... Mit insgesamt 10.156 Karten aus über 2.000 Orten von Aachen bis Zwingenberg bietet diese Sammlung einen umfassenden Überblick über Städte und Landschaften in Deutschland aus der Zeit von etwa 1890 bis 1928. Sie enthält Ansichtskarten aus den 16 Bundesländern der heutigen Bundesrepublik Deutschland ...
Damen Conversations Lexikon Herausgegeben von Carl Herloßsohn Neusatz und Faksimile der 10-bändigen Ausgabe Leipzig 1834 bis 1838. Die digitale Ausgabe basiert auf der zwischen 1834 und 1838 erschienenen ...
... erarbeitet. Es umfaßt in der von 1867 bis 1880 erschienenen Erstausgabe fünf Quartbände und enthält nicht weniger als 250.000 Sprichwörter ... ... nur mit dem Grimmschen Wörterbuch zu vergleichen. Karl Friedrich Wilhelm Wander (1803 bis 1879) war Mitbegründer des »Allgemeinen Deutschen Lehrervereins«. Er wurde 1849 wegen ...
Rudolf Schmidt Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Beiträge zu einer Firmengeschichte des deutschen Buchgewerbes 1. bis 6. Bd. Berlin: Verlag der Buchdruckerei Franz Weber (später: Eberswalde: Verlag von Rudolf Schmidt), 1902-1908. Vorwort Ausgewählte ...
... Bände notwendig. In den Folgejahren wurden vier Supplementbände angegliedert, und von 1916 bis 1920 folgten drei Kriegsnachträge. Mit rund 155.000 Stichwörtern auf ca. 23 ... ... war dieses Lexikon in seiner Zeit ein herausragendes Mammutunterfangen. Das Ergebnis ist ein bis heute gültiges Standardwerk zu den technischen, naturwissenschaftlichen und sozialen Entwicklungen ...
... Vielfalt und Herstellungsweisen der Postkartenproduktion von etwa 1895 bis 1928. Unter den Motiven und Themen befinden sich der 1. Weltkrieg ... ... kunstvoll gemalten, nicht selten auch mit Textilien aufgewerteten Karte über das standardisierte Massenprodukt bis hin zur mehr oder weniger geschmacksicheren Witzkarte. Ein sehr interessantes Phänomen stellen ...
... Röll in zehn umfangreichen Bänden herausgegebene »Enzyklopädie des Eisenbahnwesens« erschien 1912 bis 1924 in zweiter Auflage. Das von renommierten Fachleuten erarbeitete Werk umfasst alle Aspekte des Eisenbahnwesens seiner Zeit. Die Artikel reichen von Biographien berühmter Eisenbahnkonstrukteure bis zu umfangreichen Technikbeschreibungen und informieren sogar über scheinbar abwegige Themen wie die Bahnwärterwaschlokale ...
Vollständiges Heiligen-Lexikon oder Lebensgeschichten aller Heiligen, Seligen etc. etc. aller Orte und aller Jahrhunderte, deren Andenken in der katholischen Kirche gefeiert oder sonst ... ... Schlußwort Alle Artikel Anhang der Bände 1 bis 5