Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/12 [Kunst]

... Professorenrat einige sehr gute Bilder vom Sommer, direkt nach der Natur gemalte Bilder, verkäuflich herrichten zu wollen. Sie wurden dadurch ... ... . Am Mittagstisch, wo Maler und andre junge Leute speisten, kam ein Polytechniker direkt vom Kunstverein. Er kannte mich nicht und so sagte er zu ...

Kunst: 12. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 50-54.
Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Carl Strathmann

Corinth, Lovis/Legenden aus dem Künstlerleben/Carl Strathmann [Kunst]

Carl Strathmann Ein Original in unserer Zeit ist ... ... nicht der Mühe wert gewesen sein würde vom Wege aufzuheben, wäre sie ihm nicht direkt in den Schoß gefallen. Das Trägheitsgesetz ist in diesem Künstler in großem ...

Kunst: Carl Strathmann. Corinth, Lovis: Legenden aus dem Künstlerleben. 2. Auflage, Berlin: Bruno Cassirer, 1918, S. 68-82.

Marc, Franz/Briefe/Briefe an die Frau und die Mutter 1914-1916/147. [Kunst]

147 Mühlhausen, 17.XII 14, Abend Liebste, nun ist doch Dein Weihnachtspaketchen mit allen seinen guten Sachen und Lichtchen noch angekommen, vom Regiment direkt hierher! Das Regiment hat natürlich von unserm Alarm sofort gehört und da es ...

Kunst: 147.. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 120-122.

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/66. Postkarte an Wassily Kandinsky [Kunst]

66 Postkarte an Wassily Kandinsky Berlin, 7.1.1912 ... Heute mit Nauen bei Nolde. Schickt direkt an Sie (wie auch Melzer) eine ganze Serie von Zeichnungen und auch ... ... was daraus wächst; der tiefe Ernst und eine ungeheure Arbeitsleistung ist unverkennbar, ja direkt imponierend ...

Kunst: 66. Postkarte an Wassily Kandinsky. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 61.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 09.09.1912 [Kunst]

Franz Marc 09.09.1912   POSTKARTE AUS SINDELSDORF [ ... ... Liebe Lisbeth, schönen Dank für die Karte betr. Kluxen; ich hab ihm direkt geschrieben und 1100 M. verlangt. Es billiger wegzugeben, ist mir unmöglich; gehen ...

Kunst: Franz Marc 09.09.1912. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 137.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... Ich schicke diesen Brief direct nach Birkenhead, wo ich Sie noch vermuthe und wo Wilhelm Sie besuchen ... ... Insel Malta wurde eine Translationsstation errichtet, welche ermöglichte, auf dem dünnen Kabel direct zwischen Cagliari und Corfu mit befriedigender Geschwindigkeit zu correspondiren. Um die gute ... ... über alle Erwartung glänzend. Man konnte jetzt Morseschrift ohne jede Schwierigkeit nicht nur direct von Suez empfangen, sondern zu meiner ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Balde, Jacob/Biographie [Literatur]

Biographie 1604 4. Januar: Jacob Balde wird in Ensisheim/Elsaß ... ... 1657 In seinem Fragmentum satirae »crisis« inscriptae setzt sich Balde schließlich direkt mit Gegnern auseinander, die er unter den Ordenszensoren findet. Der Ordenszensur ist es ...

Biografie von Jacob Balde
Panizza, Oskar/Biographie

Panizza, Oskar/Biographie [Literatur]

Biographie Oskar Panizza (Fotografie, um 1895) ... ... 1904, unveröffentlicht), einer der internationalen Presse entnommenen Aufzählung von Schwerstverbrechen, die Wilhelm II. direkt oder indirekt begangen und zu verantworten habe. 1904 ...

Biografie von Oskar Panizza

Wien, Wilhelm/Ein Rückblick [Naturwissenschaften]

Wilhelm Wien Ein Rückblick Am 13. Januar 1864 bin ich in Gaffken bei ... ... Goetheschen Stätten zu sehen, und fuhr dann, da meine Geldmittel gänzlich erschöpft waren, direkt nach Hause. Meine Eltern waren von meinem Studium wenig erbaut. Ich hatte viel ...

Werkverzeichnis von Wilhelm Wien

Wagner, Siegfried/Erinnerungen [Kulturgeschichte]

Siegfried Wagner Erinnerungen Wohl dem, der eine glückliche Jugend hatte. Kein Frost, ... ... , das uns von London über Gibraltar (mit einem Abstecher nach Granada), Port Said direkt nach Singapore trug, von dort weiter über Saigon nach Hongkong, Kanton, Makao, ...

Volltext von »Erinnerungen«. Wagner, Siegfried: Erinnerungen. Stuttgart 1923.

Ball, Hugo/Schriften/Totenrede [Literatur]

Hugo Ball Totenrede Hans Leybold – ich muß ihn ja gekannt haben! Wir ... ... aus dem Vaterland. Immer. Nur hinaus aus dem Vaterland. Mangel an Vaterland war direkt ein Defekt bei ihm. So war er geartet. Ich sehe ihn vor ...

Volltext von »Totenrede«.

Diederichs, Eugen/Aus meinem Leben [Kulturgeschichte]

Eugen Diederichs Aus meinem Leben In Willen und in Sehnsucht! ... ... den Auftrag in sich, Menschen zu bilden. Ich danke es meinem Schicksal, noch direkt aus Bauernblut zu stammen und aus ihm heraus in den Beruf geistigen Pflügens und ...

Volltext von »Aus meinem Leben«. Diederichs, Eugen: Aus meinem Leben. Jena 1938, S. 7-10.

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/21 [Kunst]

21 Nach einer Schweizerreise, die ich mit Agathe im Jahre 1909 ... ... werden, war sie länger auf. Das Licht brannte im Zimmer, die Tür, die direkt in den Garten geht, stand offen, da sah sie auf einmal in die ...

Kunst: 21. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 117-131.

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/14 [Kunst]

14 Für die italienische Reise folge ich den Aufzeichnungen in einer Art ... ... in einem Omnibus in Rom liegen lassen. Am 16. März fuhr ich allein direkt nach Rom über Perugio – Assisi. Mit staunenden Augen sah ich in die ...

Kunst: 14. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 62-70.

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/13 [Kunst]

13 Am 17. November reiste ich von Säckingen ab zuerst nach ... ... persönlich kannten, wagte ich mich in den Kunstverein, wo ich die Meinung des Publikums direkt hören konnte und nicht erst die Bestätigung der Bestellten. Auch malte ich drei ...

Kunst: 13. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 54-62.

Thoma, Hans/Im Winter des Lebens/24 [Kunst]

24 »Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen.« Er lauert ... ... wir sollten nur mitkommen, und so fuhren wir erwartungsvoll mit und das Auto fuhr direkt Hans-Thoma-Straße 2, in die alte Wohnung. Dieselbe war vollständig eingerichtet und ...

Kunst: 24. Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. Aus acht Jahrzehnten gesammelte Erinnerungen, Jena 1919, S. 138-141.
Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie

Marc, Franz/Franz Marc - Eine Biografie [Kunst]

... er hier durch van Gogh fand, flossen direkt in das gerade in Arbeit befindliche Gemälde »Katzen auf rotem Tuch« ein ... ... letzteren wirkt bereits wie eine düstere Vorahnung. Im Krieg Direkt nach Kriegsausbruch am 1. August 1914 meldete sich Marc, der sich anfänglich ...

Volltext von »Franz Marc - Eine Biografie«.

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... Waldtöne, etwa an Rotkehlchenlaute, erinnerte; wenn er sprach, so drang seine Stimme so direkt zu Herzen, als habe sie gar nicht nötig gehabt, den Weg durch die ...

Volltext von »Memoiren«.

Panizza, Oskar/Schriften/Genie und Wahnsinn [Literatur]

... Irrenarzt, schrieb schon 1859 ein geistvolles Buch über diesen Gegenstand. Er definirte direkt das Genie als eine Gehirn-Neurose, als »éréthisme nerveux«, der ... ... demselben Individuum vorkommen. Und das gleiche finden wir bei vielen genial angelegten Menschen. Direkt an Epilepsie litten Julius Cäsar, Muhamed, Narses, Napoleon ...

Volltext von »Genie und Wahnsinn«.

Herwegh, Georg/Schriften/Literatur und Volk [Literatur]

Georg Herwegh Literatur und Volk Le peuple, c'est ma ... ... Das Volk hat für echte Poesie immer einen glücklichen Sinn; man versuche nur, ihm direkt gegenüberzutreten, sich direkt an die Massen zu wenden, im Volkliede, im nationalen Drama. Es ist ...

Volltext von »Literatur und Volk«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon