Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 

Garbe, Richard/Die Samkhya-Philosophie/Die Lehre von der Materie/II. Physiologie/6. Die Indriyas oder die äußeren Sinne [Philosophie]

6. Die Indriyas oder die äußeren Sinne. Von dem inneren Sinn ... ... mit denen die Sinne durch ihre Funktionen in Verbindung treten, kommen zur Kenntnis, da anderenfalls alle Dinge, ob sie auch durch Dazwischenliegendes getrennt oder in unendlicher Ferne ...

Volltext Philosophie: Die Sâṃkhya-Philosophie. Nach den Quellen von Richard Garbe. Leipzig 1917 [hier Abschnitte 2–4 wiedergegeben], S. 319-323.: 6. Die Indriyas oder die äußeren Sinne

Garbe, Richard/Die Samkhya-Philosophie/Die Lehre von der Seele/I. Die Seele an sich/2. Beweise für die Existenz der Seele [Philosophie]

2. Beweise für die Existenz der Seele. Obwohl in Sûtra I. ... ... geleitet wird, so muß die gesamte ungeistige Materie von einem geistigen Prinzip regiert werden; anderenfalls wären die zweckmäßigen Entfaltungen und Verbindungen der Materie unerklärlich. Diese Leitung von Seiten ...

Volltext Philosophie: Die Sâṃkhya-Philosophie. Nach den Quellen von Richard Garbe. Leipzig 1917 [hier Abschnitte 2–4 wiedergegeben], S. 356-358.: 2. Beweise für die Existenz der Seele

Bâdarâyaṇa/Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana/Zweiter Adhyâya/Zweiter Pâda/Sechstes Adhikaranam/33. na, ekasmin asambhavât [Philosophie]

33. na, ekasmin asambhavât nicht, weil sie unmöglich bei dem ... ... beschaffene hingestellt werden, so müssen diese doch entweder so sein oder nicht so sein; anderenfalls nämlich würde die Behauptung, dass sie so oder auch nicht so sein könnten, ...

Volltext Philosophie: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmâṅsâ des Bâdarâyaṇa. Hildesheim 1966 [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1887], S. 365-367.: 33. na, ekasmin asambhavât
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3