Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (2 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Philosophie 
Einschränken auf Kategorien: Indische Philosophie 

Vātsyāyana Mallanaga/Das Kamasutram/Zweiter Teil: Über den Liebesgenuß/9. Kapitel/19. De auparistako [Über den Mundverkehr] [Philosophie]

... »Hic«, in aupaiṣṭrako, »modus coniunctim adhibendus est«, id est, omnes coniunctim et secundum ordinem. Sed ... ... feminis non delectantur. Illud quoque mirum est, cum unus tantum agens est: vulgare est, duos viros agere. Ad hoc (autor) dicit: ...

Volltext Philosophie: Das Kāmasūtram des Vātsyāyana. Berlin 1922, S. 211-222.: 19. De auparistako [Über den Mundverkehr]
Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen

Gotamo Buddho/Die Reden Gotamo Buddhos/Aus der Längeren Sammlung/Anmerkungen [Philosophie]

... saṃyuttavyavahārasādhāraṇapariyāyo; oder wie wir sagen: quidquid est causa causae, est etiam causa causati. 343 Über ... ... Und das Motto »Dum vita est, bene est« wandelt der Bibax in »Dum vinum est, bene est«, per pocula poculorum nach dem Gebet im ...

Volltext Philosophie: Die Reden Gotamo Buddhos. Bd. 3, Zürich/Wien 1957.: Anmerkungen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 2