Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1

Panizza, Oskar/Schriften/Genie und Wahnsinn [Literatur]

Oskar Panizza Genie und Wahnsinn Verehrte Anwesende! Die Pathologie der Seele behauptet gegenwärtig ... ... verbrachte dann den Rest seines Lebens im Irrenhaus. – Bei Anderen mögen Hallucinationen in gewissem Umfang ohne Schädigung der geistigen Dispositions-Fähigkeit persistiren. Der Unterhaltungen Luthers mit ...

Volltext von »Genie und Wahnsinn«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Balzac [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Balzac Man kennt diesen großen Autor nicht, wenn man von ... ... verschlungenen Fäden des Daseins wiederfindet, deren Durchkreuzung seine Wirklichkeit bedeutet. Goethe ist in gewissem Sinne leichter zu lesen, und wer liest ihn nicht? Obwohl er eine seiner ...

Volltext von »Balzac«.
Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Über deutsche Malerei

Corinth, Lovis/Gesammelte Schriften/Über deutsche Malerei [Kunst]

Über deutsche Malerei Ein Vortrag für die Freie Studentenschaft in Berlin ... ... bedeutender zur Seite standen. Ich nenne vor allem Hans v. Marées, – in gewissem Sinne Feuerbach, – ferner Arnold Böcklin und Moritz v. Schwind. Aber ...

Kunst: Über deutsche Malerei. Corinth, Lovis: Gesammelte Schriften. Berlin: Fritz Gurlitt, 1920., S. 96-112.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Winckelmann [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe Winckelmann Einleitung Das Andenken merkwürdiger Menschen, so wie die ... ... irgend zu leisten sind, vorzüglich also zu sittlichen. Die Religion des Fürsten bleibt in gewissem Sinne immer die herrschende, und die römische Religion reißt, gleich einem ...

Volltext von »Winckelmann«.

Springer, Anton/Aus meinem Leben/13. Die letzten Bonner Jahre [Kunst]

13. Die letzten Bonner Jahre. Dahlmanns Tod (1860) schnitt tiefer ... ... Kunst eine neue Welt entgegen. Außer in Neapel hat der wildausschweifende und doch in gewissem Sinne vornehme Barockstil nirgends in Italien so viele Denkmäler hinterlassen, wie in Palermo. ...

Kunst: 13. Die letzten Bonner Jahre. Springer, Anton: Aus meinem Leben. Berlin 1892, S. 291.

Marc, Franz/Briefe/Briefe 1897-1914/93. Brief an August Macke [Kunst]

93 Brief an August Macke Sindelsdorf, 12.3.1913 ... ... allen Kollegen ab, mitzutun, weil ich dort auszustellen für verfrüht und in gewissem Sinne für ›Verrat an unserem eigenen Wollen‹ halte. Das Beispiel Pechstein ist ...

Kunst: 93. Brief an August Macke. Franz Marc: Briefe, Schriften, Aufzeichnungen. Leipzig: Gustav Kiepenheuer, 1989, S. 83-84.

Tischbein, Heinrich Wilhelm/Aus meinem Leben/Knabenjahre im Elternhaus [Kunst]

Knabenjahre im Elternhaus Mein Vater hatte in seinem Pulte eine Bibel, worin er ... ... dem Worte Gottes in der Bibel erzogen. Ihre Gebete waren kurz und wenige; bei gewissem Glockenschlage still, vor und nach Tische laut. Da sprachen sie Gott flehend um ...

Kunst: Knabenjahre im Elternhaus. Tischbein, Heinrich Wilhelm: Aus meinem Leben. Berlin 1956, S. 5-47.

Panizza, Oskar/Schriften/Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil« [Literatur]

Oskar Panizza Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil« Allgemeine Zeitung, ... ... Ein Heilmittel gab es nicht, und fliehen konnte man auch nicht. Es war in gewissem Sinne schlimmer als beim »schwarzen Tod«. Dort kannte man den Gang der Seuche ...

Volltext von »Meine Verteidigung in Sachen »Das Liebeskonzil««.

Schlegel, Friedrich/Ästhetische und politische Schriften/Über Goethes Meister [Literatur]

Friedrich Schlegel Über Goethes Meister Ohne Anmaßung und ohne Geräusch, wie die Bildung ... ... wahre Gespräche; vielstimmig und ineinander greifend, nicht bloß einseitige Scheingespräche. Serlo ist in gewissem Sinne ein allgemeingültiger Mensch, und selbst seine Jugendgeschichte ist wie sie sein kann ...

Volltext von »Über Goethes Meister«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefwechsel über das Trauerspiel [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Friedrich Nicolai Moses Mendelssohn Briefwechsel über das Trauerspiel   ... ... Brühl entschließen müssen. Doch verlange ich nichts dafür, und will mich auch zu nichts gewissem engagieren. Hr. Rabener und Schlegel sollen, wie mir Gellert schreibt, auch versprochen ...

Volltext von »Briefwechsel über das Trauerspiel«.

Hofmannsthal, Hugo von/Essays, Reden, Vorträge/Grillparzers politisches Vermächtnis [Literatur]

Hugo von Hofmannsthal Grillparzers politisches Vermächtnis Feldmarschall Radetzky und sein Sänger ... ... haben vier den Schauplatz auf böhmischem und erbländischem Boden, eines in Spanien, das in gewissem Sinne zur österreichischen Geschichte dazu gehört, eines auf ungarischem. Der Kontrast zwischen slawischem ...

Volltext von »Grillparzers politisches Vermächtnis«.

Bode, Wilhelm von/Mein Leben/2. Band/Messels Pläne zu den Neubauten auf der Museumsinsel [Kunst]

Messels Pläne zu den Neubauten auf der Museumsinsel In Berlin erwartete mich ... ... die antikisierenden Berliner monumentalen Zopfbauten sich anschließenden Stil den bisher fehlenden Zusam menhang und in gewissem Sinne auch Zusammenklang zu geben gewußt. Der erste geniale Entwurf brauchte nur ...

Kunst: Messels Pläne zu den Neubauten auf der Museumsinsel. Bode, Wilhelm von: Mein Leben. 2 Bde, 2. Band. Berlin 1930, S. 190-192.

Marc, Franz/Briefe/August Macke und Franz Marc: Briefwechsel/Briefwechsel 1910-1914/Franz Marc 12.03.1913 [Kunst]

Franz Marc 12.03.1913   BRIEF VON FRANZ MARC ... ... Ich rate allen Kollegen ab, mitzutun, weil ich dort auszustellen für verfrüht und in gewissem Sinne für ›Verrat an unserem eigenen Wollen‹ halte. Das Beispiel Pechstein ist ...

Kunst: Franz Marc 12.03.1913. Franz Marc, August Macke: Briefwechsel. Köln: DuMont, 1964., S. 150-153.

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Ich steh, ich steh auf ... ... die wir bisher nicht so gefühlt hatten, obgleich kein Sterblicher sich in Polen vor gewissem Ungeziefer retten kann. Es wimmelten nämlich die Häuser von einer Unendlichkeit von Flöhen, ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Corinth, Lovis/Selbstbiographie/Achter Teil: Ausklingen/Große Ausstellung in Königsberg anläßlich des Kant-Jubiläums [Kunst]

Große Ausstellung in Königsberg anläßlich des Kant-Jubiläums Es wird nicht wenige ... ... an dem, was man mich lehrte und was mir gefiel. Deshalb war ich in gewissem Sinne ein Patriot; mit Kummer empfand ich den Untergang Deutschlands und Preußens. Aber ...

Kunst: Große Ausstellung in Königsberg anläßlich des Kant-Jubiläums. Corinth, Lovis: Selbstbiographie. Leipzig: Hirzel, 1926., S. 180-183.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon