Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Brockhaus-1911 | Heiligenlexikon-1858 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Agomarus, S.

Agomarus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agomarus , Ep. (7. Nov.) Der hl. Agomar war Bischof von Senlis ( Silvanectum ) in Frankreich. Näheres ist uns von ihm nicht bekannt. ( El. )

Lexikoneintrag zu »Agomarus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 86.
Agatanus, S.

Agatanus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agatanus , (14. Febr.), ein Martyrer in Gallizien ( Callaecia , einer Provinz in Spanien), in der Verfolgung des Kaisers Diocletian. S. S. Evodius .

Lexikoneintrag zu »Agatanus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 69.
Calembour(g)

Calembour(g) [Brockhaus-1911]

Calembour(g ) (frz., spr. kalangbuhr), ein auf den Doppelsinn gleichlautender Wörter gegründetes Wortspiel.

Lexikoneintrag zu »Calembour(g)«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 302.

Adam, Ch.-E. [Eisler-1912]

Adam, Ch.-E. , geb. 1857 in Charleville, Rektor der Universität Nancy. Schriften : Essai sur le jugement esthétique, 1885. – Etudes sur les principaux philosophes.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Adam, Ch.-E.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 859.
Abrateus, S.

Abrateus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Abrateus , C . (16. Apr.) Der hl. Abrateus war ein Bekenner des Glaubens ( Confessor ) und wurde in Aethlopien verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Abrateus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 11.
Agatopus, S.

Agatopus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agatopus , M . (9. Aug.) Der hl. Agatopus war ein Martyrer im Morgenlande und litt den Tod mit 11 Gefährten. S. S. Crescentianus .

Lexikoneintrag zu »Agatopus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 74.
Agaticus, S.

Agaticus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Agaticus , (20. Aug.), ein Martyrer, der zu Synnada in Phrygien den Tod erlitt. S. S. Piricius .

Lexikoneintrag zu »Agaticus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 73-74.
Aderamus, S.

Aderamus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aderamus , (2. Febr.), ein Hofbeamter und Martyrer in Ebbeckesdorp in Nieder-Sachsen (Lüneburg). S. S. Theodoricus .

Lexikoneintrag zu »Aderamus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 40.
Acheolus, S.

Acheolus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Acheolus ( Aceolus, Aciolus ), (1. Mai), ein Martyrer zu Amiens ( Ambianum ). S. S. Acius .

Lexikoneintrag zu »Acheolus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 17-18.
Adrastus, S.

Adrastus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adrastus , M . (1. März). Der hl. Adrastus wurde mit dem hl. Leo und mehreren Andern gemartert. S. S. Leo .

Lexikoneintrag zu »Adrastus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 43.
Absadius, S.

Absadius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Absadius , Presb . (19. Juli). Der hl. Priester Absadius wird in Egypten und Aethiopien verehrt. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Absadius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 11.
T(h)ai-tschu

T(h)ai-tschu [Brockhaus-1911]

T(h)ai-tschu , T(h)ai-wan-fu , Stadt auf Formosa .

Lexikoneintrag zu »T(h)ai-tschu«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 2. Leipzig 1911., S. 826.
Aggestus, S.

Aggestus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Aggestus , (13. Nov.), ein Martyrer in Thracien mit dem hl. Edictus. S. S. Edictus. (El .)

Lexikoneintrag zu »Aggestus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 75.
Adhelmus, S.

Adhelmus, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Adhelmus , (25. Mai), ein Bischof zu Sherburn in England. S. S. Adelelmus 2 .

Lexikoneintrag zu »Adhelmus, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 40.

Hicks, G. D. [Eisler-1912]

Hicks, G. D. , geb. 1862 in Shrewsbury, Prof. in London.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Hicks, G. D.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 876.
Accadius, S.

Accadius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Accadius ( Achadius, Achacius ), (7. Juni), ein Martyrer in Afrika. S. S. Paulus .

Lexikoneintrag zu »Accadius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 15.
Abra, S. (1)

Abra, S. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 S. Abra , (13. Dec.), die Tochter des hl. Hilarius von Poitiers. S. S. Apra .

Lexikoneintrag zu »Abra, S. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 8.
Afra, S. (2)

Afra, S. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 S. Afra , (14. Juni), eine Martyrin in Spezia in Albanien. S. S. Antonius .

Lexikoneintrag zu »Afra, S. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 61.

Apelt, E. F. [Eisler-1912]

Apelt, E. F. – Schriften : Metaphysik, hrsg. von B. Otto, 1910 (Bibl. der Gesamtliteratur).

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Apelt, E. F.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 861.
Accacius, S.

Accacius, S. [Heiligenlexikon-1858]

S. Accacius , (31. März), ein Bischof von Melitene. S. Acacius 3 .

Lexikoneintrag zu »Accacius, S.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 15.
Artikel 301 - 320