Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Epos | Italienische Literatur 

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Fünfter Gesang [Literatur]

Fünfter Gesang. 1. Indeß Armida die bethörten Seelen Der ... ... Theil' und Glieder sind? Der Ehre Dunstgebilde, die verrauchen, So wie die Well' herankommt und zerrinnt, Sie sollten dich dem ew'gen Ruhm entreißen, ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 133-164.: Fünfter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Siebenter Gesang [Literatur]

Siebenter Gesang 1. Wer weit von Hause geht, begegnet Dingen ... ... ein rundes Band. Von Elfenbein zwei herbe Äpfel wallen Hinauf, hinab gleichwie die Well' am Strand, Wenn Meer und linde Luft in Zwist gefallen. Mehr ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 125-146.: Siebenter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Achtzehnter Gesang [Literatur]

Achtzehnter Gesang 1. Großmüt'ger Herr, gelobt zu allen Zeiten ... ... Wer jemals aus den Schranken sah gebrochen, Um die da wogt der Menschenmenge Well', Unbänd'gen Stier, dem taglang man gestochen Und blutig aufgerissen hat das ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 84-133.: Achtzehnter Gesang

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Siebenter Gesang [Literatur]

... Die Wogen murmeln, sich die Büsche neigen, Und Morgenluft um Well' und Blume wallt. Die matten Augen öffnen sich und zeigen Ihr rings der Hirten stillen Aufenthalt; Ihr däucht, es ruf' aus Well' und Laub ein Tönen Sie nun zurück zum Weinen und zum Stöhnen ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 203-244.: Siebenter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Dreizehnter Gesang [Literatur]

... das Meer. Der Mistral tanzt und häufet Well' auf Welle: Er wächst und steigt, nimmt weiter überhand Und ... ... Die mit dem Schiff sind all zugrund gegangen, Manch Waffenkleid ward Raub für Well' und Wind. Empor zur ew'gen Lieb' und Güte drangen ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 267-288.: Dreizehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Einunddreissigster Gesang [Literatur]

Einunddreissigster Gesang 1. Welch süßern, holdern Zustand könnt' es geben, ... ... Guido, der wilde, war's, den als Genossen Marfisa hatte auf des Meeres Well', Und Samsonet, von Oliver die Sprossen, Wie's Euch berichtet ward ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 1-28.: Einunddreissigster Gesang

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Erster Tag/[Einleitung] [Literatur]

Sooft ich, holde Damen, in meinen Gedanken erwäge, wie mitleidig ihr alle ... ... darüber ablegen, wie viele Leichen hier zu Grabe getragen werden, oder ob die, wel che hier im Kloster wohnen und deren Zahl auf nichts zusammengeschmolzen ist, ihre ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 12-33.: [Einleitung]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7