Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Drama | Griechische Antike | Tragödie 

Euripides/Tragödien/Medea [Literatur]

Euripides Medea (Medeia) Personen. Amme der Medea Kreon Die ... ... MEDEA. Nicht deiner Gastfreund einer soll mir dienen je, Noch nehm ich Unterstützung. Oh, behalte sie! Denn schlechter Menschen Gaben sind des ...

Volltext von »Medea«.

Homer/Epen/Ilias/1. Gesang [Literatur]

I. Gesang. Den Priester Chryses zu rächen, dem Agamemnon die Tochter ... ... voller Ersatz sei! Aber verleihn sie es nicht, dann komm ich selber und nehm es, Deines vielleicht, auch des Ajas Geschenk wohl oder Odysseus' Führ ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 5-21.: 1. Gesang

Homer/Epen/Ilias/18. Gesang [Literatur]

XVIII. Gesang. Achilleus jammert um Patroklos' Tod. Thetis hört ... ... sei wachsam. Wer der Troer mit Angst um sein Vermögen sich härmet, Solcher nehm und geb es dem Volk zu gemeinsamem Gastmahl. Besser, daß jene damit ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 317-334.: 18. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/1. Gesang [Literatur]

I. Gesang. Ratschluß der Götter, daß Odysseus, welchen Poseidon verfolgt, ... ... genug achaiische Fürsten In dem umfluteten Reiche von Ithaka, Jüngling' und Greise; Nehm es einer von diesen, wofern Odysseus gestorben! Doch behalt ich für mich ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 441-453.: 1. Gesang

Homer/Epen/Odyssee/21. Gesang [Literatur]

XXI. Gesang. Penelopeia veranstaltet den entscheidenden Bogenkampf. Empfindung der ... ... Da sprach er zu der Versammlung: Freunde, ich spann ihn nicht; ihn nehm ein anderer jetzo! Viele der Edeln im Volk wird dieser Bogen des Atems ...

Literatur im Volltext: Homer: Ilias / Odyssee. München 1976, S. 724-736.: 21. Gesang

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

... ich ebenfalls. Und meine frühre Rede nehm ich nun zurück, Bin nicht so hart mehr gegen dich und ... ... und Klytaimestra treten auf. KLYTAIMESTRA. Zum guten Zeichen meinem Kommen nehm ich dies, Hier deinen Glückruf, dein ersprießlich braves Wort. ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/1. Szene [Literatur]

Erste Szene Morgendämmerung. Straße einer Vorstadt von Athen. Wohnung des ... ... Den Kleonymos nicht, den Theoros nicht, und was machen sich die aus 'nem Meineid? Wo schlägt er denn ein? – In sein eigenes Haus auf ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 121-150.: 1. Szene

Aristophanes/Komödien/Lysistrate/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Chor der Männer. Chor der Weiber. Später ein ... ... du, läuft mir über! – Wie dem Adler einst der Käfer, Nehm' ich dir die Eier aus! CHORFÜHRERIN. Pah, ich lach' euch ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Lysistrate, in: Sämtliche Komödien. 2. Band, Zürich [o.J.], S. 401–460, S. 413-434.: 2. Szene

Aristophanes/Komödien/Die Wolken/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Der Chor. Strepsiades. Pheidippides. Dann: Sokrates. ... ... , vertraust du dich dem, dann macht er dich, beim Dionysos, Zu 'nem Bübchen, Hippokrates' Püppchen gleich, und man wird dich ein Mutterkind schelten. ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Sämtliche Komödien. Zürich 1952, Band 1, S. 158-173.: 3. Szene

Aristophanes/Komödien/Lysistrate/6. Szene [Literatur]

Sechste Szene Der Chor. Spartanische Gesandte. Dann ein Athener. ... ... und von altern Männern Manch weises Wort gehört und viel gelernt. Drum nehm' ich jetzt euch vor und schelt' euch aus, Wie ihr's ...

Literatur im Volltext: Aristophanes: Lysistrate, in: Sämtliche Komödien. 2. Band, Zürich [o.J.], S. 401–460, S. 450-459.: 6. Szene

Theokrit/Lyrik/Idyllen/20. Der junge Kuhhirt [Literatur]

XX. Der junge Kuhhirt. Als ich ein Mäulchen versuchte, verlachte ... ... gehalten die Augen, That sie mit ihrer Gestalt gar jüngferlich, und mit verzog'nem Munde verhöhnte sie mich hochmütig; da kochte das Blut mir Und rot ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 99-101.: 20. Der junge Kuhhirt

Aischylos/Tragödien/Die Orestie/Die Eumeniden [Literatur]

Aischylos Die Eumeniden (Eumenides) Personen. Die pythische Seherin Apollon ... ... Sieges hält! Erste Strophe CHOR. Haus und Dienst neben Pallas nehm ich gern; Nicht verschmähn will ich die Stadt, Die so Zeus ...

Literatur im Volltext: Griechische Tragiker: Aischylos, Sophokles, Euripides. München 1958, S. 200-231.: Die Eumeniden

Theokrit/Lyrik/Idyllen/25. Herakles bei Augeias [Literatur]

XXV. Herakles bei Augeias. Fragment. Dem nun erwidert ... ... , Gestern hierher aus der Stadt, daß mehrere Tage hindurch er Einsicht nehm' des Gewinsts, den unmeßbar ihm das Feld trägt. So auch Königen wohl ...

Literatur im Volltext: Theokritos: Idyllen. In: Theokritos, Bion und Moschos, Stuttgart 1883, S. 120-129.: 25. Herakles bei Augeias
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13