Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Einleitung [Philosophie]

... Dieb hat sein dharma. Ohne dharma, ohne das Religiös-Sittliche, kann man sich den ... ... und tötlichen Stellen schneidet, nicht ohne daß man schreckliche Dinge tut, nicht ohne daß man tötet wie ... ... und wird verbrannt der Hohe, Dann sind sie ohne Zuflucht, ohne Wohnung.« (MBh. XII, 91, 12– ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 16-81.: Einleitung

Kaṇâda/Die Lehrsprüche der Vaiçeshika-Philosophie von Kanada/Erstes Buch/[Kommentare] [Philosophie]

... unterscheidendes Merkmal der Eigenschaft); deshalb wird gesagt »ohne Eigenschaft.« Diese Bestimmung ist dennoch zu weit, denn sie ... ... is the non-intimate cause of the web). Then again the colour of the threads is the non-intimate cause of the colour ... ... existing in the cause-e.g. the colour, – or it may be one existent only in the product-e.g. the conjunction. ...

Volltext Philosophie: Die Lehrsprüche der Vaiçeshika-Philosophie von Kaṇâda. In: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Band 21, Leipzig 1867, S. 309–420, S. 309-328.: [Kommentare]

Garbe, Richard/Die Samkhya-Philosophie/Die Lehre von der Seele/II. Die empirische Seele/3. Die Aufgabe der Seele [Philosophie]

... (jñana) denotes two distinct things. One of them is that which we all so denominate. This ... ... this alone deserves the name it bears ... But, again, the Sânkhyas apply the appellation of cognition to the soul itself, which they also style intelligence, the intelligent one, etc. Here, however, cognition is so but nominally ...

Volltext Philosophie: Die Sâṃkhya-Philosophie. Nach den Quellen von Richard Garbe. Leipzig 1917 [hier Abschnitte 2–4 wiedergegeben], S. 371-378.: 3. Die Aufgabe der Seele

Kauṭilya/Das Arthaçastra des Kautilya/Übersetzung/Das Arthaçastra des Kautilya/Siebentes Buch: Das sechsfache Verfahren/Siebentes Kapitel (113. Gegenstand) [Philosophie]

... aufrecht erhalten). Oder es mag ein Stärkerer ohne Blöße und Unglück, welcher einen, dessen Unternehmung übel begonnen hat, noch ... ... eigenen Volkes verschlingen können (s. bes. John Kenneth Turner, Shall It Be Again? New York 1922, Seite 256ff.). Es soll aber freilich Politiker geben, ...

Volltext Philosophie: Das altindische Buch vom Welt- und Staatsleben. Das Arthaçāstra des Kauṭilya. Leipzig 1926, S. 436-443.: Siebentes Kapitel (113. Gegenstand)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4