
Beruf: Maler, Zeichner und Lithograf Wirkungszeitraum: ... ... Grafiken (1) Berlin, Brandenburger Tor von ... ... Brandenburger Tor von Osten aus , um 1850 /Kunstwerke/R/Loillot+de+Mars,+K./3.rss
Beruf: Maler, Zeichner, Illustrator Geburtsdatum: 1856 Geburtsort: Calaf Sterbedatum: 13.11.1920 Sterbeort: Palma de Mallorca Wirkungsort: Barcelona Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Riquer+%C3%A9+Inglada,+ ...
... Berlin Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/H%C3%BCgel,+Heinrich/3.rss"}} Augsburg, ... ... um 1840, Laubach (Hessen), Gräflich Solms-Laubach'sche Bibliothek /Kunstwerke/R/H%C3%BCgel,+Heinrich/3.rss
Buchempfehlung
Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.
68 Seiten, 4.80 Euro