H.R.I.P . = hic requiéscit in pace (lat.), hier ruht in Frieden .
R.I. , Abkürzung für rex imperator (lat.), Kaiser und König; für Rhode Island in Nordamerika .
V.T. = Vetus Testamentum (lat.), Altes Testament .
i.L. , Abkürzung für Im Lichten (s.d.).
i.e. = id est (lat.), das ist, das heißt.
I H S , Inschrift an den Profeßhäusern der Jesuiten , Monogramm für Jesus nach griech. Schrift (H = ē), nach lat. Schrift gedeutet = Jesum habēmus socĭum, wir haben Jesus ...
H. E. , Abkürzung für Hefner- Einheit , d.h. für die Einheit der von Hefner-Alteneckschen Normalkerze .
H. L. , Abkürzung für House of Lords (engl. Oberhaus).
h. l. = hoc loco (lat.), an diesem Orte.
h. e. = hoc est (lat.), das heißt.
H.R.H . , Abkürzung für His (oder Her) Royal Highness (engl.), Seine (Ihre) Königl. Hoheit .
R.I.P . auf Leichensteinen = Requiëscat in pace (lat.), er (sie) ruhe in Frieden .
s.h.v. = sub hac voce (lat.), unter diesem Wort (bei Verweisungen auf ein Wörterbuch ).
S.R.I . = Sanctum Romanum Imperium (lat.), das Heilige Römische Reich.
I.C.T . = Jesu Christo tutōre (lat.), unter dem Schutze Christi.
s.v.r. , s. Sub voto remissionis .
I.N.R.I . , die Anfangsbuchstaben von Jesus Nazarēnus Rex Judaeōrum (lat.), d.h. Jesus von Nazareth , König der Juden , der angeblichen Überschrift, die Pontius Pilatus auf das Kreuz Jesu setzen ließ.
R.I.S.A . = Romāni imperĭi semper Augustus (lat.), alle Zeit Mehrer des Röm. Reichs, Titel der röm.-deutschen Kaiser .
H. I. H . , Abkürzung für His (oder Her) Imperial Highness (engl.), Seine (Ihre) kaiserl. Hoheit .
s.l.e.a. = Sine loco et anno (s.d.).