... spr. Meter , eigentlich aber aus dem griech. μέτρον herstammend) ist ein in Frankreich eingeführtes Längenmaaß, und enthält den 10,000,000sten Theil des Quadranten vom Meridian unsrer Erde, oder etwas mehr als 3 Pariser Fuß. ...
Die Herzogthümer Anhalt-Bernsburg, Anhalt-Köthen, Anhalt-Dessau, nebst einer Ansicht des Schlosses ... ... ... Die Herzogthümer Anhalt-Bernsburg, Anhalt-Köthen, Anhalt-Dessau, nebst einer Ansicht des Schlosses Ballenstädt ...
Das Gebiet der freien Stadt Frankfurt am Main, nebst der Ansicht der ... ... : 1.148 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Das Gebiet der freien Stadt Frankfurt am Main, nebst der Ansicht ...
Die Größherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Sterlitz ... ... x 1.263 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Die Größherzogthümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Sterlitz ...
Die Regentschaft Algier, nebst einer Ansicht der Stadt Algier ... ... x 1.560 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Die Regentschaft Algier, nebst einer Ansicht der Stadt Algier ...
... Auflösung: 1.130 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... 1] Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das ...
Das Königreich Böhmen Auflösung: 1.378 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das ...
Das Königreich Griechenland Auflösung: 1.390 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das Königreich ...
Das Königreich Frankreich Auflösung: 1.130 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das Königreich ...
Das Königreich Baiern Auflösung: 1.145 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das ...
Das Königreich Belgien Auflösung: 1.375 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Das ...
... Auflösung: 1.256 x 1.572 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Ägypten ...
... Auflösung: 1.387 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Australien ...
... Auflösung: 1.127 x 1.456 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Amerika ...
... Auflösung: 1.374 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Afrika ...
... Auflösung: 1.373 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: ... ... Einführung/Verzeichnisse der Landkarten Asien ...
Friedrich Wilhelm [1] Auflösung: 1.589 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Friedrich Wilhelm [1] ...
Fechten Auflösung: 1.040 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Fechten
Abraham a Santa Clara Auflösung: 1.090 x 1.120 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Abraham a Santa Clara ...
Friedrich II. [2] Auflösung: 1.027 x 1.839 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Friedrich II. [2] ...
Buchempfehlung
Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.
248 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro