Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pierer-1857 | Meyers-1905 | Brockhaus-1837 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Preußen [1]

Preußen [1] [Pierer-1857]

... erlitten haben, od. wegen Gesundheitsrücksichten ins Bad gehen müssen, ausgesetzt sind. Bei Urlaub behält der Offizier den ... ... es Braunkohlengruben in der Mark Brandenburg bei Rauen, Boossen, Jahnsfelde, Buckau , Freienwalde , Wrietzen, Züllichau , Guben , Perleberg ; ...

Lexikoneintrag zu »Preußen [1]«. Pierer's Universal-Lexikon, Band 13. Altenburg 1861, S. 488-519.
Würtemberg

Würtemberg [Brockhaus-1837]

... Schwefelbade, Lein- und Wollfabriken und Getreide und Viehhandel. Ganz im bad. Seekreise liegt die 1800 den Franzosen unvertheidigt übergebene und darauf von ihnen ... ... der Fils hat 4800 Einw.; 2 St. davon liegt auf der Alp das Bad Boll mit einer Schwefelquelle und Molkencuranstalt; Geißlingen mit ...

Lexikoneintrag zu »Würtemberg«. Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1841., S. 759-765.
Deutschland

Deutschland [Meyers-1905]

... Duisburg , Köln , Magdeburg - Buckau , Zwickau , Dresden , Bredow bei Stettin , Elbing ... ... . 1898 war die Öffentlichkeit durch eine Rede des Kaisers in Bad Oeynhausen darauf vorbereitet, und nach einer Redewendung des Kaisers , die ...

Lexikoneintrag zu »Deutschland«. Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 4. Leipzig 1906, S. 761-837.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3