Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Auszug

Auszug [Pierer-1857]

Auszug , 1 ) (Chem.), s. Extract ; 2 ) (Rechtsw.), die Unterhaltsbeiträge, od. die zum lebenslänglichen Nießbrauch überlassenen Gutstheile, welche, in Folge des bei der Veräußerung eines Gutes gemachten Vorbehaltes , dem zeitherigen Besitzer desselben, od. ...

Lexikoneintrag zu »Auszug«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 85.
Auszug

Auszug [Brockhaus-1837]

Auszug , Ausgeding oder Leibzucht nennt man die Wohnung ... ... bei Lebzeiten einem Andern überläßt. Der Auszug wird in der Regel als eine Reallast angesehen, d.h. ... ... Kindern ihr Gut übergeben und, wie man zu sagen pflegt, auf den Auszug gehen, so häufig sind auch die unseligen ...

Lexikoneintrag zu »Auszug«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 1. Leipzig 1837., S. 159.
Auszug

Auszug [Meyers-1905]

Auszug , s. Altenteil . In der Schweiz versteht man unter A. ( Bundesauszug ) den Hauptteil des Bundesheeres, nämlich die Mannschaften von 20–32 Jahren, im Gegensatze zur Landwehr .

Lexikoneintrag zu »Auszug«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 2. Leipzig 1905, S. 184.
Auszug [2]

Auszug [2] [Brockhaus-1911]

Auszug , in der Schweiz der Teil des Bundesheeres, welcher die eigentliche Feldarmee bildet, aus der waffenfähigen Mannschaft im Alter von 20 bis 32 J. bestehend; die Landwehr umfaßt die übrigen Jahrgänge.

Lexikoneintrag zu »Auszug [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 129.
Auszug

Auszug [Brockhaus-1911]

Auszug , Altenteil , Inbegriff der Leitungen, die zur Versorgung eines abtretenden Bauerngutsbesitzers (Auszüglers) auf dessen Lebenszeit festgesetzt werden (Wohnung, Feuerung, Lebensmittel etc.).

Lexikoneintrag zu »Auszug«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 129.
Auszug [3]

Auszug [3] [Brockhaus-1911]

Auszug , in der Pharmazie , s. Extrakt .

Lexikoneintrag zu »Auszug [3]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 129.
Auszug

Auszug [Lueger-1904]

Auszug , s. Fernrohr .

Lexikoneintrag zu »Auszug«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1904., S. 415.
Auszug

Auszug [Herder-1854]

Auszug = Ausgedinge ; daher Auszügler, Auszüglerin.

Lexikoneintrag zu »Auszug«. Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1854, Band 1, S. 351.
Auszug, der

Auszug, der [Adelung-1793]

... Bedeutung des Neutrius; ohne Plural. Der Auszug der Truppen. Ein feyerlicher Auszug. Noch mehr aber, 2) dasjenige ... ... dem Rechnungsbuche geschrieben worden. Der Auszug aus einem Buche, oder der Auszug eines Buches, einer Rede, ... ... , 8, 26. vorkommt: ohne allen Betrug und Auszug. Ein Auszug in einem Schranke ist so viel als ein Schubkasten, ...

Wörterbucheintrag zu »Auszug, der«. Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 673.
Elektrischer Auszug

Elektrischer Auszug [Meyers-1905]

Elektrischer Auszug , s. Auszüge .

Lexikoneintrag zu »Elektrischer Auszug«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 5. Leipzig 1906, S. 643.
Pneumatischer Auszug

Pneumatischer Auszug [Meyers-1905]

Pneumatischer Auszug , s. Auszüge , S. 103.

Lexikoneintrag zu »Pneumatischer Auszug«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 52.
Auszug der Kinder Israel

Auszug der Kinder Israel [Pierer-1857]

Auszug der Kinder Israel , s.u. Hebräer .

Lexikoneintrag zu »Auszug der Kinder Israel«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 2. Altenburg 1857, S. 85.
Gad

Gad [Pierer-1857]

Gad , 1 ) Sohn Jacobs u. der Silpa , ... ... ), Eri, Arad (Areli). Sein Stamm ( Gaditer ) war beim Auszug aus Ägypten 45,650 Mann stark, beim Einzuge ins Gelobte ...

Lexikoneintrag zu »Gad«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 6. Altenburg 1858, S. 833.
Gad [2]

Gad [2] [Meyers-1905]

Gad (hebr., » Glück«), 1 ) Sohn Jakobs und der Silpa, Ahnherr des gleichnamigen Stammes , der beim Auszug aus Ägypten 45,650 Mann zählte und beim Einzug in Kanaan ...

Lexikoneintrag zu »Gad [2]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 7. Leipzig 1907, S. 251.
Keim [2]

Keim [2] [Brockhaus-1911]

Keim , Theod., prot. Theolog, geb. 17. Dez. ... ... Hauptwerke: » Geschichte Jesu von Nazara« (3 Bde., 1867-72; populärer Auszug 2 . Aufl. 1874), »Rom und das Christentum « (1881).

Lexikoneintrag zu »Keim [2]«. Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, fünfte Auflage, Band 1. Leipzig 1911., S. 955.
Seti

Seti [Pierer-1857]

Seti , 1 ) (ägypt. Myth.), so v.w. ... ... Ramses II., Sohn des Menephthes, König von Ägypten , unter welchem der Auszug der Israeliten aus Ägypten stattgefunden haben soll.

Lexikoneintrag zu »Seti«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 15. Altenburg 1862, S. 910.
Note

Note [Pierer-1857]

Note (v. lat. Nota ), 1 ) eine ... ... 3 ) ( Dipl .), s.u. Mémoire ; 4 ) Auszug einer zu bezahlenden Rechnung ; 5 ) s. Noten .

Lexikoneintrag zu »Note«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 12. Altenburg 1861, S. 135.
Coco

Coco [Lueger-1904]

Coco , Auszug aus Süßholz und Koriandersamen mit Wasser , Mittel zur Verbesserung des Trinkwassers. Andés.

Lexikoneintrag zu »Coco«. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 1 Stuttgart, Leipzig 1920., S. 126.
Rolle [2]

Rolle [2] [Pierer-1857]

Rolle , in der Schauspielkunst die einzelne Partie , welche einem ... ... Schauspieler übertragen wird, so genannt von dem zusammengerollten Heft , welches einen schriftlichen Auszug des zu recitirenden Vortrags u. des dabei bemerkten stummen Spiels u ...

Lexikoneintrag zu »Rolle [2]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 14. Altenburg 1862, S. 239.
Rolle [3]

Rolle [3] [Meyers-1905]

Rolle heißt im Theaterwesen die einzelne Partie eines Stückes, die einem Schauspieler übertragen wird; dann der schriftliche Auszug dieser Partie . Er muß außer dem Texte des Stückes jede etwaige Bemerkung des Dichters über Auffassung oder Darstellung mit enthalten. Die letzten Wörter ...

Lexikoneintrag zu »Rolle [3]«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 17. Leipzig 1909, S. 67.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon