Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Biographie | Roman | Irische Literatur 
Wilde, Oscar/Biographie

Wilde, Oscar/Biographie [Literatur]

Biographie Oscar Wilde 1854 16. Oktober: ... ... akademische Karriere werden zerschlagen, als sein Essay »The Rise of Historical Criticism« den Preis des Kanzlers nicht gewinnt. Er taucht in die literarische und kulturelle Welt von ...

Biografie von Oscar Wilde

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Lange Jahre konnte sich Dorian Gray nicht von dem ... ... Beinamen Formosus annehmen wollte, dessen Tiara, die zweihunderttausend Gulden wert war, um den Preis einer furchtbaren Sünde gekauft worden; Gian Maria Visconti, der Hunde hatte, mit ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 163-189.: Elftes Kapitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel Starker Rosenduft durchströmte das Atelier, und als ein leichter Sommerwind die ... ... ist! Erinnerst du dich an die Landschaft, für die Agnew mir einen so ungeheuren Preis bot, von der ich mich aber nicht trennen wollte? Sie ist eins der ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 7-23.: Erstes Kapitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Viertes Kapitel [Literatur]

... darum handeln. Heutzutage kennen die Menschen den Preis von allen Dingen und den Wert von keinem.« »Ich fürchte, ... ... tats, was er einen kostete? Für ein Sinnenerlebnis konnte man nie zu hohen Preis zahlen. Er war sich bewußt – und der Gedanke ließ seine ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 59-79.: Viertes Kapitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel »Du hast wohl das Neueste schon gehört, Basil?« ... ... Aber wenn man bloß für sich selbst lebt, Harry, zahlt man sicher einen furchtbaren Preis dafür!« meinte der Maler. »Jawohl, man überfordert uns heutzutage in allem ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 95-105.: Sechstes Kapitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Es war am neunten November, am Vorabend seines achtunddreißigsten ... ... gehört – inzwischen habe ich freilich genug gehört. Er bot mir einen außerordentlich hohen Preis. Ich lehnte ab. Es war etwas in den Formen seiner Finger, was ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 189-198.: Zwölftes Kapitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Ein kalter Regen begann zu fallen, und das trübe ... ... auf seine Schultern laden konnte. Jeder lebte sein eigenes Leben und zahlte seinen eigenen Preis dafür. Der einzige Jammer war, daß man für eine Schuld so oft ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 235-246.: Sechzehntes Kapitel

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel Eine Woche später saß Dorian Gray im Gewächshause zu ... ... Herr Gray sollte es auch mit seinem sein.« »Liebe Gladys, um keinen Preis der Welt möchte ich einen der beiden Namen ändern. Sie sind beide vollendet. ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 246-254.: Siebzehntes Kapitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8