Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

Werner von Siemens Lebenserinnerungen Harzburg, im Juni 1889. »Unser Leben ... ... Berlin eingetroffenen Gummisäcke ersetzt hatte, so ließ ich eins von diesen jetzt entbehrlich gewordenen Fässern nach Friedrichsort schleppen, um es dort als Flattermine zur Vertheidigung des Festungsthores zu ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Seume, Johann Gottfried/Autobiographisches/Mein Leben [Literatur]

Johann Gottfried Seume Mein Leben Veritatem sequi et colere, tueri ... ... roch es auf dem Verdeck wie Styx, Pflegethon und Kozytuk zusammen; große, fingerlange Fasern machten es fast konsistent; ohne es durch ein Tuch zu seihen war es ...

Volltext von »Mein Leben«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Balzac [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Balzac Man kennt diesen großen Autor nicht, wenn man von ... ... ungeheure synthetische Geistigkeit, ist hier in die Materie des Lebens hineingepreßt wie ein alle Fasern durchdringender glühender Dampf. Wo die Niederschläge dieses Dampfes sich stark und deutlich kristallisieren, ...

Volltext von »Balzac«.

Tischbein, Heinrich Wilhelm/Aus meinem Leben/Zum zweiten Male in Rom [Kunst]

Zum zweiten Male in Rom Am 24. Januar 1783 kam ich ... ... Held gar in vielfarbiger, zerstückelter Uniform und die Beine in schwarzen oder gelben ledernen Fässern! Meine Einbildungskraft beschäftigte sich ganz mit den früheren rohen Zeiten, wo Völker aus ...

Kunst: Zum zweiten Male in Rom. Tischbein, Heinrich Wilhelm: Aus meinem Leben. Berlin 1956, S. 230-275.

Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Die Schule [Kunst]

Die Schule Es kam die Zeit, wo es angemessen erschien, die ... ... Ringsherum auf den nassen Stufen des großen Bassins, sowie auf dort aufgestapelten Tonnen und Fässern lagen seine Scharteken und Landkarten ausgebreitet und verzettelt umher, und eine große Anzahl ...

Kunst: Die Schule. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 20-27.

Tischbein, Heinrich Wilhelm/Aus meinem Leben/Knabenjahre im Elternhaus [Kunst]

Knabenjahre im Elternhaus Mein Vater hatte in seinem Pulte eine Bibel, worin er ... ... sie an, alle Wände damit zu bemalen. In Ermangelung der Pinsel nahmen sie in Fasern aufgelöste Stengel von Birnen und malten hiermit nach Herzenslust: solche Pinsel waren dann ...

Kunst: Knabenjahre im Elternhaus. Tischbein, Heinrich Wilhelm: Aus meinem Leben. Berlin 1956, S. 5-47.

Goethe, Johann Wolfgang/Autobiographisches/Sankt-Rochus-Fest zu Bingen [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Sankt-Rochus-Fest zu Bingen Am 16. August 1814 ... ... das Jahr darauf Krankheiten folgen. – Wenn in der Christnacht die Weine in den Fässern sich bewegen, daß sie übergehen, so hofft man auf ein gutes Weinjahr. ...

Volltext von »Sankt-Rochus-Fest zu Bingen«.

Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Die Kriegszeit [Kunst]

Die Kriegszeit An einem schwülen Sommerabend des Jahres 1811, es dunkelte ... ... hübsche Bierschrötersfrau usw.) bei der höchst spärlichen Beleuchtung eines Küchenlämpchens im Kreise herum auf Fässern, Kisten und Klötzen, wie es sich eben machen wollte, besprachen ihre Not ...

Kunst: Die Kriegszeit. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 27-39.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit [Literatur]

Georg Weerth Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit Zufällig war ich ... ... , der als kecker Proletarier wieder auferstand, ohne Leid um das Geschehene, mit allen Fasern seines Lebens wurzelnd in der Gegenwart und mit der Riesenfaust donnernd vor die Pforte ...

Volltext von »Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit«.

Kügelgen, Wilhelm/Jugenderinnerungen eines alten Mannes/Fünfter Teil/Zweites Kapitel/Die Mahlzeit [Kunst]

Die Mahlzeit Daß Leute von so unregelmäßiger Tischzeit als mein Pastor und ... ... Tage gebadet würden, pflegte er zu sagen, so blieben sie doch immer voll widerwärtiger Fasern, die sich nicht allein ans Brot hingen und zum Nachteil für die Därme ...

Kunst: Die Mahlzeit. Kügelgen, Wilhem von: Jugenderinnerungen eines alten Mannes. Leipzig 1959, S. 258-261.

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Allerneuester Erziehungsplan [Literatur]

Heinrich von Kleist Allerneuester Erziehungsplan Zu welchen abenteuerlichen Unternehmungen, sei es ... ... Als er aber den Mann schon, die brennende Lunte in der Hand, unter den Fässern, inmitten der Pulverkammer fand: ergriff er ihn plötzlich, vor Schrecken bleich, bei ...

Volltext von »Allerneuester Erziehungsplan«.

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden [Literatur]

Heinrich von Kleist Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden, und ... ... das andere mit Entbehrung gefüllt. Wem die Götter, so spricht Homer, aus beiden Fässern mit gleichem Maße messen, der ist der Glücklichste; wem sie ungleich messen, ...

Volltext von »Aufsatz, den sichern Weg des Glücks zu finden«.

Richter, Ludwig/Lebenserinnerungen eines deutschen Malers/Fortsetzung, und was Weiteres bis zur Reise nach Frankreich geschah [Kunst]

Fortsetzung, und was Weiteres bis zur Reise nach Frankreich geschah, bis 1819 ... ... was sich fühlbar machte, welches aber nirgends Nahrung fand; mochten sich die Wurzeln und Fasern alles sehnsüchtigen Verlangens auch noch so ängstlich ausstrecken, überall waren es nur Steine, ...

Kunst: Fortsetzung, und was Weiteres bis zur Reise nach Frankreich geschah. Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers. Berlin [1923], S. 62-73.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13