Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Rheinisch-westfälische Maschinenbau- und Kleineisenindustrie-Berufsgenossenschaft

Rheinisch-westfälische Maschinenbau- und Kleineisenindustrie-Berufsgenossenschaft [Meyers-1905]

Rheinisch-westfälische Maschinenbau- und Kleineisenindustrie-Berufsgenossenschaft für die Provinzen Rheinland und Westfalen mit Ausschluß des Regierungsbezirks Trier und des Kreises Wetzlar , außerdem für Birkenfeld , mit dem Sitz in Düsseldorf und 6 Sektionen , deren Sitz ...

Lexikoneintrag zu »Rheinisch-westfälische Maschinenbau- und Kleineisenindustrie-Berufsgenossenschaft«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 867.
Bad [1]

Bad [1] [Pierer-1857]

... der Quellen befindlichen Vorrichtungen, immer mit Ausschluß des Mundes u. der Nase ; od. auch als ... ... ( B. terrestria, Geochosiae ), werden bereitet, indem der Körper mit Ausschluß des Kopfes , bisweilen auch zugleich der Arme , in trockene, ...

Lexikoneintrag zu »Bad [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 133-138.
Tod

Tod [Mauthner-1923]

Tod – Den heikelsten Fragen des gegenwärtigen Denkens standen nicht nur ... ... ... ja was denn?... Körperlichkeit der vielzelligen Organismen auseinandergelegt habe. In eine Körperlichkeit mit Ausschluß des unsterblichen Kernplasmas. Und diese Körperlichkeit nennt Weismann gar das Soma. ...

Lexikoneintrag zu »Tod«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 283-294.
Ehe

Ehe [Brockhaus-1837]

Ehe heißt die innigste Verbindung, welche unter zwei Personen verschiedenen ... ... Ehehinderniß. Das Dispensationsrecht steht dem Regenten oder seinen Consistorien zu und wird, mit Ausschluß des ersten Grades der gleichen und des zweiten Grades der ungleichen Seitenlinie ...

Lexikoneintrag zu »Ehe«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 625-627.
Lux [2]

Lux [2] [Meyers-1905]

Lux , 1) Adam , geb. 27. Dez. 1765 ... ... der Forschungsreise 1875–1876« ( Wien 1880) und »Die Balkanhalbinsel (mit Ausschluß von Griechenland ). Physikalische und ethnographische Schilderungen und Städtebilder« ( Freiburg ...

Lexikoneintrag zu »Lux [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 12. Leipzig 1908, S. 883.
Bank [2]

Bank [2] [Pierer-1857]

Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. ... ... Bank der Vereinigten Staaten mit denselben Capitalien u. Actionärs, jedoch mit Ausschluß der Regierung . Bes. nahm sich Nik. Biddle dieser Umformung ...

Lexikoneintrag zu »Bank [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 275-295.
Zeit

Zeit [Mauthner-1923]

I. Ein entsprechendes Wort für diesen Begriff hat überall und immer ... ... die Bewegung, durch welche er sich dorthin zu begeben hat. Wird aber Zeit mit Ausschluß aller jener einzelnen Handlungen und Ideen, die Abwechslung in den Tag bringen, bloß ...

Lexikoneintrag zu »Zeit«. Mauthner, Fritz: Wörterbuch der Philosophie. Leipzig 1923, Band 3, S. 436-497.
Glas

Glas [Meyers-1905]

Glas , eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige ... ... . Dann läßt man es in einem verschließbaren Schrank 24 Stunden unter Ausschluß jeder Spur von Ammoniak oder Staub stehen. Zeigt sich nun ...

Lexikoneintrag zu »Glas«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 884-898.
Jagd

Jagd [Meyers-1905]

Jagd , das Aufsuchen, Verfolgen und Aneignen des Wildes , bildet ... ... sowohl infolge des erworbenen Rechts einzelner, gewisse Wildarten in bestimmten Gemarkungen mit Ausschluß andrer zu fangen oder zu erlegen, als auch infolge des kunstmäßigen Betriebs der ...

Lexikoneintrag zu »Jagd«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 10. Leipzig 1907, S. 133-136.
Cyan

Cyan [Pierer-1857]

... alkalischer Basis sind löslich, krystallisirbar, bei Ausschluß der Luft in der Hitze kaum zersetzbar, werden durch verdünnte ... ... 18° in langen, eisartigen Nadeln , ist compressibel, ändert sich, bei Ausschluß der Luft sich selbst überlassen, in das Folgende um, löst sich ...

Lexikoneintrag zu »Cyan«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 4. Altenburg 1858, S. 600-603.
Adel

Adel [Goetzinger-1885]

Adel , altd. das adal , mhd. das, selten der ... ... und einzelnen Personen. Die Freiheit von den Leistungen an den Staat führte zu einem Ausschluss der öffentlichen Beamten, zu einer Übertragung ihrer Rechte an die Inhaber der Immunität ...

Lexikoneintrag zu »Adel«. Götzinger, E.: Reallexicon der Deutschen Altertümer. Leipzig 1885., S. 6-12.
Maße

Maße [Meyers-1905]

Maße (hierzu Textbeilage »Bezeichnung metrischer Maße [und Gewichte] und ... ... Verschiedenheiten erhielten sich jahrhundertelang, bis in den geordneten Staatswesen gewisse Normalmaße unter Ausschluß aller Abweichungen gesetzliche Gültigkeit erlangten und den Kaufleuten wie den Handwerkern verboten wurde ...

Lexikoneintrag zu »Maße«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 13. Leipzig 1908, S. 404-406.
Zoll

Zoll [Brockhaus-1837]

Zoll oder Mauth , franz. Douane . Die Zölle ... ... gebildet und für die ernestinischen sächs., die reuß. und schwarzburg. Länder mit Ausschluß ihrer von preuß. oder bair. Gebiet umgebenen Enclaven , aber mit Zuziehung ...

Lexikoneintrag zu »Zoll«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 809-811.
Ehre

Ehre [Pierer-1857]

Ehre ( Existimatio, Dignitas , Rechtsw.), 1 ) als rechtlicher ... ... passiven Wahlrechte in Vemeinde u. Staat, Verlust etwa bekleideter öffentlicher Ämter, Ausschluß von Zünften u. Genossenschaften , auch wohl nach einzelnen Privatrechten ...

Lexikoneintrag zu »Ehre«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 5. Altenburg 1858, S. 507-509.
Brom

Brom [Meyers-1905]

Brom (v. griech. bromos , »übler Geruch «), ... ... es Bromkalium und bromsaures Kali , auf organische Substanzen wirkt es bei Ausschluß von Wasser substituierend ( bromierend ), bei Gegenwart von Wasser oxydierend und daher ...

Lexikoneintrag zu »Brom«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 3. Leipzig 1905, S. 446-447.
Fett

Fett [Herder-1854]

Fett , eine allgemein bekannte thier. oder vegetabil. Substanz . Physicalische ... ... und Pflanzenmilchen. Chemisch betrachtet, besteht das F. aus C+H+O mit Ausschluß des N. Die 3 Elemente sind auf verschiedene Art combinirt, je nach ...

Lexikoneintrag zu »Fett«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 2, S. 693-694.
Bann [1]

Bann [1] [Pierer-1857]

Bann ( Bannus ), 1 ) was die Freiheit ... ... ( Cherem ) ward ausgesprochen, wenn Besserung nicht erfolgte, u. verursachte Ausschluß von aller menschlichen Gesellschaft . Dieser B. ward, wenigstens in Gesellschaft ...

Lexikoneintrag zu »Bann [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 298.
Bann [1]

Bann [1] [Meyers-1905]

Bann (mittellat. bannus oder bannum , franz. ... ... dem Gebiet und Friedlosigkeit (s. Acht ), ebenso bei der Kirche den Ausschluß aus ihrer Gemeinschaft (s. unten). Endlich pflegte man den Bezirk ...

Lexikoneintrag zu »Bann [1]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 353.
Asien

Asien [Meyers-1905]

Asien (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß- und Gebirgssysteme« ... ... Korea . das östliche und südliche China bis Hongkong sowie Japan mit Ausschluß des nördlichen Sachalin umfaßt. In der nördlichen Mandschurei herrschen Laubholzwälder ( ...

Lexikoneintrag zu »Asien«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1905, S. 854-876.
Leder

Leder [Lueger-1904]

Leder , jener Teil der tierischen Haut , welcher durch Aufnahme ... ... und süße Gerbung ; unter letzterer ist jedoch nicht etwa eine solche unter vollständigem Ausschluß von Säuren , sondern eine Gerbung unter Verwendung gerbstoffreicher Brühen von mittlerem Säuregehalte ...

Lexikoneintrag zu »Leder«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 6 Stuttgart, Leipzig 1908., S. 82-108.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon