Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Italienische Literatur 

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/9. Szene [Literatur]

Neunter Auftritt. Florindo, Truffaldino. FLORINDO. Wo willst du hin? TRUFFALDINO für sich. Potz Wetter! FLORINDO. Wo willst du mit dem Essen hin? TRUFFALDINO. Ich wollte es auf den Tisch stellen. FLORINDO. Auf wessen Tisch? ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 32-35.: 9. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritter Auftritt. Vorige, Truffaldino, Blandina. TRUFFALDINO. Übrigens hab' ich die Ehre, mit aller Hochachtung zu sein: Euer Wohledeln ergebenster Diener und Freund! DOKTOR. Der Mensch beginnt seine Rede mit dem Schlusse eines Briefes. PANDOLFO. Was will ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 8-10.: 3. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierter Auftritt. Truffaldino, nachher Tebaldo. TRUFFALDINO. Nun muß ich suchen Ehre einzulegen! – Ich will dies Papier verwahren, und dann. – Nein! Ich habe keine Zeit zu verlieren. Er ruft zur Mitteltür hinaus. Heda! der Wirt soll herkommen ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 27-29.: 4. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfter Auftritt. Vorige, Beatrice in Mannskleidern. BEATRICE. Mein Herr Pandolfo! Ihre verbindlichen Briefe und diese Aufnahme sind schwer zu vereinigen. Ich lasse um Erlaubnis bitten, Ihnen aufzuwarten, und – PANDOLFO. Ich bitte um Verzeihung – sehr um Verzeihung! – ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 11-12.: 5. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/7. Szene [Literatur]

Siebenter Auftritt. Vorige. Zwei Aufwärter. Ein Aufwärter kommt aus der Mitte und trägt in Beatrices Zimmer, linkerhand, alles, was zur Servierung für zwei Personen gehört, in einem Korbe; der zweite Aufwärter setzt einen kleinen Tisch mit Teller und Messer zwischen ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 30-31.: 7. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Vorige, Silvio, Rosaura. ROSAURA. Was schwatzt uns die närrische Blandine für Possen vor, lieber Vater? PANDOLFO. Keine Possen, mein Kind! DOKTOR. Accidit in puncto! – BEATRICE. Dies ist also meine Bestimmte? Mademoiselle! ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 12-13.: 6. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritter Auftritt. Truffaldino, nachher Beatrice. TRUFFALDINO. Das war klug, daß er sagte, ich sollte mir zu essen geben lassen. Nun bin ich mit ihm einerlei Meinung. Wenn er nicht essen will, so mag er es bleiben lassen; meine ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 26-27.: 3. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/8. Szene [Literatur]

Achter Auftritt. Beatrice, Tebaldo. TEBALDO. Nun sagen Sie mir, Mademoiselle – BEATRICE. Still, um des Himmels willen vorsichtig! Sie sollen alles wissen. Mein armer Bruder, mein geliebter Florindo, nebst zwanzig anderen jungen Leuten von ihrer Bekanntschaft, erlustigten sich ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 13-14.: 8. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. Pandolfo, Doktor Lombardi, Tebaldo. DOKTOR. Hier haben sie meine Hand – es bleibt dabei. Sie schlagen ein. ... ... substantiös sein als der Bräutigam, und der zweite so delikat als die Braut. Der dritte wird –

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 7-8.: 1. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfter Auftritt. Vorige, Beatrice, Pandolfo. BEATRICE. Was machst du auf den Knien? TRUFFALDINO. Ich zeige ihm nur, wie man eine Tafel rangieren muß. Er steht auf. BEATRICE. Was ist das für ein –? TRUFFALDINO für sich ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 29.: 5. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweiter Auftritt. Florindo, Truffaldino. FLORINDO. Nun, hast du den Pasqual angetroffen? TRUFFALDINO. Ich hab' Ihnen ja gesagt, daß ich ihn aufsuchen wollte, wenn wir gegessen haben würden. FLORINDO. Wie? TRUFFALDINO. Vor Tische ist er nicht zu ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 25-26.: 2. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/8. Szene [Literatur]

Achter Auftritt. Vorige. Truffaldino mit der Suppe. Die Aufwärter gehen durch die Mitteltür zurück. TRUFFALDINO. Wenn's gefällig ist – ich trage auf. BEATRICE. Nur zu; wir kommen nach. – Nach Tische wollen wir unsere Rechnung in Ordnung ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 31-32.: 8. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierter Auftritt. Vorige, Truffaldino kommt zurück. TRUFFALDINO. Ich wundere mich über Sie, meine Herren! so geht man nicht mit armen Leuten um! so muß man nicht Fremde zum besten haben! Das vergeb' ich Ihnen in acht Tagen nicht. PANDOLFO ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 10-11.: 4. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/9. Szene [Literatur]

Neunter Auftritt. Verwandlung. Straße, rechterhand ein Gasthof. TRUFFALDINO. Nun bin ich auch des Wartens müde! – Bei meinem Herrn bekommt man wenig zu essen, und nach dem wenigen muß man auch noch lange seufzen. Es ist Mittag in der Stadt ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 14-15.: 9. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/1. Szene [Literatur]

Erster Auftritt. TRUFFALDINO. Ich bin doch ein recht unglücklicher Mensch! von zwei Herren kommt nicht einer zum Essen. Ich hab' oft gehört, daß die feinen Leute kein Gewissen haben; davon bin ich nicht überzeugt. – Aber daß sie keine Magen haben, das weiß ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 25.: 1. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/6. Szene [Literatur]

Sechster Auftritt. Pandolfo, Beatrice. PANDOLFO. Je mehr ich Sie ansehe, je mehr erstaune ich, daß Sie meine Tochter nach dem desperaten Auftritte, den ich mit ihr hatte, so schnell auf andere Gedanken bringen konnten! ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 29-30.: 6. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/7. Szene [Literatur]

Siebenter Auftritt. Vorige, Blandina. BLANDINA leise. Kommen Sie geschwind, lieber Herr! Mamsell ist außer sich; sie spricht von Gift, Wasser, Feuer – PANDOLFO. Luft und Erde! Laut. Um Verzeihung, daß ich Sie verlasse! Einige dringende ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 13.: 7. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweiter Auftritt. Vorige, Blandina. BLANDINA. Draußen ist der Bediente eines Fremden. PANDOLFO. Was will er? BLANDINA. Er will es Ihnen durchaus selbst sagen. Es ist ein netter, spaßhafter Mensch. PANDOLFO. Nun, so laß den netten, spaßhaften ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 8.: 2. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/1. Akt/20. Szene [Literatur]

Zwanzigster Auftritt. Florindo, Truffaldino mit einem Träger, der einen Koffer trägt. TRUFFALDINO. Wetter! da ist noch mein anderer Herr! Zurück, Kamerad! und erwarte mich an jener Ecke. Er zieht ihn zurück. FLORINDO der in Gedanken stand. ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 20-22.: 20. Szene

Goldoni, Carlo/Komödie/Der Diener zweier Herren/2. Akt/10. Szene [Literatur]

Zehnter Auftritt. Blandina, Truffaldino. BLANDINA. Mit Erlaubnis! TRUFFALDINO ... ... , daß der Inhalt meinen Herrn verdrießlich machte. BLANDINA. Hm! Nach dem heutigen Auftritte zu urteilen, möchte wohl nichts von Liebe drin stehen. TRUFFALDINO. Ich mag ...

Literatur im Volltext: Goldoni, Carlo: Der Diener zweier Herren. Halle a. d. S. [o. J.], S. 35-37.: 10. Szene
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon