Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Herder-1854 | Pataky-1898 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eichstetten

Eichstetten [Meyers-1905]

Eichstetten , Flecken im bad. Kreis Freiburg , Amt Emmendingen , an der Dreisam , am Kaiserstuhl und an der Kaiserstuhlbahn, mit evang. Kirche und Synagoge , treibt Zigarrenfabrikation, Weinbau , Weinhandel und zählt (1900) 2215 Einw.

Lexikoneintrag zu »Eichstetten«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 431.
Eichstetten

Eichstetten [Herder-1854]

Eichstetten , Marktflecken an der Dreisam am östl. Abhange des Kaiserstuhles im bad. Oberrheinkreise, mit 2500 E.; starker Weinbau, Viehzucht, Ackerbau ; in neuester Zeit große Verarmung.

Lexikoneintrag zu »Eichstetten«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 512.
Aichstetten

Aichstetten [Pierer-1857]

Aichstetten, 1 ) Marktflecken im Amte Leutkirch des württembergischen Donaukreises ; 700 Ew.; 2 ) so v.w. Eichstetten.

Lexikoneintrag zu »Aichstetten«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 1. Altenburg 1857, S. 227.

Eichstetten, Barbara v. [Pataky-1898]

Eichstetten, Barbara v. Eine Nov. v. der Verf. »Hast du gelernt? ›Wohl dem, dem seine Sünden vergeben sind.‹« Bevorwortet v. Phil. v. Nathusius. Ans dem Volksblatt f. Stadt u. Land. 8. (173) Halle 1868, Fricke. ...

Lexikoneintrag zu der Schriftstellerin Barbara v. Eichstetten. Pataky, Sophie: Lexikon deutscher Frauen der Feder Bd. 1. Berlin, 1898., S. 183.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4