Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (10 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... Quisque sibi sapiens, unde haec tibi somnia, frater? Pellere pauperiem labor est mortalibus ingens, Cui nunquam speranda ... ... Wiederbegründer des alten asketischen Heilwegs zurückweisend: »Ut sentio ego, regula sancti BENEDICTI omni homini proponitur, imponitur nulli«, De praecepto et dispensatione liber, cap. ... ... . Der kirchliche Wahnwitz ist eben zumeist der »immundissimus spiritus, omne phantasma, omnis incursio satanae, totius obscoenitatis ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Mittleren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... quam fiducia: genetrix est enim omnium passionum; convenit ergo operatio monacho non sumere fiduciam, vel si solus sit ... ... , p. 50. – Die Vermittelung scheint über Mesopotamien erfolgt zu sein. »Omnino nulla fere ecclesia tam constanter et unanimiter ... ... . FRANCESCO als Evangelicum silentium der Brüder, »ut videlicet ab omni otioso verbo omni tempore abstinerent sollicite«, wie BONAVENTURA im 5. Kapitel der ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 2, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen

Vātsyāyana Mallanaga/Das Kamasutram/Zweiter Teil: Über den Liebesgenuß/9. Kapitel/19. De auparistako [Über den Mundverkehr] [Philosophie]

... ore exercendam. – »Sine ulla dubitatione«, omnia pura esse cogitantes. – »Sauraseni«, meridiana Kauśāmbīs regione habitantes ... ... , »orationi«, gestibus, »confidere potest?« id est, haec omnia, quale quidque sit, ex vero perspici non possunt. Quare? Ad id ... ... coniunctio sexualis initur«, quae coniunctio voluptatem spectat, »os feminae«, cum ceteris temporibus omnium rerum impurarum receptaculum sit, si ...

Volltext Philosophie: Das Kāmasūtram des Vātsyāyana. Berlin 1922, S. 211-222.: 19. De auparistako [Über den Mundverkehr]

Vātsyāyana Mallanaga/Das Kamasutram/Zweiter Teil: Über den Liebesgenuß/8. Kapitel/18. De viri inter coitum consuetudinibus [Gewohneiten des Mannes beim Verkehr] [Philosophie]

... dicunt: Immo si inter coitum in multa loca oculos conicit, in omnibus illis prematur. Eo autem loco vehementer premendum esse, quo oculos violenter convertat ... ... dicit: Qua quaeque femina natura sit atque quantopere voluptatis cupida, haec omnia ex illius consuetudinibus investigentur. [Von welcher ...

Volltext Philosophie: Das Kāmasūtram des Vātsyāyana. Berlin 1922, S. 202-210.: 18. De viri inter coitum consuetudinibus [Gewohneiten des Mannes beim Verkehr]

Vātsyāyana Mallanaga/Das Kamasutram/Zweiter Teil: Über den Liebesgenuß/6. Kapitel/13. Stellungen beim Verkehr [Philosophie]

... cubili iaceat. »Id vulgare communeque est«: omnium feminarum, dorcadis cet., dormiendi tempore haec positio est, quippe quae ... ... von den Babhraviyern erklärt.] »Imprimis apud feminas Andhrorum« reperitur, cum illae omni ope atque opera annitantur. Cuius ad usum pertinentia auxilia sermonis communicatione tradenda ...

Volltext Philosophie: Das Kāmasūtram des Vātsyāyana. Berlin 1922, S. 177-184.: 13. Stellungen beim Verkehr

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Sammlung der Bruchstücke/Anmerkungen zur Sammlung der Bruchstücke [Philosophie]

Anmerkungen zur Sammlung der Bruchstücke Zu Vers 1 . Mit S ... ... non nisi inopia alimenti desinat. Haec vero sunt in flamma, quae ipsam ab alio omni ignis genere toto coelo diversam faciunt. Quod, cum calor corpori cuivis calefaciendo inductus ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 269-270,705-768.: Anmerkungen zur Sammlung der Bruchstücke

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Die Lieder der Mönche und Nonnen/Das große Bruchstück/Anmerkungen zu den Liedern der Mönche [Philosophie]

Anmerkungen zu den Liedern der Mönche Anm. zu S. 279 ... ... 1050) den nicht unähnlichen, herculeischen Ausspruch SENECAS, De tranquillitate animi cap. X.: Omnis vita servitium est. 1187 . Moggallāno spricht zu Māro; zum Verständnisse ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 511-512,769-799.: Anmerkungen zu den Liedern der Mönche

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Der Wahrheitpfad/Anmerkungen zum Wahrheitpfad/Aus den Anmerkungen zur Ersten Auflage (1893) [Philosophie]

Aus den Anmerkungen zur Ersten Auflage (1893) Vers 33 - ... ... centum sint oraque centum, Ferrea vox, omnes scelerum comprendere formas, Omnia poenarum percurrere nomina possim, ob sie (Petronius cap. 48) nicht ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957, S. 828-837.: Aus den Anmerkungen zur Ersten Auflage (1893)

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Erstes Buch: Von Sachen der Erziehung/Fünfzehntes Kapitel (11. Gegenstand) [Philosophie]

Fünfzehntes Kapitel (11. Gegenstand). Das Geschäft der Beratung. 1 ... ... : »Was wäre da am Platze gewesen?« O sanctissima simplicitas politicorum Kauṭilyae et omnium gentium! 12 Mantrabuddhim »die Einsicht, die von der ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 30-34.: Fünfzehntes Kapitel (11. Gegenstand)

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Dreizehntes Buch: Mittel, eine Burg einzunehmen/Erstes Kapitel (171. Gegenstand) [Philosophie]

Erstes Kapitel (171. Gegenstand). Aufwiegelung. Wenn der Eroberer Kulturgebiet des ... ... Gottheiten habe. Die Verkündigung der Allwissenheit wird so gemacht: Nachdem er die geheimen Vorkommnisse in den Häusern (durch seine Spione) erfahren hat, zeigt er die Hauptbeteiligten ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 612-615.: Erstes Kapitel (171. Gegenstand)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 10