Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 13,3 × 17,2 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Germanisches Nationalmuseum Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1908 Maße: 7,1 × 11,2 cm Technik: Tusche auf Feder Aufbewahrungsort: Bremen Sammlung: Kunsthalle Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Macke, August Entstehungsjahr: 1908 Maße: 11,2 × 11,7 (beschnitten) cm Technik: Bleistift auf Teil eines Skizzenbuchblatts Sammlung: Privatbesitz Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Wilke, Rudolf Entstehungsjahr: 1908 Technik: Federzeichnung Epoche: Karikatur Land: Deutschland ... ... Abdruck in: »Simplicissimus«, 13. Jahrgang, Nr. 2, München, 13.04.1908
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 22,3 × 14,1 cm Technik: Kreide Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 11,4 × 16,8 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 190809 Maße: 43,5 × 34 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Expressionismus Land: ...
Künstler: Wilke, Rudolf Entstehungsjahr: 1908 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland ... ... Abdruck in: »Simplicissimus«, 13. Jahrgang, Nr. 11, München, 15.06.1908
Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: um 1908 Maße: 61 × 38 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Perls Galleries Epoche: Expressionismus ...
Künstler: Hassam, Childe Entstehungsjahr: 1908 Maße: 61,3 × 66,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cincinnati (Ohio) Sammlung: Art Museum Epoche: Impressionismus ...
Künstler: Metcalf, Willard Entstehungsjahr: 1908 Maße: 66 × 73,6 cm Aufbewahrungsort: Springfield (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Epoche: Impressionismus Land: USA
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 13,5 × 17 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus ...
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 12,7 × 12,5 cm Technik: Bleistift Aufbewahrungsort: München Sammlung: Nachlaß Franz Marc, Galerie Stangl Epoche: Expressionismus ...
Künstler: Morgner, Wilhelm Entstehungsjahr: 1908 Maße: 25,7 × 30,7 cm Technik: Blei auf Papier Aufbewahrungsort: Soest Sammlung: Wilhelm-Morgner-Haus Epoche: Expressionismus ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1908 Maße: 73 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: Frankreich
Künstler: Liebermann, Max Entstehungsjahr: um 1908 Maße: 12,6 × 19,6 cm Technik: Pastell Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Wolfgang Schulz Epoche: Realismus, Naturalismus ...
Künstler: Wilke, Rudolf Entstehungsjahr: 1908 Technik: Radierung Epoche: Karikatur Land: Deutschland ... ... Abdruck in: »Gesindel«, Albert Langen, Verlag für Literatur und Kunst, München, 1908
Künstler: Marc, Franz Entstehungsjahr: 1908 Maße: 100 × 71 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Museum Ludwig Epoche: Expressionismus Land: Deutschland ...
Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1908 Maße: 90 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Gallen Sammlung: Privatsammlung Epoche: Impressionismus Land: ...
Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 1908 Technik: Radierung Land: Schweden
Buchempfehlung
Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro