Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (136 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Italienische Literatur 

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zweiundzwanzigster Gesang [Literatur]

... 1. Die ihr mit einer Liebe seid zufrieden, Ihr edlen Damen, eurem Freunde wert (Ist von so ... ... galten, Doch nicht an diesem Ort; es ist zu spät. Ihr seid gezwungen, das Gesetz zu halten, Genug geschwätzt, auf, an die ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 217-242.: Zweiundzwanzigster Gesang

Dante Alighieri/Epos/Die Göttliche Komödie/Fegefeuer/Siebenter Gesang [Literatur]

... Sordell zurück und sprach: Sagt an wer seid ihr? – Eh' sich zu diesem Berg die Seelen wandten, ... ... sowie die Züge aller werdet Von diesem Vorsprung besser ihr erkennen, Als, seid ihr drunten erst, in ihrer Mitte. Der dort am höchsten sitzt, ...

Literatur im Volltext: Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Berlin [1916], S. 172-176.: Siebenter Gesang

Dante Alighieri/Epos/Die Göttliche Komödie/Das Paradies/Zweiter Gesang [Literatur]

Zweiter Gesang Die hörbegierig ihr in kleinem Nachen Bis hieher nachgefolgt seid meinem Schiffe, Das mit Gesange seine Bahn durchmißt, Kehrt nun zurück zu eurem Heimatsstrande, Wagt nicht ins hohe Meer euch; denn ihr wäret, Verlört ihr meine Spur, gar leicht ...

Literatur im Volltext: Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Berlin [1916], S. 290-294.: Zweiter Gesang

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Erster Tag/[Einleitung] [Literatur]

... , wie mitleidig ihr alle von Natur aus seid, erkenne ich auch, daß eurer Meinung nach dies Werk einen betrübten und ... ... nachgelassen haben, und dann können wir lustwandeln gehen, wohin es uns gefällt. Seid ihr nun mit dem zufrieden, was ich euch vorgeschlagen habe, so wollen ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 12-33.: [Einleitung]

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Vier und vierzigstes Sonett: [Die Wangen, die dem Weinen längst erliegen] [Literatur]

Vier und vierzigstes Sonett. Die Wangen, die dem Weinen längst erliegen, Laßt, lieber Herr, sich auf das Eine neigen; Seyd mit Euch karger dem, der, die ihm eigen, Streng zu entfärben, ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 1, Wien 1827, S. 134-135.: Vier und vierzigstes Sonett: [Die Wangen, die dem Weinen längst erliegen]

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/20. Die Auferstehung [Literatur]

XX. Die Auferstehung. (1831.) Vorbei für immer wähnt ... ... Hoffen, Steht wirklich euch noch offen Die lang erstorbne Brust? Seid ihr's in Wahrheit, einziges Licht in der Welt Gewühle, Ihr ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 87-93.: 20. Die Auferstehung

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Achtes Kapitel [Literatur]

... Sorge dastand. »Ach, seid ihr da!« brachte sie mühsam heraus. »Wie ist es abgelaufen? ... ... fort, »daß ihr jetzt in diesem Dorfe nicht mehr sicher seid. Es ist eure Heimat, ihr seid darin geboren, ihr habt Niemandem etwas Böses gethan; aber Gott will es ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 139-160.: Achtes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Elftes Kapitel [Literatur]

... soll uns darüber ein Licht aufgehen.« »Seid ihr wenigstens nicht erkannt?« Der Graue antwortete, daß er es nicht ... ... der da vorbeifließt, so gelangt Ihr an das Thor Orientale. Wenn Ihr hineingetreten seid, so werdet Ihr nach drei- oder vierhundert Schritten einen Platz mit schönen ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 199-216.: Elftes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Neuntes Kapitel [Literatur]

... für euch gestimmt«, sagte er, »und kann euch Gutes genug erweisen. Seid bescheiden und unterwürfig, antwortet mit Aufrichtigkeit auf alle Fragen, die sie an ... ... Menschenliebe, und wenn er hier wäre, könnte er bezeugen ....« »Ihr seid sehr rasch mit eurer Zunge, Frau, ohne gefragt worden ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 160-177.: Neuntes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Drittes Kapitel [Literatur]

... der Gerechtigkeit und Euch so unter vier Augen entschieden werden müßte, so seid Ihr reif. Ich spreche als Freund zu Euch; dumme Streiche muß man ... ... Was für einen Mischmasch bringt Ihr mir da vor? So ist es; so seid ihr Alle; konntet Ihr mir nicht gleich die ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 54-71.: Drittes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Noch war die Sonne nicht ganz am Horizonte aufgegangen, als Pater Cristoforo aus seinem Kloster Pescarenico trat, um nach dem Häuschen hinauf zu gehen, ... ... an, standen auf und riefen beide wie aus einem Munde: »O Pater Cristoforo, seid gesegnet!«

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 71-88.: Viertes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang 1. Die Ritter, Fraun, Großtat der Hochgemuten, Lieb', ... ... , »laßt Euch dieses nicht beschweren: Nicht Euch trifft Schuld, wenn Ihr gefallen seid; Nein, bloß den Renner: Speis' und Ruhe wären Ihm dienlicher gewesen ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 1-21.: Erster Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Fünftes Kapitel [Literatur]

... Euch, die ihr mir von ihm anvertraut seid! Verliert nicht den Muth; er will euch helfen, er sieht Alles; ... ... ernstlichen Wortwechsel abwenden wollte, »faßt Muth! Jetzt ist's an Euch! Ihr seid der Mann dazu, alle zur Vernunft zu bringen. Laßt einmal sehen, ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 88-103.: Fünftes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Man erzählt, daß der Prinz von Condé die Nacht ... ... Ihrem latinorum anfangen?« »Also, wenn Ihr die Dinge nicht versteht, so seid geduldig und überlaßt es dem, der sie versteht.« »Nun also?« ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 39-54.: Zweites Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang 1. Von allen, die getreu dem edlen Triebe ... ... der Weisheit Pfosten: Gewitzt zu werden auf der andern Kosten! 7. Seid auf der Hut vor Männern in der Blüte Der Jugend, mit den Mienen ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 193-222.: Zehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Neunter Gesang [Literatur]

... Jahr für Jahr. Herr Ritter, habt Ihr Amors Macht erfahren Und seid im Herzen nicht des Mitleids bar, Ihr werdet zu den Edlen Euch ... ... So weiß ich doch, muß ich schon selbst verderben, Es wird, seid Ihr bei ihm, mein Herr nicht sterben.« ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 169-193.: Neunter Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zwölftes Kapitel [Literatur]

... fort da von der Thüre! Wartet! ich sehe Alles! Seid vernünftig! bedenkt, was ihr thut! Es ist ein grobes ... ... O Schmach! Mailänder, die ihr überall eurer guten Sitten wegen bekannt seid! Hört mich, hört! Ihr seid immer gut .... Ha, das Lumpengesindel ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 216-231.: Zwölftes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Sechstes Kapitel [Literatur]

... »Ist es möglich!« rief Lucia aus. »Wie?« sagte Agnese, »seid ihr der Ansicht, daß ich in den dreißig Jahren, die ich vor ... ... , und eine Saite bei ihr anschlagen .... Ihr werdet schon sehen.« »Seid gesegnet!« rief Renzo aus: »ich habe es immer gesagt ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 103-119.: Sechstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Siebentes Kapitel [Literatur]

... Male auf solche Einfälle, da Ihr Bräutigam seid und doch ganz andere Dinge im Kopfe haben müßtet? und bei diesen ... ... Herrn Pfarrer sprechen.« »Ist das eine Beichtstunde?« sagte Perpetua barsch. »Seid ihr gescheidt? Kommt morgen wieder.« »Hört, Perpetua, ich weiß ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 119-139.: Siebentes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zwölfter Gesang [Literatur]

Zwölfter Gesang 1. Als Ceres von der Mutter wiederkehrte Vom ... ... oben; Umsonst die Müh' – sie sind wie fortgestoben. 10. Mit Seid' und Gold geschmückt sieht er die Betten, Doch nichts von Mauern, nichts ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 243-267.: Zwölfter Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon