Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (194 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Epos | Italienische Literatur 

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Neuntes Kapitel [Literatur]

... Münzen von dem wenigen Gelde aufzudringen, das er in der Absicht zu sich gesteckt hatte, Don Abbondio zu belohnen, wenn dieser ... ... kleinen Vorsprung gewonnen hatte, setzten sich alle drei in Bewegung und hielten sich ungefähr zehn Schritte hinter ihm ... ... andern Stellvertreter vorher geprüft worden war, um sich zu versichern, daß sie aus freier Wahl den Schleier ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 160-177.: Neuntes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... Erkenntniß. Unter den vielen gleichzeitigen Berichten befindet sich nicht einer, der an sich ausreichte, einen nur einigermaßen bestimmten und richtigen ... ... dem Krankenhause gefaßt hatte, und die getroffenen Vorsichtsmaßregeln verhinderten, daß dort das Contagium sich weiter verbreitete. Aber der Soldat ... ... , wo ihnen der Kopf stand, wandten sich an die Kapuziner und baten den Pater Commissar der Provinz, ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 164-183.: Einunddreißigstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zweiunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... , aber noch zufälliger. Man denke sich, in welcher Bedrängniß sich jetzt die Decurionen befinden mußten, denen die ... ... befänden, zu warnen, damit sie sich zurückzögen. Die Commissare beaufsichtigten diese wie jene unter den unmittelbaren ... ... zunahmen, wurden jene so zu sagen aller Aufsicht entbunden, und hauptsächlich machten sich die Monatti zu unumschränkten ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 183-203.: Zweiunddreißigstes Kapitel

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/3. Tag. [Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen] [Literatur]

... und sage leise und mit fröhlichem Gesicht zu ihm: »Wollen Euer Gnaden sich, bitte, nicht vom ... ... er's ihm übel; er kämmt sich nicht mehr den Bart, wäscht sich das Gesicht nicht mehr ... ... wie die zerbrochene Kette zur Besichtigung schicken. Drei Monate lang ließ er sich von meinem fortwährenden ›Heute ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980.: 3. Tag. [Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen]

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/1. Tag. [Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet] [Literatur]

... –, wie er in seiner letzten Krankheit sich bemühte, sich im Bett aufrecht zu setzen, und dann plötzlich ... ... Anblick der fürchterlichen Schmarre. So erzählte man sich denn überall, mein Gesicht sei für alle Zeiten auf ... ... die Stoffe sind schlechter als Lumpen. Es empfiehlt sich also in dieser Hinsicht zu sparen, denn schließlich machen wir doch ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 285.: 1. Tag. [Wie Nanna ihr Töchterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet]

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Erstes Kapitel [Literatur]

... , welches nicht zugleich auch die Neigung, sich verschlingen zu lassen, in sich fühlt. Die gesetzliche Macht beschützte einen ... ... , unaufhörlich von Gedanken für seine eigene Sicherheit und Ruhe erfüllt, kümmerte sich nicht um jene Vortheile, ... ... gestellt haben. Von den Uebermächtigen hielt er sich fern; und indem er sich stellte, als merke er ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 20-39.: Erstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Sechstes Kapitel [Literatur]

... mißfällt«, antwortete er in demüthigem Tone, »so ist es sicherlich gegen meine Absicht gewesen. Weisen Sie mich nur zurecht, tadeln Sie ... ... zu bescheeren pflegt, der es sich durch Arbeit verdient hat. Während Renzo sich mit der Familie begrüßte, ... ... das Wirthshaus; Tonio machte sich auf den Weg nach Hause und mühte sich ab, ein Märchen für ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 103-119.: Sechstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Siebenundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... unternommen würde. Während er also die Absichten der genannten Regierung sich auslegte und ihren Befehlen zuvorkam, hatte er ... ... möchte, und wenn man aus dieser Rücksicht sogar mit der bestimmten Absicht zu Werke geht, die ... ... bei ihrer untergeordneten Stellung, der in ihrer sanften Seele sich regen durfte, versicherte und betheuerte Lucia, daß man in ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 95-113.: Siebenundzwanzigstes Kapitel

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Zweiter Tag/Achte Geschichte [Literatur]

... mit den heiligsten Schwüren, lieber ließe er sich vierteilen, als von sich selbst oder von anderen ... ... wie mich, das in fremden Diensten steht, ziemt es sich nicht, sich mit der Liebe abzugeben.« Darauf sagte die ... ... Zu diesem Zweck machte er sich auf den Weg und gönnte sich keine Ruhe, bis er in ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 162-178.: Achte Geschichte

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zehntes Kapitel [Literatur]

... Zeichen zum Aufbruch; die Familie rüstete sich mit ihm; die Höflichkeitsbezeigungen wiederholten sich noch einmal und man fuhr ... ... glühend roth ward, daß ihre Augen immer größer wurden und ihr Gesicht sich zusammenzog, wie die Blätter ... ... des Klosters ständen. Mutter und Tochter freuten sich herzlich, so schnell einen sichern und ehrenvollen Zufluchtsort gefunden zu haben ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 177-199.: Zehntes Kapitel

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Zweiter Gesang [Literatur]

... Doch siegt der Muth; vielmehr, sich ihr bequemend, Macht er sich selbst verschämt, sie unternehmend. ... ... zum Schutz verfügen Des noch nicht sichern Reichs. Wenn eure Macht Sich so vereint, wie könnten ... ... Plan. Und nur ein thöricht Glückspiel setzt, verwegen, Unsicherm Wenig sichres Viel entgegen. 68. Doch dessen Rath ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 41-74.: Zweiter Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

... war, ließ er den Schulzen des Dorfes zu sich kommen und begab sich unter seiner Führung nach dem bezeichneten Hause; ... ... seinen Vetter, den Grafen Attilio. – Dieser hätte sich, seinen früheren Absichten gemäß, jetzt schon in Mailand befinden müssen; ... ... verdecken wußte, fuhr ein Zug von Bosheit, der sich auf diesem Gesichte sehr schön ausnahm. ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 308-323.: Achtzehntes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

... Anhöhe, wo der rauhe, steile Fußpfad sich hinauf windet. Hier befand sich eine Schenke, die man eben so ... ... hatte, blieb auf dem Wege zurück, blickte sich überall um, ob sich vielleicht Jemand auf Lucia's ... ... sie sogleich wieder, beim Anblick der fürchterlichen Gesichter zusammen schaudernd; sie wollte sich loswinden, ward aber von allen Seiten ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 338-352.: Zwanzigstes Kapitel

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Zwanzigster Gesang [Literatur]

... Des Reiters Wut zeigt schon sich auch am Rosse; Es rüstet sich zur Schlacht, dreht sich umher, Stampft, wiehert, bäumt sich, wie von Kampfgier trunken ... ... bald Sehnsucht sie durchfacht. Er wandelt sich ein wenig im Gesichte, Sie wird wie ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 287-337.: Zwanzigster Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Dreiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... gewartet.« Der Kaplan machte sich auf, indem er für sich sagte – es hilft nichts; alle ... ... immer offenem Munde, mit einem Gesichte, auf dem sich noch die Verwunderung malte, erhob die Hände, ... ... « sagten. Don Abbondio zog ebenfalls seinen Hut, verneigte sich und empfahl sich dem Himmel; als er ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 19-36.: Dreiundzwanzigstes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zweiunddreissigster Gesang [Literatur]

... , wenn mein Leiden klagt, Verbirgt er sich vor mir, wie sich die Schlange, Um wild ... ... Will sie nur einem Ritter sich vertrauen, Der über alle sich erweist als Held. Denn ... ... so lang gestanden, Genoß man jetzt in froher Sicherheit, Und da sich nächt'ge Gäste nicht mehr fanden; ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 28-56.: Zweiunddreissigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Siebenundzwanzigster Gesang [Literatur]

... immerfort. Schon wollten sie zu dreien gar sich raufen, Und sicher wär's als toller Spaß verlaufen, ... ... ward entrissen, Die einem stärkern Werber sich ergab, Er wendet sich, der Einsamkeit beflissen, Den ... ... durchgegangen: Nicht willig bot er sich dem Zügel dar Und ließ sich ohne weiteres nicht fangen: ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 366-402.: Siebenundzwanzigster Gesang

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Erster Tag/[Einleitung] [Literatur]

... Weine mit großer Mäßigkeit und ergötzten sich, jede Ausschweifung vermeidend, mit Musik und anderen Vergnügungen, die ihnen ... ... viele, Männer wie Frauen, ohne sich durch irgendeine Rücksicht halten zu lassen, allein auf die eigene ... ... begonnen, als sollten sie, sobald sie sich von ihren Sitzen erhöben, sich gleich auf den Weg machen. ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 12-33.: [Einleitung]

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Vierter Tag/Erste Geschichte [Literatur]

... Haupt ans Bett, zog den Vorhang über sich, als hätte er sich absichtlich verbergen wollen, und schlief ein. Während er noch ... ... in das Gemach seiner Tochter, ließ sie zu sich rufen, schloß sich mit ihr ein und sagte dann unter Tränen: ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 310-321.: Erste Geschichte

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Erster Tag/Zehnte Geschichte [Literatur]

... Wäscherin und der Bäckersfrau redet. Wäre dies, wie sie sich einbilden, die Absicht der Natur gewesen, so hätte sie anderweitig ihrem ... ... nicht gesehen hatte. Aus diesem Grunde begann er sich, je nachdem es sich fügte, bald zu Pferde und bald zu ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 72-81.: Zehnte Geschichte
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon