Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Heiligenlexikon-1858 | Brockhaus-1809 | Eisler-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Philosoph 
Evrardus, B. (1)

Evrardus, B. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 B. Evrardus , ein Schüler des hl. Bischofs Hartwich von Salzburg, starb Um d. J. 1035. Er ist Verfasser einer Lebensbeschreibung seines berühmten Lehrers. ( Mg .)

Lexikoneintrag zu »Evrardus, B. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 150-151.
Andreas, B. (42)

Andreas, B. (42) [Heiligenlexikon-1858]

42 B. Andreas , (22. Mai), Minorit des Ordens des hl. Franciscus, war zu Modena geboren und starb daselbst im Jahre 1460. Seine Reliquien, die öfter übertragen wurden, werden in jener Stadt hoch verehrt.

Lexikoneintrag zu »Andreas, B. (42)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 196.
Geraldus, B. (8)

Geraldus, B. (8) [Heiligenlexikon-1858]

8 B. Geraldus ( Gerardus ), (7. Dec.), welcher im 6. Jahrhundert lebte, war Bischöf von Velletri ( Velitrae ) und starb im J. 596. An letzterem Orte wird er als Schutzheiliger verehrt. ( El., Mg .)

Lexikoneintrag zu »Geraldus, B. (8)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 392.
Delphina, B. (1)

Delphina, B. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 B. Delphina ( Dalphina ), (27. Sept. al . 26. 27. Nov.), die Gemahlin des hl. Grafen Eleazar von Ariano. (Der Name leitet sich ab von dem bekannten Fische Delphin .), S. S. Elxearius .

Lexikoneintrag zu »Delphina, B. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 737.

Abendroth, E. B. [Eisler-1912]

Abendroth, E. B. , geb. 1842 in Pirna, Archivar der kgl. sächsischen Gesellsch. d. Wissensch. in Leipzig. Schriften : Das Problem der Materie, 1889.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Abendroth, E. B.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 859.
Conganus, B. (2)

Conganus, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Conganus , (24. Nov.), ein Abt in Schottland, der im Jahre 880 im Rufe der Heiligkeit starb und daher bei Buc. Sppl . zu den »Heiligen« gerechnet wird. ( El., Buc. Sppl .)

Lexikoneintrag zu »Conganus, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 654.
Egbertus, B. (3)

Egbertus, B. (3) [Heiligenlexikon-1858]

3 B. Egbertus , (26. Aug.), ein Abt in dem fränkischen Kloster Schwarzach, glänzte durch Wunder und heiligen Wandel. Er beschloß seine Lebenstage i. J. 1075. ( Buc. Suppl .)

Lexikoneintrag zu »Egbertus, B. (3)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 18.

Blavatsky, H. P. [Eisler-1912]

Blavatsky, H. P. = Theosophin. – Schriften : Die Geheimlehre, 1900 ff. – Schlüssel zur Theosophie, 1907. – Isis, 1907 ff., u. a.

Lexikoneintrag zu »Blavatsky, H. P.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 66.
Wipper u. Kipper

Wipper u. Kipper [Brockhaus-1809]

Wipper u. Kipper , s. den Art. Kipper , Th. II. S. 311.

Lexikoneintrag zu »Wipper u. Kipper«. Brockhaus Conversations-Lexikon Bd. 6. Amsterdam 1809, S. 423.

Pillsbury, W. B. [Eisler-1912]

Pillsbury, W. B. – Schriften : Attention, 1908. – Psychol. of Reasoning, 1910.

Nachtrag zum Lexikoneintrag zu »Pillsbury, W. B.«. Eisler, Rudolf: Philosophen-Lexikon. Berlin 1912, S. 885.
Erchenbaldus, B.

Erchenbaldus, B. [Heiligenlexikon-1858]

B. Erchenbaldus , (19. Apr.), Abt im Benedictinerkloster Fleury in Frankreich, war als solcher Nachfolger des hl. Odo. ( But. Suppl .)

Lexikoneintrag zu »Erchenbaldus, B.«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 79.
Berardus, B. (4)

Berardus, B. (4) [Heiligenlexikon-1858]

4 B. Berardus , (3. Nov.), ein Bekenner des Glaubens in den Abruzzen, der im Beginne des 12. Jahrhunderts lebte und im Jahre 1130 starb.

Lexikoneintrag zu »Berardus, B. (4)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 446.
Ademarus, B. (1)

Ademarus, B. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 B. Ademarus , (29. Mai), ein Cleriker und Martyrer, von den Albigensern getödtet. S. B. Guilielmus Arnaldi .

Lexikoneintrag zu »Ademarus, B. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 39.
Arnoldus, B. (2)

Arnoldus, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Arnoldus , (30. al . 22. Juni), ein Laienbruder im Kloster Villers in Brabant. S. B. Arnulphus 9 .

Lexikoneintrag zu »Arnoldus, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 316.
Charitas, B. (2)

Charitas, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Charitas , (25. Dec.), ein Abtissin, die ohne alles Nähere im Elench us aufgeführt wird. ( El. )

Lexikoneintrag zu »Charitas, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 599.
Aymardus, B. (1)

Aymardus, B. (1) [Heiligenlexikon-1858]

1 B. Aymardus , (12. Sept. al . 5. Oct), ein Abt von Clugny. S. B. Ademarus 2 .

Lexikoneintrag zu »Aymardus, B. (1)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 1. Augsburg 1858, S. 370.
Geraldus, B. (7)

Geraldus, B. (7) [Heiligenlexikon-1858]

7 B. Geraldus , (6. Dec.), Cardinalbischof von Ostia. S. B. Gerardus 22 .

Lexikoneintrag zu »Geraldus, B. (7)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 392.
Hedwigis, B. (2)

Hedwigis, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Hedwigis , (14. April), eine Prämonstratenser-Nonne. S. B. Hadwigis .

Lexikoneintrag zu »Hedwigis, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 610.
Guerinus, B. (2)

Guerinus, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Guerinus , (6. Jan.), Bischof von Sitten. S. Guarinus 3 .

Lexikoneintrag zu »Guerinus, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 541.
Goswinus, B. (2)

Goswinus, B. (2) [Heiligenlexikon-1858]

2 B. Goswinus , Abb . (9. Oct.) S. B. Gosvinus .

Lexikoneintrag zu »Goswinus, B. (2)«. Vollständiges Heiligen-Lexikon, Band 2. Augsburg 1861, S. 472.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon