Afrika , der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt . ... ... . (Hierzu die Karten: »Afrika, Fluß- und Gebirgssysteme« , »Afrika, politische Übersicht« und ... ... Keltie , The partition of Africa (Lond. 1895); Sanderson , Africa in the nineteenth century ...
Afrika (gesch. Geogr.) I. In der alten Zeit ... ... Mesr ( Ägypten ), Afrika od. Mogrebel Ausath (östlicher Theil der Berberei , ... ... Tsad . Seine Tagebücher gab Petermann nebst einer großen Karte von Afrika (Lond. 1854) heraus. Barth ...
Afrika , einer der sogenannten fünf Erdtheile, der mit Europa und Asien die alte Welt bildete, hängt mit Asien durch die Landenge von Suez zusammen und ist gegen N. durch das mittelländ. Meer , gegen W. ...
Afrika. Die Entwicklung der Eisenbahnen in Afrika macht allmählich erfreuliche Fortschritte ... ... Frankreich zu nennen, das im Nordwesten von Afrika in Algier und Tunis , ein systematisch angelegtes Eisenbahnnetz, Ende ... ... höchstens 55 % zu sichern. Die Gesamtlänge der portugiesischen Bahnen in Afrika belief sich im Jahre 1908 auf ...
Afrika (Geogr.), Erdtheil , zwischen dem 169° östlicher Länge von Ferro , u. dem 34° südlicher Breite bis ... ... Continents allerdings noch jetzt ungeheuere Strecken von keinem Europäer betreten worden, s. Afrika (gesch. Geogr.).
Afrika. I. (Karte) Afrika ... ... Kajan-Dajak-Mädchen in ... Afrika , der dritte Weltteil der Alten Welt [Karte: Afrika I u. II], benannt nach den im ehemal. Gebiet ... ... polit. Gebiete s. Beilage: ⇒ Afrika . Eisenbahnen s. Beilage: ⇒ ...
Afrika , der 3. Erdtheil der alten Welt , von ... ... ihrem Vordringen gegen das Mittelmeer gehindert wird. Das Klima Afrikaʼs ergibt sich aus seiner tropischen Lage ... ... durch raschen Temperaturwechsel Eingeborne und Fremde bedrohen; das gemäßigte Klima scheint Afrika gänzlich fremd zu sein. Die Erzeugnisse A.ʼs sind überall, wo ...
Afrika . Dieser Erdtheilist eine Halbinsel, und hängt bloß durch eine ... ... auch Aethiopien genannt; verschiedne Inseln. (s. Neue Erdbeschreibung von ganz Afrika, aus den besten ältern und neuern Hülfsmitteln gesammelt und bearbeitet von ... ... Marburg zu erwarten. Sammlung merwürdiger Reisen in das Innere von Afrika, von E. W. Cuhn. ...
Afrika , genit. Afrika's, oder, obgleich nicht so häufig, Afrikens, der südliche Theil der alten Welt, welcher von den Affen den Nahmen haben soll, S. dieses Wort. Daher Afrikānisch, diesem Welttheile eigen, aus demselben gebürtig; der Afrikāner, Fämin ...
Africa , s. Afrika (gesch. Geogr.).
Afrika , Stadt, so v.w. Almahadia .
Indo-Afrika , s. Asien , S. 857.
Afrika (Frauen) . Die Bewohner dieses Landes theilen sich im ... ... , welche den größten Theil von Afrika umschließt, wohnen Neger , bis zum Vorgebirge der guten Hoffnung ... ... ja verwegen und tollkühn im Kampfe sind die Männer im Norden von Afrika noch, wie vor 500 Jahren ; ...
Afrika (Geographie) . Einer der größten Welttheile, im Angesicht von ... ... Durchmesser. Außer diesen colossalen Bäumen hat Afrika die trefflichsten Früchte und mehlreichsten Gräser , hat Ananas und ... ... Land bis jetzt noch für den Europäer unbewohnbar. Ob bei der Bevölkerung von Afrika ein schwarzer Adam ...
Afrika (Geschichte) . Das Glutbett der Sonne ist kein ... ... faßten die Portugiesen in Afrika festen Fuß; ihre Eroberungen breiteten sich immer mehr aus, bis Alphon' ... ... Namen Heinrich der Seefahrer oder der Entdecker. Er spielt in der Geschichte Afrika 's eine wichtige Rolle. ...
Arnobius aus Afrika (Africanus) , lebte um 300 n. Chr. in Sicca. A. gehört zu den lateinischen Kirchenvätern. In seiner Psychologie und Erkenntnislehre ist er von der Stoa beeinflußt. Alle Erkenntnis beruht auf Erfahrung und Wahrnehmung. Vor aller Erfahrung ist die Seele ...
West Africa Settlements , früher Gesamtname der brit. Besitzungen an der Westküste Afrikas .
South West Africa Company Limited, The , eine nach englischem Recht 18. Aug. 1892 gegründete Aktiengesellschaft mit dem Sitz in London und einer Vertretung in Berlin . Sie wurde zu einer Zeit ins Leben gerufen, als sich die Deutsche ...
... seine Oberhoheit . 3) Die Juden unter den Mohammedanern in Asien und Afrika. Mit dem Vordringen des Islams beginnt für die J. eine ... ... Staatsbeamte und Ärzte , während sie unter den Almohaden im nordwestlichen Afrika und im südlichen Spanien zum Islam oder ...
Afrika Auflösung: 1.012 x 2.763 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Afrika
Buchempfehlung
Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?
134 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro