Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Italienische Literatur 

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/2. [Himmelerkorne Seele du, o werthe] [Literatur]

... Rücken wandte, Bessern Port zu erlangen, Hat süßen Trost westlichen Winds empfangen, Der mitten durch des Thales dunkle Lande ... ... kühn die Lanze schwingen. Denn will die alte Mutter Wahrheit wissen, Nie hat so freundlich-schöne Veranlassung sie in den Kampf gerissen. Du, ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 20-24.: 2. [Himmelerkorne Seele du, o werthe]

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Siebenter Tag/Siebente Geschichte [Literatur]

... ; »denn weil er mich für dich hielt, hat er mich mit seinem Stock übel verbleut und mich ärger gescholten, als ... ... geführt haben sollte; aber weil er dich immer so aufgeweckt und scherzend sieht, hat er dich einmal prüfen wollen.« »Gottlob«, sagte die Dame, ... ... Worten, dich aber durch die Tat geprüft hat, und ich glaube, er wird mir nachrühmen, daß ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 556-562.: Siebente Geschichte

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/2. Als man Dante in Florenz ein Denkmal setzen wollte [Literatur]

II. Als man Dante in Florenz ein Denkmal setzen wollte. ( ... ... müssen Ruhmlos, für Jene, die den Tod dir geben! Ihr Klagen hat die nordische Wüste nur Und sturmgepeitschter Föhrenwald vernommen. So fanden sie ihr ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 31-37.: 2. Als man Dante in Florenz ein Denkmal setzen wollte

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/1. [In meines ersten Alters süßen Tagen] [Literatur]

I. In meines ersten Alters süßen Tagen, Die jene wilde ... ... bewahren, Und mich Unwürd'gen Lohnes werth zu machen, Und in der Hoffnung hatt' ich Muth gefunden; Doch Demuth pfleget Zorn bald anzufachen, Bald löscht ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 15-20.: 1. [In meines ersten Alters süßen Tagen]

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/Widmung [Literatur]

... geehrt, und das verdanken wir den Züchtigungen, womit Pietros Feder sie gegeißelt hat.‹ Und ganz Mailand kennt die Worte aus dem geheiligten Munde des Edlen, der binnen weniger Monate mich um zwei goldene Becher bereichert hat: ›Aretino ist dem menschlichen Leben notwendiger als alle Predigten, ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 196.: Widmung

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/29. [O schöne Jungfrau du, im Lichtgewande] [Literatur]

XXIX. O schöne Jungfrau du, im Lichtgewande, Im Sternenkranz, ... ... draus entsprungen, Doch wär's geschehn. Hegt' Andres sie im Herzen, Mir hätt' es Tod, ihr aber Schmach getragen. Du Himmelsköniginn, und, darf ich ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 106-110.: 29. [O schöne Jungfrau du, im Lichtgewande]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/15. [Zur Stelle hin, wohin mich Amor lenket] [Literatur]

XV. Zur Stelle hin, wohin mich Amor lenket, Muß ... ... nächt'gem Guß der Wandelsterne Schimmer, Wann über Thau und Schollen Lichter flogen, Hatt' ich vor mir des holden Auges Flimmer, So meines Lebens Bande hält ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 60-63.: 15. [Zur Stelle hin, wohin mich Amor lenket]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/28. [Den alten Herrn, mir lieb so als zuwider] [Literatur]

... Sinnen. Was Vornehm-Adliges ihm wohnet innen, Hat er von ihr und dem verschmähten Meister, Doch nächt'ge Lügengeister ... ... Konnt' er durch Aehnlichkeiten Der Dinge hehren Urquell leicht erstreben; Auch hat er's oft in Versen kund gegeben. Nun hat er aus dem Sinne mich verloren Mit ihr, ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 100-106.: 28. [Den alten Herrn, mir lieb so als zuwider]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/6. [Du edler Geist, der du den Leib regierest] [Literatur]

... jene werthe Herrinn Klage, So dich berufen hat, sie zu befreyen Von blüthelosen, bösen Pflanzenschlingen. Wohl mehr als ... ... : »Die Andern halfen ihr, der starken, jungen; Der hat im Alter sie dem Tod entrungen!« Im Capitol such' ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 33-36.: 6. [Du edler Geist, der du den Leib regierest]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/4. [Es hält sich ach! mein jammervolles Leben] [Literatur]

... bereiten, Ob dann nicht wiederkehrt, was jetzt vergangen?« – Die Hoffnung hat mich kurze Zeit erhalten; Jetzt nimmt sie ab und will mit mir ... ... Zeit gefunden, Nur zu bedenken, wie zum Tod' ich eile. Kaum hat in Osten sich ein Strahl entzunden, Als ich gelangt ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 26-30.: 4. [Es hält sich ach! mein jammervolles Leben]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/16. [Zwar, mein Italien, bleiben, was wir sagen] [Literatur]

XVI. Zwar, mein Italien, bleiben, was ... ... Zügel Der schönen Länder haltet, Von denen euer Herz sich abgewendet, Was hat die fremden Schwerter hier entfaltet? Was hat die grünen Hügel Mit der Barbaren Blute rings geschändet? Von eitlem Wahn ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 63-67.: 16. [Zwar, mein Italien, bleiben, was wir sagen]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/20. [Mein Leben, hofft' ich, würde mir vergehen] [Literatur]

XX. Mein Leben, hofft' ich, würde mir vergehen, ... ... zu seyn der lieben Lichter, ohn' die ich nicht so schmerzlich litte. Hätt' ich doch jung der Sitte Gehuldigt, der ich jetzt mich muß bequemen, ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 75-78.: 20. [Mein Leben, hofft' ich, würde mir vergehen]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/11. [Nicht will ich mehr in alten Weisen singen] [Literatur]

XI. Nicht will ich mehr in alten Weisen singen, Die ... ... ' entbehren. Zurück soll kehren, wer verlor die Straße; Wer keine Herberg' hat, in's Gras sich setze; Wer Gold entbehrt und Schätze, Still' ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 48-51.: 11. [Nicht will ich mehr in alten Weisen singen]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/17. [Von Bild zu Bild, von Berg zu Berg enteile] [Literatur]

XVII. Von Bild zu Bild, von Berg zu Berg enteile ... ... müßt' es auch gelingen, Kaum ändert' ich solch bittersüßes Leben. »Vielleicht hat Amor Bessres dir beschieden,« Sprech' ich; »selbst unzufrieden Mit dir, ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 67-70.: 17. [Von Bild zu Bild, von Berg zu Berg enteile]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/26. [Wohl floh ich oft von meines Lebens Quelle] [Literatur]

... es ihm so reiche Wohnung neiden, Ihnen hatt' Amor vormahls eigenhändig Das mit des Jammers Zeichen eingeschrieben, Was bald ... ... hätte andre Sehnsucht nicht behende Von Weg mich abgelenkt zu anderm Orte, Hätt' ich wohl auf Madonna's Stirn gelesen: »Du bist gelangt zu ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 95-98.: 26. [Wohl floh ich oft von meines Lebens Quelle]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/23. [Willst du, daß ich dem alten Joch mich eine] [Literatur]

... von Allem möchte ziemen. Die Wehr hat alle Herzen überwunden; Seitdem du wehrlos, hab' ich Ruhe funden. ... ... zuerst nach oben? Gott, der so früh der Erde dich enthoben, Hat solche Tugend und so hoh' entbunden, Allein, um zu entzünden mein ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 85-89.: 23. [Willst du, daß ich dem alten Joch mich eine]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/12. [Ein Weib, der Sonn' an Alter gleich zu achten] [Literatur]

XII. Ein Weib, der Sonn' an Alter ... ... ich höre, Gesegnet sey der Vater, hochbeglücket Der Tag, der mit euch hat die Welt geschmücket, Die Zeit auch, die ich euch zu sehn verwandte ... ... Wenn, der mir dies gebothen, Mich, als ich von ihm schied, nicht hat betrogen.«

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 51-55.: 12. [Ein Weib, der Sonn' an Alter gleich zu achten]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/7. [Weh mir, der ich nicht weiß, wohin sich wenden] [Literatur]

VII. Weh mir, der ich nicht weiß, wohin sich ... ... und groß Verlangen? Des Himmels Kreise hab' ich all' durchgangen; Zum Leiden hat mich kein Planet erkoren. Wenn Erdenschleyer meinen Blick umfloren, Nicht thun's ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 36-38.: 7. [Weh mir, der ich nicht weiß, wohin sich wenden]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/5. [Zur Zeit, wann schnell der Himmel niedergleitet] [Literatur]

V. Zur Zeit, wann schnell der Himmel niedergleitet Gen Westen ... ... Beute mich erhalten. Und weiß ich, was alsdann mir widerfähret? Canzone, hat mein Wesen Der Tag, da du verweilet Bey mir, dir mitgetheilet, ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 30-33.: 5. [Zur Zeit, wann schnell der Himmel niedergleitet]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Canzonen/21. [Ich sinn' und fühl' im Sinnen mich durchdringen] [Literatur]

XXI. Ich sinn' und fühl' im Sinnen mich durchdringen ... ... den Webbaum ich in schwankem Zaudern Kleinen Gewebes größten Theil geschlagen. Und nie hat wer getragen So schwere Last, als ich in diesem Streite, ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 78-83.: 21. [Ich sinn' und fühl' im Sinnen mich durchdringen]
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon