Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Herder-1854 | Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Breite Knochen u. Muskeln

Breite Knochen u. Muskeln [Pierer-1857]

Breite Knochen u. Muskeln , solche, bei denen die Dimension der Breite über die der Länge u. der Dicke hervorsticht, z.B. Breiter Halsmuskel (s.u. Halsmuskeln ), Breiter Rückenmuskel etc.

Lexikoneintrag zu »Breite Knochen u. Muskeln«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 3. Altenburg 1857, S. 262.
Proconsuln u. Proprätoren

Proconsuln u. Proprätoren [Herder-1854]

Proconsuln u. Proprätoren , in der röm. Republik Magistrate, welche die Consular- oder Präturgewalt in einer Provinz erhielten, gewöhnlich gewesene Consuln und Prätoren .

Lexikoneintrag zu »Proconsuln u. Proprätoren«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1856, Band 4, S. 619.
Nieder- u. Ober-Briesnitz

Nieder- u. Ober-Briesnitz [Pierer-1857]

Nieder- u. Ober-Briesnitz , herzoglich Sagansches Propregut u. langes Dorf im schlesischen Kreise Sagan ; 1100 Ew.

Lexikoneintrag zu »Nieder- u. Ober-Briesnitz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 11. Altenburg 1860, S. 885.
Rüstklammern u. Rüstnägel

Rüstklammern u. Rüstnägel [Pierer-1857]

Rüstklammern u. Rüstnägel , Klammern u. große Nägel , welche bei Errichtung eines Gerüst es zu Verbindung einzelner Theile gebraucht werden.

Lexikoneintrag zu »Rüstklammern u. Rüstnägel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 626.

Neubaur, Lina u. W. Busch [Pataky-1898]

Neubaur, Lina u. W. Busch. Schule der Damenschneiderei. Der Neuzeit entsprechend verbessert. 10. Aufl. 8. (32) Stuttgart 1896, H. v. Treuenfeld. n 1.50

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Lina u. W. Busch Neubaur. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 2. Berlin, 1898., S. 84.
Schild- u. Kehldeckelband

Schild- u. Kehldeckelband [Pierer-1857]

Schild- u. Kehldeckelband , s.u. Kehlkopf B) b).

Lexikoneintrag zu »Schild- u. Kehldeckelband«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 182.
Yajuhsanhita u. Yajurveda

Yajuhsanhita u. Yajurveda [Pierer-1857]

Yajuhsanhita u. Yajurveda , heilige Schriften der Hindu , s.u. Sanskrit S. 872.

Lexikoneintrag zu »Yajuhsanhita u. Yajurveda«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 464.
Löwenherz-Hruby u. Geleny

Löwenherz-Hruby u. Geleny [Pierer-1857]

Löwenherz-Hruby u. Geleny , s. Hruby.

Lexikoneintrag zu »Löwenherz-Hruby u. Geleny«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 549.
Band-, niet- u. nagelfest

Band-, niet- u. nagelfest [Pierer-1857]

Band-, niet- u. nagelfest (Rechtsw.), s. Fixa vincta .

Lexikoneintrag zu »Band-, niet- u. nagelfest«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 270.
Löwenäffchen u. Löwenaffe

Löwenäffchen u. Löwenaffe [Pierer-1857]

Löwenäffchen u. Löwenaffe , Arten von Uistiti .

Lexikoneintrag zu »Löwenäffchen u. Löwenaffe«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 548.
Rebenwickler u. Rebenwurm

Rebenwickler u. Rebenwurm [Pierer-1857]

Rebenwickler u. Rebenwurm , so v. w, Traubenwickler .

Lexikoneintrag zu »Rebenwickler u. Rebenwurm«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 871.
Kreuz- u. Steißbeinmuskel

Kreuz- u. Steißbeinmuskel [Pierer-1857]

Kreuz- u. Steißbeinmuskel, s.u. Steißbeinmuskeln.

Lexikoneintrag zu »Kreuz- u. Steißbeinmuskel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 9. Altenburg 1860, S. 805.
Zeitungen u. Zeitschriften

Zeitungen u. Zeitschriften [Pierer-1857]

... 80–106; Zell, Über die Z. der Alten, Freib. 1834, u. in dessen Ferienschriften ( ... ... Zeitungsunternehmen, der noch heute bestehenden Haude u. Spenerschen Zeitung, ihr Entstehen, u. wenn der König sich auch ... ... bes. Aufsehen zu machen, u. die Erlanger Anmerkungen u. Nachrichten seit 1746 u. die Erlanger gelehrte Zeitung 1790– ...

Nachtragsartikel zu »Zeitungen u. Zeitschriften«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 898-945.
Fabrik- u. Gewerbegerichte

Fabrik- u. Gewerbegerichte [Pierer-1857]

... Sitte , Unregelmäßigkeiten im Betriebe des Gewerkes u. dergl. gerügt u. bestraft wurden. Mit dem Verfall der ... ... betrachtet, welche sich in dem Verhältnisse von Arbeitgebern u. Arbeitnehmern befinden; z.B. Processe über Nichterfüllung ... ... wird mit der Unterschrift des Obmannes u. des Schriftführers versehen u. muß der unterliegenden ...

Lexikoneintrag zu »Fabrik- u. Gewerbegerichte«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 59-61.
Lettre u. Mehrzahl Lettres

Lettre u. Mehrzahl Lettres [Pierer-1857]

Lettre u. Mehrzahl Lettres (spr. Letter), Brief , ... ... ), sie waren auf Papier geschrieben, theils im Namen u. mit Unterschrift des Königs, welcher darin in der ersten ... ... . mit dem kleinen königlichen Siegel verschlossen. Alle Befehle an Behörden u. Individuen (eingeforderte Gutachten ...

Lexikoneintrag zu »Lettre u. Mehrzahl Lettres«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 311.
Sandreczky u. Sandraschütz

Sandreczky u. Sandraschütz [Pierer-1857]

Sandreczky u. Sandraschütz , eine der Evangelischen Confession folgende ... ... eine Collectivstimme unter der Ritterschaft auf dem schlesischen Provinziallandtage hat u. seit 1854 auch erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses ist. Die ... ... , Erblandmarschall des Herzogthums Schlesien , Landesältester u. Kreisdeputirter des Kreises Reichenbach , erbliches Mitglied ...

Lexikoneintrag zu »Sandreczky u. Sandraschütz«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 857.
Guretzky-Kornitz u. Gureck

Guretzky-Kornitz u. Gureck [Pierer-1857]

Guretzky-Kornitz u. Gureck , eine sehr alte, 1343 ... ... Rußland erloschenen fürstlichen Hause Koretzky u. den ebenfalls in Schlesien u. Polen erloschenen Grafen von Kornitz ... ... Dienste , wurde k.k. Generalmajor u. commandirender General in Kroatien u. war seit 1760 vermählt mit ...

Lexikoneintrag zu »Guretzky-Kornitz u. Gureck«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 7. Altenburg 1859, S. 783.
Taxis-Bordogna u. Valnigra

Taxis-Bordogna u. Valnigra [Pierer-1857]

Taxis-Bordogna u. Valnigra , eine der Katholischen Confession folgende, mit den Geschlechtern Thurn u. Taxis u. Thurn u. Valsassina (s.d.) von denselben Stammeltern ... ... ersten Posten unter Maximilian I. nach Trient u. wurde daselbst 1683 mit dem erblichen Oberstpostmeisteramte ...

Lexikoneintrag zu »Taxis-Bordogna u. Valnigra«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 17. Altenburg 1863, S. 307.
Langenstein u. Gondelsheim

Langenstein u. Gondelsheim [Pierer-1857]

Langenstein u. Gondelsheim , Grafen von L. u. G. nannte der Großherzog ... ... zu Grafen des Großherzogthums Baden u. stiftete für sie die Majorate , bestehend aus den Grundherrschaften Langenstein ... ... mit Beuren , Volkartshausen, Münchhof, Adelsreuth, Topsenhardt, Urnan , Gondelsheim u. Stetten am ...

Lexikoneintrag zu »Langenstein u. Gondelsheim«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 10. Altenburg 1860, S. 107.
Weißgerber u. Weißgerberei

Weißgerber u. Weißgerberei [Pierer-1857]

Weißgerber u. Weißgerberei , s.u. Gerberei B) a) u. b). Weißgerberteig , Mischung von Alaun , Salz , Mehl , Eiern u. Baumöl , womit das sämischgare Leder eingerieben u. zu Handschuhen geschmeidig gemacht wird.

Lexikoneintrag zu »Weißgerber u. Weißgerberei«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 19. Altenburg 1865, S. 68.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon