Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Biographie | Epos | Italienische Literatur 

Tasso, Torquato/Epos [Literatur]

Torquato Tasso Epos • Das befreite Jerusalem Entstanden 1570–1575. Erstdruck einer unvollständigen und nicht autorisierten Fassung unter dem Titel »Il Goffredo«: Venedig 1580. Erstdruck der autorisierten Version: Ferrara 1582. Eine erweiterte Ausgabe erschien im gleichen Jahr. Hier in der Übers. v ...

Werkverzeichnis von Torquato Tasso
Petrarca, Francesco/Biographie

Petrarca, Francesco/Biographie [Literatur]

Biographie Francesco Petrarca 1304 20. Juli: ... ... Laura«, entsteht wahrscheinlich zwischen diesen Jahren (erschienen 1470) und ist bekannter unter dem Titel »Canzoniere«. Die Gedichtsammlung besteht aus 317 Sonetten, 29 Canzonen, 9 Sestinen, ...

Biografie von Francesco Petrarca

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Erstes Kapitel [Literatur]

... gehalten, welche sich davor fürchteten, und ihr Titel galt für eine Beschimpfung. Es war daher wohl natürlich, daß sie, ... ... Cavalier. Aber in diesem Augenblick gab er ihm in seinem Herzen alle die Titel, die er ihm niemals von Andern hatte beilegen hören, ohne eiligst mit ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 20-39.: Erstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Don Rodrigo blieb steif in der Mitte des Zimmers ... ... sehr bittere Arznei verschluckt, erwiederte er: »Sie glauben selbst nicht, daß ein solcher Titel mir zukommt. In Ihrem Innern fühlen Sie, daß die Handlung, die ich ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 103-119.: Sechstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Pater Cristoforo kam mit der Ruhe und Ueberlegung eines ... ... »Willst du wohl das Maul halten, du Dummkopf!« sagte Tonio und begleitete diesen Titel mit einem kräftigen Ellenbogenstoß. Die Unterhaltung gerieth immer mehr ins Stocken. ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 119-139.: Siebentes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel. Wenn Einer auf einem schlecht bestellten Acker irgend ein ... ... Menschen nachzusuchen. Von diesem können wir weder den Vor- noch Zunamen, noch einen Titel angeben; wir haben nicht einmal eine Vermuthung darüber, was um so seltsamer lautet ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 323-338.: Neunzehntes Kapitel

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Siebzehnter Gesang [Literatur]

Siebzehnter Gesang. 1. Gaza, ein Ort an Palästina's ... ... entlang. Es lenket sie Aronteus, dessen Ehre Nicht Kraft und Muth, nur Titel ist und Rang. Noch nie entpreßt' ihm Schweiß des Helmes Schwere, ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 2, Berlin 1855, S. 174-207.: Siebzehnter Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einunddreißigstes Kapitel. Die Pest, welche die Gesundheitsbehörde mit dem Eintritt ... ... neues Lob über seine Weisheit ein, und was unerträglich zu denken ist, neue wohlverdiente Titel. Gegen das Ende des März aber wurden zuerst in der Vorstadt des ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 164-183.: Einunddreißigstes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Einundvierzigster Gesang [Literatur]

Einundvierzigster Gesang 1. Wenn Duft auf schönen Kleidchen, zarten, ... ... ; er werde dann Des schönen Landes Lehn von ihm empfangen Und auch den Titel Markgraf dort erlangen. 65. Weil Karl wird auf lateinisch sagen: ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 253-279.: Einundvierzigster Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Achtunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Achtunddreißigstes Kapitel. Eines Abends hörte Agnese vor ihrer Thüre einen Wagen ... ... auch er halten wolle, hat seit dem Monat Juni vorgeschrieben, daß den Kardinälen dieser Titel gegeben werden soll. Und wißt Ihr, warum er zu diesem Beschluß gekommen sein ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 301-321.: Achtunddreißigstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Fünfundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfundzwanzigstes Kapitel. Am folgenden Tage sprach man in Lucia's Dörfchen ... ... ertheilen über die Förmlichkeiten, mit denen man dem hochwürdigen Herrn begegne, und über die Titel, die ihm zukämen; etwas, das er stets zu thun pflegte, so oft ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 65-80.: Fünfundzwanzigstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zweiundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Kapitel. Bald darauf kam der Bravo zurück und berichtete, daß am ... ... bei dem, der es nicht genau prüft, für vortrefflich gilt, und das, dem Titel nach gekannt ist auch von dem, der es nicht liest? Wie kommt es ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 5-19.: Zweiundzwanzigstes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierundvierzigster Gesang [Literatur]

Vierundvierzigster Gesang 1. In niedern Hütten, wo sich Nöte finden ... ... Wär's möglich, daß der Name zu dir spräche, Der Königsprunk, der Titel Kaiserin, Und meiner Trauten hohen Wert bestäche, Tugend und großes Herz und ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 356-383.: Vierundvierzigster Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Dreiunddreissigster Gesang [Literatur]

Dreiunddreissigster Gesang 1. Timagoras und Polygnot die Meister, Protogenes, ... ... Schweizer Glieder Und bricht die stolzen Hörner ihrem Stier. Nun schmückt sie jener Titel nimmer wieder, Den sich die Bauern angemaßt als Zier: Sie möchten gern ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 56-89.: Dreiunddreissigster Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Siebenundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... , einen eigensinnigen Menschen, einen Gelehrten, ein Titel, in welchem sich bei allem Verdruß doch zugleich auch ein wenig Wohlgefallen ... ... ihn in dieser Musterung noch weiter zu begleiten, fürchten sogar uns schon den Titel eines gemeinen Abschreibers zugezogen zu haben und den eines langweiligen Schwätzers mit dem ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 95-113.: Siebenundzwanzigstes Kapitel

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Erster Teil/Pietro Aretino seinem Äffchen [Literatur]

Pietro Aretino seinem Äffchen Heil, mein Joko, Heil dir! Sieh, das ... ... die ich dir habe machen lassen. Und nun, mein durchlauchtigster Joko – den Titel Durchlaucht führen ja auch die großen Satrapen, und mit geradesoviel Recht wie du ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 15-18.: Pietro Aretino seinem Äffchen

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Erster Teil/3. Tag. [Wie Nanna der Antonia vom Leben der Freudenmädchen erzählte] [Literatur]

Der dritte Tag Wie Nanna der Antonia vom Leben der Freudenmädchen erzählte ... ... mit 'nem riesengroßen Siegel. Aber bilde dir nur nicht ein, daß die schönen Titel, die sie sich selber geben, sie besser machen; im Gegenteil, sie sind ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980.: 3. Tag. [Wie Nanna der Antonia vom Leben der Freudenmädchen erzählte]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17