I. Thyrsis. Thyrsis. Lieblich, o Geißhirt, ist das Getön, das ... ... das melodische; lieblich ertönt auch Deine Syringe; nach Pan wird billig der andere Preis dir. Wenn er den Bock sich erwarb, den gehörneten, nimmst du ...
... Riemen des Stieres die Arm' bis zur Mitte umwunden. Nochmals Preis, und Preis zum dritten den mannlichen Kindern, Welche des Thestios' Tochter ... ... Kämpfer. Polydeukes. Ist auch ein Preis zur Hand, um welchen wir streiten im Wettkampf? Amykos. Dein ... ... wir darum den Vögeln vergleichbar, seien wir's Löwen, Nicht um anderen Preis wird von uns gestritten, ...
XXVIII. Auf sein Mädgen. Auf! Vortreflichster der Mahler! Auf! und schildre, Preis der Mahler, Meister in der Kunst der Rhoder, Schildre mein entferntes Mädgen, Wie ich sie beschreiben werde. Mahle mir vor allen Dingen Zarte rabenschwarze ...
Biographie Hesiodos 700 v. Chr. Er wird in ... ... Als wandernder Sänger reist er unter anderen nach Chalkis auf Euböa, wo er einen Preis gewinnt. In der Nachfolge Homers verfaßt er die »Theogonia«, den Versuch einer ...
Biographie Sophokles 495 v. Chr. Sophokles ... ... er seine erste Tragödientetralogie auf die Bühne, mit der er vor Aischylos den ersten Preis davonträgt. Insgesamt siegt er bei den Großen Dionysien 18mal und womöglich noch weitere ...
Biographie Aristophanes 445 v. Chr ... ... Acharner«, wird an den Lenäen von dem Schauspieler Kallistratos inszeniert und erhält den ersten Preis. Kritisch und satirisch nimmt er die politischen, sozialen und literarischen Auseinandersetzungen seiner Zeit ...
... ? Hab ich etwa mich vermählt und gab dich preis! JASON. Ruchlose Flüche tust du stets dem Fürstenhaus. MEDEA. ... ... Haus Und Kreon. Diesen wirst du, fesseln Schwüre dich, Nicht preis mich geben, wegzuführen aus dem Land. Doch bloß durch ... ... umgewandt Und hat den Ratschluß, der den Preis hat, endlich doch Noch aufgefunden. Also tut ...
IV. Gesang. Zeus und Here beschließen Trojas Untergang. Athene ... ... Sohn des Lykaon? Wagtest du wohl, Menelaos ein schnelles Geschoß zu entsenden? Preis gewännst du und Dank von allem Volke der Troer, Aber vor allen zumeist ...
... des Erzes, Wenn wir anitzt nachlässig geringeren Preis nur gewinnen! Auf denn mit großer Gewalt, und verfolget sie hurtigen ... ... die zwei Talente des Goldes, Er, der vierte des Kampfs. Der fünfte Preis, der zurückblieb, War die doppelte Schale; die gab dem Nestor ...
XIII. Gesang. Kampf um die Schiffe. Poseidon, von Zeus ... ... Dumpf hinkracht' er im Fall; da rief frohlockend der Sieger: Traun, dich preis ich, Othryoneus, hoch vor den Sterblichen allen, Wenn du gewiß das alles ...
XV. Gesang. Der erwachte Zeus bedroht Here und gebeut, ... ... Äthers Höhn ein Beschirmer Zeus, der jenem allein in mächtigen Scharen der Männer Preis und Herrlichkeit gab; denn wenige Tage nur waren Ihm gewährt, schon lenkt' ...
IX. Gesang. Odysseus erzählt seine Irrfahrt von Troja. Siegende ... ... er selbst und sein Weib und die einzige Schaffnerin wußten's. Gab er ihn preis, dann füllt' er des süßen funkelnden Weines Einen Becher und goß ihn ...
II. Gesang. Am Morgen beruft Telemachos das Volk und verlangt ... ... der Hochzeit erklärt; wir wollen in steter Erwartung, Künftig wie vor, um den Preis wetteifern und nimmer zu andern Weibern gehn, um die jedwedem zu werben erlaubt ...
XI. Gesang. Ein nördlicher Götterwind führt Odysseus zum Gestade ... ... mit ihm um die Waffen Achilleus' Rechtend, gewann; sie setzte zum Preis die göttliche Mutter, Und die Söhne der Troer entschieden und Pallas Athene. ...
XV. Gesang. Telemachos, dem Athene die Heimkehr befiehlt und ... ... Mutter Mit den Händen befühlten und sehr aufmerksam besahen. Als sie über den Preis nun handelten, winkt' er der Sklavin Heimlich und eilte zurück zum hohlen ...
... zu empfangen als Landsmann Ödipus' Meinen Preis, als Amm und Mutter, Und der Festreihn Lust zu teilen, ... ... Landschaft: Weshalb König du wurdest mir Genannt, welcher, mit höchstem Preis Verehrt, Thebes gewaltger Stadt Obherrschend gebotest. ...
... . Schön, Sein Kind als Preis zu geben für die Buhlerin, Das Schlimmste einzuhandeln für ... ... Dich, der Vater, und gibt dich dem Tod preis! IPHIGENIE. O Mutter! Ach weh! O Mutter, es ist ... ... Mutter, weh! Der mir das Leben gab, gibt mich dem Tode preis! O Jammerlos, ach, ...
Erste Szene Hochgelegene Wald- und Felsgegend. Pisthetairos und Euelpides ... ... tiotiotinx! Lieder mit an und jauchzten laut, Mit den Flügeln schlagend zum Preis des Apollon, – Tiotio tiotio tiotinx! Ruhend am Ufer, den ...
Zweite Szene Der Chor. Pisthetairos und Euelpides, beide mit ... ... Und komm' ich in die Stadt, dann sing' ich freudig: ›Preis‹, o König auf goldenem Thron, Preise die fröstelnde, schnatternde! Zu ...
Aischylos Agamemnon (Agamemnon) Personen. Wächter Klytaimestra Herold Agamemnon ... ... Flamme Flamme wechselnd, schnell erfüllt; Im Flammenlauf die erst und letzte hat den Preis. Ein solches Zeugnis, solches Zeichen nenn ich dir, Aus Troja ...
Buchempfehlung
Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«
74 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro