Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Herder-1854 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 

Brunner, C. [Eisler-1912]

Brunner, C. = Daß alles aus »bewegten Dingen« (die an sich Bewußtsein haben) besteht, gilt nur für die dem Leben und dessen Zwecken dienende Verstandeserkenntnis, während für das »geistige« Denken die Wirklichkeit ein einheitliches, ewiges Sein ist.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Brunner, C.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 867.
à condition

à condition [Herder-1854]

à condition , d.h. auf Bedingung , im Handel Waaren , welche wieder zurückgenommen werden, wenn sie in bestimmter Zeit nicht Absatz finden.

Lexikoneintrag zu »à condition«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 31.
A dirittura

A dirittura [Herder-1854]

A dirittura , d.i. geraden Wegs, im Handel die Bezahlung des Gläubigers , indem der Schuldner einen Wechsel kauft, der auf hem Platze des Gläubigers zu bezahlen ist, und ihm denselben zur Einziehung des Betrags überschickt.

Lexikoneintrag zu »A dirittura«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 40.

Willems, C. [Eisler-1912]

Willems, C. , Prof., geb. 1856 in Ralingen. = Thomistischer Standpunkt. Schriften : Die Erkenntnislehre des modernen Idealismus, 1906. – Institutiones philosophicae, 1906. – Philosophia moralis, 1908.

Lexikoneintrag zu »Willems, C.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 817.
a due corde

a due corde [Brockhaus-1911]

a dūe corde (ital., Mus.), auf zwei Saiten ; a due voci (spr. wohtschi), für zwei Stimmen .

Lexikoneintrag zu »a due corde«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 18.
Mas a Fuera

Mas a Fuera [Brockhaus-1911]

Mas a Fuēra , einer der Juan-Fernandez -Inseln, im W. von Chile , 85 qkm.

Lexikoneintrag zu »Mas a Fuera«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 141.
F. R. G. S.

F. R. G. S. [Brockhaus-1911]

F. R. G. S . , in England Abkürzung für Fellow of the Royal Geographical Society, Mitglied der Königl. Geographischen Gesellschaft .

Lexikoneintrag zu »F. R. G. S.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 620.
F. R. S. L.

F. R. S. L. [Brockhaus-1911]

F. R. S. L . = Fellow of the Royal Society of Literature (engl.), Mitglied der Königl. Gesellschaft der Literatur .

Lexikoneintrag zu »F. R. S. L.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 628.

Beaunis, H. [Eisler-1912]

Beaunis, H. , Psychophysiologe, Herausgeber von »L'Anné psychologique«. Schriften : Les ... ... – Nouveaux éléments de physiologie humaine, 1896. – Der künstlich hervorgerufene Somnambul., 1889, u. a.

Lexikoneintrag zu »Beaunis, H.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 51.

Beckers, H. [Eisler-1912]

Beckers, H. , 1806-1889, Prof. in München. – Schriften : Üb. d. Wesen d. Gefühls, 1830. – Aphorismen über Tod u. Unsterbl., 1869, u. a. (Anhänger Schellings).

Lexikoneintrag zu »Beckers, H.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 52.
Bric-à-brac

Bric-à-brac [Brockhaus-1911]

Bric-à-brac (frz., spr. brickabrack), Trödelware, Gerümpel.

Lexikoneintrag zu »Bric-à-brac«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 266.
à l'estompe

à l'estompe [Herder-1854]

à l'estompe , frz., eine Zeichnung, die mit dem Wischer gearbeitet ist, um eine weichere Schattirung zu Stande zu bringen.

Lexikoneintrag zu »à l'estompe«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 107.
Hyndevads-Å

Hyndevads-Å [Brockhaus-1911]

Hyndevads-Å , schwed. Fluß , s.v.w. Eskilstuna -Å (s. Eskilstuna ).

Lexikoneintrag zu »Hyndevads-Å«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 843.
à l'Espagne

à l'Espagne [Herder-1854]

à l'Espagne (espaing); nach span. Weise.

Lexikoneintrag zu »à l'Espagne«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 107.
A capriccio

A capriccio [Herder-1854]

A capriccio (capridschio), nach Laune , ohne genaues Zeitmaß . (mus.)

Lexikoneintrag zu »A capriccio«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 24.

Asturaro, A [Eisler-1912]

Asturaro, A . Italienischer Soziologe. – Schriften : La sociologia e le science sociali, 1893. – La sociologia morale, 1900, u. a.

Lexikoneintrag zu »Asturaro, A«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 33.
J. N. R. J.

J. N. R. J. [Brockhaus-1911]

J. N. R. J . , s. I.N.R.I .

Lexikoneintrag zu »J. N. R. J.«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 898.
a dirittura

a dirittura [Brockhaus-1911]

a dirittūra (ital.), s. Adrittura .

Lexikoneintrag zu »a dirittura«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 15.
à la mesure

à la mesure [Herder-1854]

à la mesure (spr. mesühr), frz., nach Maßgabe; nach dem Tempo .

Lexikoneintrag zu »à la mesure«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 90.
à merveille

à merveille [Herder-1854]

à merveille (frz., –weillj), wunderbar.

Lexikoneintrag zu »à merveille«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 158.
Artikel 241 - 260