Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Kunst 

Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Freilicht/Die Figur [Kunst]

Die Figur. In den vorhergehenden Kapiteln handelte es sich um das ... ... weil dadurch die Frische und der Farben reichtum vergrößert wird. Das Cadmium, Neapelgelb, Kobalt, Zinnoberrot, Permanentgrün werden den schwereren Erdfarben wegen größerer Klarheit und Leuchtkraft vorzuziehen sein ...

Kunst: Die Figur. Corinth, Lovis: Das Erlernen der Malerei. Berlin: Bruno Cassirer, 1920, S. 95-98.

Adam, Albrecht/Aus dem Leben eines Schlachtenmalers/15. Der italienische Krieg [Kunst]

XV. Der italienische Krieg. 1848. Nirgends waren wohl die segensreichen ... ... Unter so vielen Braven, die in diesen Kämpfen fielen, war auch der tapfere Oberst Kobalt. In Vicenza verweilten wir am längsten auf unserer Tour; es gefiel mir ...

Kunst: 15. Der italienische Krieg. Adam, Albrecht: Aus dem Leben eines Schlachtenmalers. Stuttgart 1886, S. 307-324.

Corinth, Lovis/Das Erlernen der Malerei/Arbeiten in Innenräumen mit einer Lichtquelle/Das Malen [Kunst]

Das Malen Die Lehre vom Zeichnen, wie ich sie bis hierher geführt ... ... , gebrannter Terra di Sienna, Englisch-rot, Elfenbeinschwarz, roter Zinnober, Crapplack, Permanentgrün, Kobalt, ultramarin, hell und dunkel Cadmium. Verschiedene Farben sind mit Kremserweiß nicht ...

Kunst: Das Malen. Corinth, Lovis: Das Erlernen der Malerei. Berlin: Bruno Cassirer, 1920, S. 64-73,75-77,79-83,85.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3