Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (247 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Kunst 

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 01./02.1910 [Kunst]

Franz Marc 01./02.1910   ... ... herzliche Gastlichkeit. Ich halte es für einen wirklichen Glücksfall, endlich einmal Kollegen von so innerlicher, künstlerischer Gesinnung ...

Kunst: Franz Marc 01./02.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 12.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 14.01.1911 [Kunst]

Franz Marc 14.01.1911   ... ... sich pöbelhaft wie Schulfratzen, niesste und räusperte sich unter Kichern ... ... . Sie vergleicht aber viel und sehr glücklich moll und dur ...

Kunst: Franz Marc 14.01.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 38-42.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 01.06.1912 [Kunst]

Franz Marc 01.06.1912   ... ... durch Deussers Gewalttätigkeit vor uns allen, die auf seine Vereinbarungen ... ... wirkten besser. Hoffentlich ist Dir die Geschichte nicht allzu unangenehm, – ...

Kunst: Franz Marc 01.06.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 124-126.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 27.01.1912 [Kunst]

Franz Marc 27.01.1912   ... ... mir schon fest für die Blaue-Reiter-Ausstellung vorgestellt ... ... Kandinsky's, – nun hast Du's wieder überschmiert. Was ist mit dem grossen, den Spielenden ...

Kunst: Franz Marc 27.01.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 100-101.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 05.02.1912 [Kunst]

Franz Marc 05.02.1912   [ ... ... . Jedenfalls scheint er sich bei seinem jetzigen Betrieb grenzenlos zu langweilen und hat als Intermezzo (und eventuell ... ... Kandinskys in diesem Punkte mach ich auch gar nicht mit ...

Kunst: Franz Marc 05.02.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 103-104.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 23.01.1912 [Kunst]

Franz Marc 23.01.1912   ... ... der Blaue Reiter Dich nicht reproduziert und dass »Du nicht ... ... sich heimlich in's Fäustchen, dass Du heute von »unsympathisch ...

Kunst: Franz Marc 23.01.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 97-98.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 01.03.1912 [Kunst]

Franz Marc 01.03.1912   ... ... – warum schliesslich nicht; vor allem müssen wir die Kollektion ... ... von Dir noch etwas Feines, Berlin ist wichtig genug dazu. ...

Kunst: Franz Marc 01.03.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 106-107,109-110.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 23.02.1912 [Kunst]

Franz Marc 23.02.1912   ... ... dran glauben, ihm bei der weiteren Placierung der Ausstellung behilflich zu sein. Ich schrieb ... ... . Dass man sich in München derart aufregt, ist schon ...

Kunst: Franz Marc 23.02.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 104-106.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 02.12.1910 [Kunst]

Franz Marc 02.12.1910   ... ... zu sehen. Wir waren wieder alle zusammen bei Erbslöh, ... ... gelben, roten und violetten Körpern und blauen und grünen Schweifen) ...

Kunst: Franz Marc 02.12.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 22-23.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 05.02.1911 [Kunst]

Franz Marc 05.02.1911   ... ... angenehm überrascht sahen, gebärdeten sie sich wie wahnsinnig, Erbslöh tanzte, Werefkin riss immer an meinem Biceps herum, ...

Kunst: Franz Marc 05.02.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 42-43.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 02.12.1913 [Kunst]

Franz Marc 02.12.1913   ... ... derVereinigung‹. Ein kleines Resultat sind schon die meisten der Bilder, die ... ... bin! Für einseitige Verehrungen und Isolierungen habe ich gar keinen ...

Kunst: Franz Marc 02.12.1913. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 174-176.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 25.01.1912 [Kunst]

Franz Marc 25.01.1912   ... ... kann ich nicht bestreiten (das Selbstporträt mag ich zwar sehr ... ... lebe seit fünf Tagen fast ständig mit Cassirer zusammen, reiste mit ihm nach Dresden, ...

Kunst: Franz Marc 25.01.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 99-100.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 10.02.1914 [Kunst]

Franz Marc 10.02.1914   ... ... gutes Jahr. Leider werden wir ihn jetzt doch nicht zu sehen bekommen; so lockend Deine liebe Einladung und eine gemeinsame ...

Kunst: Franz Marc 10.02.1914. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 176-177.
Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 11.02.1913

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 11.02.1913 [Kunst]

Franz Marc 11.02.1913   ... ... ein Bübchenwas wird der Bubi nun sagen? wir ... ... lieber August, lasst Euch Glück wünschen und dem Bübchen auch, werde ...

Kunst: Franz Marc 11.02.1913. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 150.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 20.01.1913 [Kunst]

Franz Marc 20.01.1913   ... ... eigentlich geschrieben, dass wir Frau E. Lasker-Schüler mit ... ... München und eine Woche nach Sindelsdorf genommen haben? Die Erlebnisse ...

Kunst: Franz Marc 20.01.1913. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 142-143,146.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 01.11.1912 [Kunst]

Franz Marc 01.11.1912   ... ... Schames, April Barmen fest vergeben; könnt Ihr im Gereonsklub sie für Februar ... ... und die Kollektion wäre bis Ende April untergebracht. Schreib bitte ...

Kunst: Franz Marc 01.11.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 138-139.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 06.02.1913 [Kunst]

Franz Marc 06.02.1913   ... ... treuen Sindelsdorfern. Ihr solltet hier sein; es ist fabelhaft schön, das Eis kracht unter der Sonne. ...

Kunst: Franz Marc 06.02.1913. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 146-147,149-150.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 26.02.1910 [Kunst]

Franz Marc 26.02.1910   ... ... Sommerdörfchen umgesehen und freu mich, Anfang April herauszuziehen. Hoffentlich besuchen wir uns gegenseitig von Zeit zu Zeit. Automobilverbindung ...

Kunst: Franz Marc 26.02.1910. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 12-13.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 09.02.1911 [Kunst]

Franz Marc 09.02.1911   ... ... AUS SINDELSDORF [vor dem 9.2.1911] Hochwohlgeboren ... ... von Seinen in der Ferne weilenden Knechten.

Kunst: Franz Marc 09.02.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 43.
Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 14.02.1911

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/August Macke 14.02.1911 [Kunst]

August Macke 14.02.1911   ... ... , glaube ich, schon einmal von Arnold Schönberg, – Mariaringtgerade mit diesem starken Engel, ohne gerade einen großen Segen zu verspüren. ...

Kunst: August Macke 14.02.1911. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 44-48.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon