L.A.M . = liberalium artium magister (s. Magister ).
L.a. , auf Rezepten Abkürzung für Lege artis (lat.), d.h. nach Vorschrift der (pharmazeut.) Kunst .
M.A. , Abkürzung für Magister artĭum (engl. Master of arts), s. Magister .
A.M. = Artium (liberalium) Magister (s.d.); a. m . = anno mundi (s. Anno ).
m.d. , in der Musik Abkürzung für mano destra (ital.), rechte Hand .
l.m. (Mus.) = laeva manu (lat.), mit der linken Hand (zu spielen).
d.m. = destra mano (ital., Mus.), mit der rechten Hand .
ö.L. , Abkürzung für östl. Länge .
N.D. , Ankürzung für Norddakota .
a.D. = anno Domini (s. Anno ).
a.d. = a dato (lat.), vom Tag der Ausstellung.
d.a. = dicti anni (lat.), besagten Jahres.
a.o. , Abkürzung für außerordentlich.
a.D. = außer Dienst.
D. M. , in England = Doctor Medicīnae ( Doktor der Medizin ), auch Doctor of Music ( Doktor der Musik ).
m.d.s. , auf Rezepten Abkürzung für misce, da, signa (lat.), d.h. mische, gib, bezeichne.
M.d.R . = Mitglied des ( Deutschen ) Reichstags .
a.o.c. = anno orbis conditi, s. Anno .
a.a.O. = am angegebenen Ort (in Büchern).
f. l. a. , auf Rezepten Abkürzung für fiat lege artis (lat.), d.h. es werde kunstgemäß bereitet.